- Registriert
- 25.06.2004
- Beiträge
- 546
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beruf
- GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
- Akt. Einsatzbereich
- QM, Chefin für FSJler
Hallo zusammen,
nach längerer Abwesenheit hat es mich mal wieder in die Pflege und somit hierhin verschlagen. Ich bin derzeit für die Überlappung eines Stellenwechsels die PDL eines ambulanten Pflegedienstes. Ist eine längere Geschichte...
Meine Problem:
Im Rahmen meiner Einarbeitung ist mir aufgefallen, dass viele Leistungsnachweise (PD hat insgesamt ca. 70 Kunden, davon waren 50 LNW diesen Monat nicht abrechenbar) lückenhaft in Bezug auf die Handzeichen sind. Fehlende Uhrzeiten sind kein Problem, wir arbeiten mit MDAs und können die so nachtragen. Aber die fehlenden Handzeichen? Dadurch war ein hoher fünfstelliger Betrag in diesem Monat erstmal nicht abrechenbar, da erst alle lückenhaften LNW mit einem Klebezettel in die entsprechenden Mitarbeiterfächer gelegt wurden. Toll in der Urlaubszeit.
Habt ihr ein funktionierendes System, um die Quote der lückenhaften LNW möglichst niedrig zu bekommen? Meine Vorgängerin hat pro vergessenem Handzeichen 10 Cent "Strafgebühr" für ein paar Monate eingeführt - hat aber auch keine dauerhafte Wirkung gezeigt.
Haben andere Pflegedienste auch dieses Problem oder wird es totgeschwiegen? Kenne auch PDLs die verschiedene Kugelschreiber auf dem Schreibtisch liegen haben, die insbesondere in Abrechnungszeiten zum Einsatz kommen. Aber das kann und darf ja auch keine Lösung sein (ich weiß, ultima ratio).
Die Mitarbeiter haben alle ausreichende Zeiten für die einzelnen Kunden. Versteckte Leistungen gibt es nicht, somit fallen die als Zeitfresser auch aus (neue Leistungen werden immer sofort ins Büro gemeldet - da sind die Mitarbeiter gut trainiert und machen nichts ohne Verordnung oder Auftrag). Krankenquote ist nahezu 0% seit Monaten. Mitarbeiter fahren eine Tour normalerweise wochenweise.
Fragende Grüße,
NW
nach längerer Abwesenheit hat es mich mal wieder in die Pflege und somit hierhin verschlagen. Ich bin derzeit für die Überlappung eines Stellenwechsels die PDL eines ambulanten Pflegedienstes. Ist eine längere Geschichte...

Meine Problem:
Im Rahmen meiner Einarbeitung ist mir aufgefallen, dass viele Leistungsnachweise (PD hat insgesamt ca. 70 Kunden, davon waren 50 LNW diesen Monat nicht abrechenbar) lückenhaft in Bezug auf die Handzeichen sind. Fehlende Uhrzeiten sind kein Problem, wir arbeiten mit MDAs und können die so nachtragen. Aber die fehlenden Handzeichen? Dadurch war ein hoher fünfstelliger Betrag in diesem Monat erstmal nicht abrechenbar, da erst alle lückenhaften LNW mit einem Klebezettel in die entsprechenden Mitarbeiterfächer gelegt wurden. Toll in der Urlaubszeit.
Habt ihr ein funktionierendes System, um die Quote der lückenhaften LNW möglichst niedrig zu bekommen? Meine Vorgängerin hat pro vergessenem Handzeichen 10 Cent "Strafgebühr" für ein paar Monate eingeführt - hat aber auch keine dauerhafte Wirkung gezeigt.
Haben andere Pflegedienste auch dieses Problem oder wird es totgeschwiegen? Kenne auch PDLs die verschiedene Kugelschreiber auf dem Schreibtisch liegen haben, die insbesondere in Abrechnungszeiten zum Einsatz kommen. Aber das kann und darf ja auch keine Lösung sein (ich weiß, ultima ratio).
Die Mitarbeiter haben alle ausreichende Zeiten für die einzelnen Kunden. Versteckte Leistungen gibt es nicht, somit fallen die als Zeitfresser auch aus (neue Leistungen werden immer sofort ins Büro gemeldet - da sind die Mitarbeiter gut trainiert und machen nichts ohne Verordnung oder Auftrag). Krankenquote ist nahezu 0% seit Monaten. Mitarbeiter fahren eine Tour normalerweise wochenweise.
Fragende Grüße,
NW