Fehlende EKG-Ableitung konstruieren

MK234

Newbie
Registriert
21.01.2014
Beiträge
1
Hallo,
ich bereite mich gerade auf eine Prüfung vor, in welcher u.a. die Frage auftauchen kann, wie ich eine Fehlende Ableitung (z.B. 1. Einthoven-Ableitung) aus den übrigen Ableitungen kontruieren kann.

Die 2. Ableitung nach Einthoven müßte nach meinem Verständnis durch die Summe 1. und 3. Ableitung kostruiert werden können.

Die 3. Ableitung durch die 2. Ableitung abzüglich der 1. Ableitung, wenn ich mich nicht irre.


Dann soll es noch eine Möglichkeit geben wie ich eine Goldberger-Ableitung aus zwei Einthoven-Ableitungen kontruieren kann. Läuft wohl über Winkelhalbierende (beim Einthoven-Dreieck bilden die Goldberger-Ableitungen jeweils eine Winkelhalbierende zu 2 Einthoven-Ableitungen)?


Hoffentlich sind meine Fragen nicht zu theoretisch gestellt.

Vielen Dank
 
File:Cabrera circle - german.svg - Wikimedia Commons

Verschiebe die Ableitung III nach rechts, so dass I, II und III ein gleichschenkliges Dreieck bilden.
Elektrode Rot ist Punkt A, Gelb ist Punkt B, Grün ist Punkt C.

avF bildet die Winkelhalbierende zwischen der Strecke AB (Ableitung I) und dem Punkt C (Elektrode grün)
avL bildet die Winkelhalbierende zwischen der Strecke AC (Ableitung II) und dem Punkt B (Elektrode gelb)
avR bildet die Winkelhalbierende zwischen der Strecke BC (Ableitung III) und dem Punkt A (Elektrode rot)

Praxisrelevant ist die Aufgabenstellung jedoch nicht, da die Goldberger Ableitungen nur mit vorhandenen Einthoven Ableitungen abgeleitet werden können.
Andersrum jedoch nicht.
 

Ähnliche Themen