Gehaltsfrage als Neuling im OP / TVöD 8a, Stufe = ?

Saedis

Stammgast
Registriert
03.03.2006
Beiträge
256
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
Exam. Gesundheits- u. Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
A bit of everything
Hallo!

Ich bin frisch examinierte GuKP und fange jetzt zum 1.10. im OP an; Anfang nächster Woche habe ich einen Termin in der PDL, wo dann alles Vertragliche geregelt werden soll.

Eingestuft werde ich nach TVöD in der Entgeldgruppe 8a, leider weiß ich nicht, in welche Stufe ich mich einordnen darf. 1/2? Ab 3 muss man ja schon einige Jahr eim Beruf arbeiten, oder?

Und wie genau lässt sich der Nettolohn mit Diensten wie bspw. nettolohn.de berechnen? Liefert dieser relativ zuverlässige Werte?

Demnach müsste ich in TVöD 8a/1 nämlich bei ~ 1393€ netto liegen, in TVöD 8a/2 "sogar" bei 1,459€ (ohne Zuschläge usw.)

Kann das hinkommen? Scheint mir dann doch etwas viel für mich (Steuerklasse 1)! :wink:

LG
 
Frisch examiniert kommst Du in Stufe 1.

Ich hab mich bei nettolohn mal selbst eingegeben, das kommt schon in etwa hin.
 
Demnach müsste ich in TVöD 8a/1 nämlich bei ~ 1393€ netto liegen, in TVöD 8a/2 "sogar" bei 1,459€ (ohne Zuschläge usw.)
Kann das hinkommen? Scheint mir dann doch etwas viel für mich (Steuerklasse 1)! :wink:

Ja, kommt hin!
Na ja, warte mal, bis du den ganzen Umfang und Stress deiner Arbeit mitbekommst, da empfindest du dein Gehalt als nicht mehr "viel"....
Außerdem im Vergleich zu unseren älteren Kollegen, die noch alte Verträge haben, verdienen die Neuen im OP nicht mehr so gut.
Es gibt auch Krankenhäuser/ Kliniken die zahlen die Bereitschaftsdienste aus, da kann man schon ab & zu gut verdienen. Bei mir z.B. macht das die Leitung nur, wenn unsere Stellen nicht voll besetzt sind. Eine Freundin von mir ist in eine andere Klinik gewechselt, die zahlen immer die Bereitschaftsdienste aus, sie bekommt im Monat deshalb ca. 200 Euro mehr auf die Hand als ich (wir sind in der selben Gehaltsgruppe). Also das mit dem Gehalt liegt auch viel daran, was du alles ausgezahlt bzw. welche Zulagen du bekommst. Das ist je nach Klinik unterschiedlich.
 
Hallo alle zusammen

Bin ganz zufällig auf dieses Forum gekommen und fand es ganz interessant und häte da auch mal ne Frage.

Ich habe mein Examen 2007 gemacht arbeite auf einer chirurgischen Station und wechsle am 01.01.2010 in unser Op. Auf Station hatte ich ein relatives gutes Netto gehalt Mit wechselschicht, We, Nachtarbeit und so weiter. Dies fällt im Op ja weg. Laut Personalabteilung steigt mein Bruttogehalt wenn ich im Op bin, Jetzt habe ich aber etwas Angst dass mein netto schlechter ist als bisher weil mir meine Zuschläge fehlen (ohne Dienste) Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :weissnix:
 
Es wäre mir zwar neu, dass der OP ein 8-bis-5-Job ist (habt ihr keine Bereitschaftsdienste?), aber man lernt ja nie aus.

Rechne es Dir selber aus. Wenn Du im TVÖD bist, kannst Du den Link im Beitrag über Dir benutzen. Wenn nicht, gibt Deinen Tarifvertrag in die Suchfunktion ein; die "großen" Tarifverträge sind hier alle schon öfter Thema gewesen.
 
wir haben schon Bereitschaftsdienste aber als neuling fallen die das erste halbe Jahr für mich weg. deswegen wollte ich ja wissen ob es sonst noch Zulagen gibt außer die B-Dienste
 
Wenn die Schichtzulage wegfällt, könnte Netto auch bei höheren Entgeltstufe etwas weniger raus kommen. Aber wir wissen nicht, in welchem Tarifvertrag Du bist, oder welche Zulagen Dein Arbeitgeber bezahlt. Allgemeingültige Regeln gibt es da leider nicht.

Wenn Du es Dir nicht selbst ausrechnen kannst, solltest Du jemandem in der Lohnbuchhaltung bitten, es Dir vorzurechnen.
 
Ich kann es mir schon selbst ausrechnen. bin im TVÖD . Meine Meinung nach stimmen diese netto rechner nicht ganz. Wenn ich das Brutto von meiner Gehaltsabrechnung dort eingebe, kommt ein ganz anderes netto raus wie ich tatsächlich habe.
 
Hast Du's schon mit diesem Rechner versucht? Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst

Bei mir stimmen die Brutto-Netto-Angaben recht gut überein, käme inzwischen nicht immer der Posten "Nachberechnung aus Vormonat" hinzu, dessen Zusammensetzung so ziemlich jedem im Haus (außer der Personalabteilung, wie ich hoffe) unklar ist. Bei meinem letzten Arbeitgeberwechsel bekam ich noch fast ein Jahr lang immer wieder Restsummen meines Lohns überwiesen (am Schluss waren's nur noch Cent-Beiträge). Off-topic: Ist das bei den anderen Tarifverträgen auch so verwirrend?
 
Bei Diesem Gehaltsrechner kommt ja noch weniger raus :( Ja Ja die Abrechnungen sind glaub jedem ein Rätsel. Haben Anfang des Jahres neue Gehaltsabrechnungen bekommen mit einem Aushang dazu " Fortbildungen dazu sind am ..." allein dass ist schon aussagekräftig genug oder ? :lol1: Mein Hoffnung ist auch, dass ich meine Wechselschicht Nacht usw die ersten 3 Monate Rückwirkend bekomme.
 
Die Schichtzulage bekommst Du nicht rückwirkend. Die Zuschläge für Nacht, Wochenende usw. gibt's bei uns immer zwei Monate verspätet, die bekäme ich selbstverständlich auch bei einem Abteilungswechsel.

Musste halt im November Dein Weihnachtsgeld (pardon, Deine Zuwendung) für schlechte Zeiten aufsparen...:wink:
 
Ja wohl war. Ich ruf morgen einfach nochmal bei der Lohnstelle die sollen mir dass mal genau sagen.
 

Ähnliche Themen