Anschreiben, abgebrochene Ausbildung, fehlende Nachweise - Hilfe?!

Bambule.Jule

Newbie
Registriert
23.04.2013
Beiträge
1
Guten Tag ihr Lieben,

ich sitze gerade über meiner Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zur Gesundheits-und Krankenpflegerin.
Nach meinem Realschulabschluss(welcher leider nur mittelmäßig ist) begann ich,
eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten(sprich Arzthelfern).
Nach einem knappen dreiviertel Jahr beendete ich diese aber vorzeitig da die administrativen Aufgaben schlichtweg alles andere in den Schatten stellten. Jegliche Arbeit mit Patienten beschränkte sich auf ein Minimum.
Zusätzlich war ich gerade 16 Jahre und noch ziemlich grün hinter den Ohren:kloppen:.
Inzwischen bereue ich es die Ausbildung nicht einfach durchgezogen zu haben..hätte ja danach immer noch was anderes machen können.

Nunja, die Jahre gingen so ins Land ich habe viel ehrenamtlich in einem Kinder-und Jugendzentrum gearbeitet...dort auch mein freiwilliges ökologisches Jahr absolviert. Danach hab ich längere Zeit in einer internistischen Praxis ausgeholfen.
Ende letzten Jahres habe ich dann einen knapp 5- Monatigen Altenpflegehilfskurs begonnen und Anfang März erfolgreich abgeschlossen.
Im Anschluss hing ich noch ein 4-Wöchiges Pflegepraktikum auf einer Überwachungsstation für Kinder ran.

Das kingt alles schon so durcheinander und im kurz und knapp fassen war ich noch nie sonderlich gut. ;)

Wie würdet ihr mit der abgebrochenen Ausbildung in dem Bewerbungsschreiben umgehen?
Würdet ihr es hineinschreiben? Direkt begründen wieso und weshalb abgebrochen?
Lieber nichts dazu sagen und nur im Lebenslauf erwähnen?

Und zu guter letzt habe ich über die paar mal die ich in der Praxis ausgeholfen habe kein Nachweis, das waren immer mal wieder ein paar Tage (die sich aber auch läppern), dann 2 Monate und dann mal drei wochen, dann mal 2 Wochen. Der Arzt hat inzwischen seine Pforten geschlossen, ist im Ruhestand und quasi unerreichbar. Ist es schlimm darüber keinen Nachweis zu haben, sollt ich dann überhaupt erwähnen das ich dort gearbeitet habe?


Ich wünsche euch einen schönen Tag und hoff das bei euch die Sonne scheint :emba:

Liebe Grüße,
Julia
 
Auf deutsch gesagt: Du hast ein freiwilliges ökologisches Jahr, ein paar Praktika und Aushilfstätigkeiten, aber keine abgeschlossene Ausbildung, obwohl die Schule, auch noch mit mittelprächtigem Zeugnis, schon Jahre hinter Dir liegt.

Dann musst Du die Zeit zwischen Schulabschluss möglichst gut verkaufen. Eine Lücke von einigen Wochen interessiert nicht; wenn Du jedoch die abgebrochene Ausbildung sowie die Aushilfstätigkeiten verschweigen willst, entstehen Auszeiten von mehreren Monaten, in denen Du dann augenscheinlich gar nichts gemacht hast. Macht sich nicht gut.

Ich würde im Bewerbungsschreiben auf meinen stufenreichen Lebenslauf eingehen und gleichzeitig versuchen, zu begründen, warum ich die jetzige Ausbildung durchziehen werde.
 

Ähnliche Themen