Fiebermessen - der richtige Wert?

lasker

Newbie
Registriert
06.02.2007
Beiträge
11
Hallo,
ich weiß nicht genau,in welches Forum der Beitrag am besten passt,und da ich schon n paarmal hier war,poste ich eben hier-Sorry.
Meine Nieren sind ja fast hin,ich hab einen Infekt nach dem anderen,hab grade auch wieder einen,nehme jetzt den 3.Tag ( von 10 Tagen ) "Tavanic",hatte grade 36,4 unter der Achsel(schon wieder zuviel?.
Jedenfalls meint meine Freundin,man muss grundsätzlich rektal messen,um den richtigen Wert zu bekommen,und man muss,wenn man unter der Achsel misst,immer ein paar 1/10 dazuzählen.
Nur kann ich im Rolli (Rollstuhlfahrer)nicht rektal messen,und wenn ich mich hinlege,auch nicht immer,wenn mein Darm noch voll ist(habe u.a.eine Mastdarmlähmung,muss mich "ausräumen",das mache ich immer erst spätabends).
Frage:stimmt es,dass das Ergebnis unter der Achsel ungenau ist,und dass man da immer ein paar 1/10 dazuzählen muss?
Ich würde mich über Infos freuen.
Danke schonmal!
Gruß Andreas
 
Hallo Andreas!

Das stimmt wohl...
Rektal ist die Temperatur immer am genausten. Unter den Armen schwitzt man, was die Temperatur erheblich beeinflussen kann.. Bei uns messen die Patienten teilweise Temperaturen axilliar die bei unter 36° liegen, also sehr ungenau...
Wie wäre es denn, wenn Du in der Leiste misst? Das ist zwar immer noch nicht so aussagekräftig, wie rektal, aber immer noch besser als unterm Arm.

Liebe Grüsse ~~Steffi~~
 
oder im ohr...
das spital in dem ich jetzt arbeite, schwört nur darauf...
ausser bei ausnahmen. zB apendizitis
 
Hallo!

Die rektale Temperaturmessung ist am genauesten.
Alle anderen Messorte weisen Abweichungen auf.

Liebe Grüße,

Stefanie
 
axillar - rektal ca. 0,5 - 1,0°C Differenz
Dann lieber inguinal, in der Leiste. Da meine ich waren es 0,3-0,5°C
 
Ich würde an deiner Stelle auch in der Leiste messen oder unter der Zunge (halt nicht wenn du vorher was heißes getrunken oder ein Eis gegessen hast).
Ohr finde ich nicht so gut. Meine Station schwört zwar auch darauf, aber wenn der Patient davor auf dem Ohr gelegen hat oder die Sonne länger drauf gescheint hat ist die Temperatur höher. Da messe ich dann immer nochmal im anderen Ohr.
 
Es ist für dich als Laie im Endeffekt egal wo du mißt- es geht bei dir derzeit ja um den Verlauf. Dem Doc sollte lediglich mitgeteilt werden wo man gemessen hat damit er nicht zu falschen Schlüssen kommt.

Elisabeth
 
...aber wenn der Patient davor auf dem Ohr gelegen hat oder die Sonne länger drauf gescheint hat ist die Temperatur höher.

Wenn er nur drauf lag müsste es doch auch OK sein wenn Du den höchsten Wert nimmst.
Von der Logik her dürfte es im "belegenen" Ohr nicht wärmer werden als die Körperkerntemperatur. In diesem Fall ist der höchste gemessene Wert zu nehmen.

Grüße,

Gerrit
 
Wie Elisabeth schon sagte. Wichtig ist der Verlauf. Wenn du jeden Tag axillar einen Wert von 36° hast (Beispiel), und eines Tages einen Wert von der wesentlich höher ist- siehst du ja, dass etwas nicht stimmt.

Oder miss halt axillar und dann rektal, die Differenz der beiden Messungen kannst du dann in Zukunft auf deinen axillaren Wert addieren.
 

Ähnliche Themen