Fachwirt für Gesundheit und Soziales

griechin

Newbie
Registriert
22.06.2006
Beiträge
16
Hallo, ich interessiere mich gerade recht intensiv für diese Weitebildung, habe jetzt auch schon einiges darüber gelesen. Ehrlichgesagt finde ich das alles so ein bisschen wiedersprüchlich. Mir ist ehrlichgesagt immer noch nicht genau klar, für was ich mich genau qualifiziere?? Stationsleitung? PDL?
Meii zweites Problemmsind dir Zugangsvorraussetzungen, ich dachte, es geht auch, wenn man Krankenschwester ist, ich habe mittlerweile 15 Jahre Berufserfahrung, zum Teil auch als stellvertretende Stationsleitung. Hab jetzt aber gelesen, dass viele Kammern nur dann zur Prüfung zulassen, wenn man aus einem verwaltenden Beruf kommt? Soll ich trotzdem anfangen und einfach die richtige Kammer finden?? Wenn ich ILS richtig verstehe, muss ich gar nicht unbedingt eine IHK Prüfung machen, dann kriegt man halt nur ein Abschlusszeugniss, ist mir schon klar, dass das die späteren Chancen mindert, aber ist das eine Alternative??
Je mehr ich lese, desto mehr komme ich ja wieder davon ab.....
Hilfe..!
 
Hallo,

ich weiß das man auch durch eine Prüfung zu gelassen werden kann, die man vorher machen muss.
Such doch danach nochmal.
Ich glaub die müssen einen bestimmten Anteil durch solche Prüfung zu lassen.

gruß TinaG.
 
Also, das heißt, es stimmt, das man als Krankenschwester nicht einfach zugelassen wird? Eigentlich heißt es ja 5 Jahre Berufserfahrung und da stehen auch pflegende Berufe dabei, das sind wir doch eigentlich, oder??
 
Hallo Griechin,

werde in den nächsten Tagen alles über den Fachwirt hier rein stellen, auch etwas über die Zulassungsvoraussetzungen.

Als Krankenschwester mit 15 Jahren Berufserfahrung und Beschäftigung als stellv.Stationsleitung wirst Du meiner Meinung nach keine Probleme bei der Zulassung bekommen.

Informationen, Tipps und Tricks etc. alles in kürze.:):):)

Gruß
Jogibaer
 
Wenn ich ILS richtig verstehe, muss ich gar nicht unbedingt eine IHK Prüfung machen, dann kriegt man halt nur ein Abschlusszeugniss, ist mir schon klar, dass das die späteren Chancen mindert, aber ist das eine Alternative??
Je mehr ich lese, desto mehr komme ich ja wieder davon ab.....
Hilfe..!

hallo Griechin,

die Zulassungsvoraussetzungen finden sich in den "Besonderen Rechtsvorschriften zum Fachwirt im Sozial-und Gesundheitswesen" im § 2 der
IHK's und zwar gültig für ganz Deutschland. Dort steht unter anderem :

"
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten
kaufmännische, verwaltenden, helfenden, pädagogischen oder pflegenden
Ausbildungsberuf und danach insgesamt eine mindestens dreijährige
Berufspraxis.
"
Also für Dich kein Problem. nochwas: Ohne die IHK-Prüfung bekommst Du nur
eine Teilnahmebescheinigung, und darfst Dich auch nicht Fachwirt nennen.

Gruss
chris
 
Hallo zusammen, ich bin neu hier und Plane ab Nov.`11 die Weiterbildung zum Fachwirt f. GuS bei der IHK zu machen.

Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Weiterbildung bei der IHK?
Wenn ja würde mich interessieren...
- wird Eigenleistung (Facharbietn usw.) verlangt
- wie sind dei beiden Prüfungen aufgebaut?

Ich danke schon im vorraus
*Miriam* :)
 

Ähnliche Themen