Welches Buch zum "Einarbeiten" für Neuling

SaRei

Newbie
Registriert
25.12.2008
Beiträge
9
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hi Fories,

bislang habe ich sehr viele Jahre auf eine Neo-Intensiv gearbeitet und will nun etwas ganz Anderes machen und habe mich für die Psychiatrie beworben.

Heute hatte ich ein Vorstellungsgespräch (ging über 50 Minuten) und für nächste Woche wurden 2 Praktikumstage vereinbart, damit ich mir die Arbeit auf einer psychiatrischen Station mal "live" anschauen kann und ich das Team und das Team mich kennenlernen kann.

Gerne möchte ich mich jetzt etwas vorbereiten und suche daher Literatur über die Erkrankungen und deren Therapien.
Ich mache das Praktikum auf einer gemischten Station und werde dann da auch arbeiten (wenn alles gut geht). Die Patienten leiden an: Depressionen, Suchterkrankungen, Borderline und verschiedenen Psychosen.

Ich habe schon die Suche hier im Forum genutzt, konnte aber nichts DAS Buch finden, was mir schnell einen Überblick verschafft........ich bin für jeden Tipp dankbar!!!

Viele Grüße

Sarei
 
Das ist eine gute Frage. Ich werde ab 1. März auch auf einer Psychatrie arbeiten (Bereich?) und möchte mich auch etwas vorbereiten. Buchvorschläge wären super.
LG Sandra
 
psychatrie/neurologie von elsevier ist zB unser schulbuch, und gibt einem einen guten überblick über sehr viele verschiedene krankheitsbilder incl therapeutischen möglichkeiten, medikationen etc. (unser unterrichts-psychater ist von der langweiligen, wiederholenden, älteren sorte, so dass wir meistens sehr viel nach dem buch selbsständig lernen... ) ansonsten einfach mal auf den einschlägigen buchshoppingseiten gucken, die haben eine große auswahl auch an fachbüchern... ich will euch nichts empfehlen, womit ihr nichts anfangen könnt, und da jeder sein individuelles lernverhalten hat, solltet ihr glaube ich am besten selber suchen. was einen aber meistens am weitestten bringt, ist viel fragen, weil die kollegen einem dann auch am besten helfen können, zB was einen konkreten fall angeht. da die individualität der pat. sehr wichtig ist, wichtiger als im akuthaus, sind fachbücher ja meistens ganz nett, und für einen grpben überblick wunderbar, aber sonst seltener zu gebrauchen.
 

Ähnliche Themen