Gehaltsstufe runter wegen höherer Entgeltgruppe?

Wolfstrick

Newbie
Registriert
04.06.2006
Beiträge
5
Beruf
Fachkrankenpfleger für Psychiatrie
Hallo,

ich bin dank der Fachkrankenpflege nun von 7a auf 9a aufgestiegen, allerdings war ich als ich noch 7a hatte in der Stufe 4 (ich wäre im Oktober dann zehn Jahre im Haus und malte mir so schon dann den aufstieg nach 5 auf) nun bin ich aktuell zwar von 7 auf 9 aber in der Stufe von 4 auf 3, wieso ??? Ist das normal bzw. zulässig das sich die Stufe wieder nach unten ändert und wenn ja aus was für einem Grund?
Ich bin definitiv seit Oktober 1997 im Haus und nach den TvÖd Rechnern wäre ich mit 6Jahren Stufe4 mit zehn Jahren zugehörigkeit Stufe 5 (was die Endstufe bedeutet)! ??? Bitte mal schlaue Antworten dazu! :gruebel:
 
Wolfstrick schrieb:
Hallo,

ich bin dank der Fachkrankenpflege nun von 7a auf 9a aufgestiegen, allerdings war ich als ich noch 7a hatte in der Stufe 4 (ich wäre im Oktober dann zehn Jahre im Haus und malte mir so schon dann den aufstieg nach 5 auf) nun bin ich aktuell zwar von 7 auf 9 aber in der Stufe von 4 auf 3, wieso ??? Ist das normal bzw. zulässig das sich die Stufe wieder nach unten ändert und wenn ja aus was für einem Grund?
Ich bin definitiv seit Oktober 1997 im Haus und nach den TvÖd Rechnern wäre ich mit 6Jahren Stufe4 mit zehn Jahren zugehörigkeit Stufe 5 (was die Endstufe bedeutet)! ??? Bitte mal schlaue Antworten dazu! :gruebel:

Wenn Du Stufen nach oben rutscht aufgrund eines Bewährungsaufstieges oder einer bestandenen Zusatzqualifikation, dann kommst Du in die Stufe, die am nächsten an Deinem "altem" Gehalt liegt, also leicht drüber. Das hängt damit zusammen, dass Du ja jetzt mehr Grundgehalt bekommst und steht so auch im neuen TVöD. Die Betriebszugehörigkeit wurde bei der Überleitung nur bei Arbeitern 1 zu 1 umgerechnet, bei allen anderen nicht.

Liebe Grüße

Astrid
 
wundtussi schrieb:
Wenn Du Stufen nach oben rutscht aufgrund eines Bewährungsaufstieges oder einer bestandenen Zusatzqualifikation, dann kommst Du in die Stufe, die am nächsten an Deinem "altem" Gehalt liegt, also leicht drüber. Das hängt damit zusammen, dass Du ja jetzt mehr Grundgehalt bekommst und steht so auch im neuen TVöD. Die Betriebszugehörigkeit wurde bei der Überleitung nur bei Arbeitern 1 zu 1 umgerechnet, bei allen anderen nicht.

Liebe Grüße

Astrid

Aber ab wann steigt man denn dann in der Stufe hoch???
Bzw. was für Qualifikationen sind für einen Stufenaufstieg notwendig?
 
nach 1 Jahr in Stufe 1 - Aufstieg in Stufe 2
nach 2 Jahren in Stufe 2 - Aufstieg in Stufe 3
nach 3 Jahren in Stufe 3 - Aufstieg in Stufe 4
nach 4 Jahren in Stufe 4 - Aufstieg in Stufe 5
nach 5 Jahren in Stufe 5 - Aufstieg in Stufe 6 - da ist dann Schicht im Schacht.

Der Stufenaufstieg richtet sich nach den Dienstjahren im ÖD, die die entsprechende Person mitbringt. Berufsanfänger grundsätzlich Stufe 1.
Dem ganzen liegt nach wie vor die Eingruppierung nach BAT zu grunde, bis zum Oktober 2007 wird man dann in den TVöD übergeleitet.
Ab Oktober werden neue Eingruppierungsmerkmale gelten, die müssen aber erst noch von den Tarifvertragsparteien verhandelt werden.
Deine Mitarbeitervertretung kann Dir diese Fragen auch beantworten.

Liebe Grüße

Astrid
 

Ähnliche Themen