Erster Einsatz in der Notaufnahme - was erwartet mich?

nattilein

Newbie
Registriert
23.10.2008
Beiträge
1
Ort
Neuss
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Aufnahme
Funktion
Schülerin
moin!also...habe ende november meinen ersten einsatz in der aufnahme!
vielleicht kann mir jemnad helfen und mir erklären welche aufgaben mich dort so erwarten?vielen dank!:mrgreen:
 
Moin moin!

Die Notufnahme ist in den meisten Fällen ( bei uns zu80% ) der erste Kontakt der Patienten mit dem Krankenhaus.

Sie werden von Hausärzten und Rettungsdiensten eingewiesen oder kommen auch selbst.

Das Krankheitsspektrum umfasst alles, was es in der Medizin gibt, vom Polytrauma bis hin zum " Eingebildeten Kranken".

Die Aufgabe der Notaufnahme ist hier schnell und sicher "die Spreu vom Weizen" zu trennen und einer adäquaten Behandlung zuzuführen.
Dies bedeutet auch evtl. in ein anders Haus zu verlegen, wenn benötigte Behandlungsartren nicht vorhanden sind.

Das spannende an der Notaufnahme ist, das Du nicht weißt, was Dich im nächsten Moment erwartet:
Reanimationen, pyschiatrische Entgleisungen z.b. Alkoholiker, schizophrene oder auch nur aus irgendwelchen Gründen agitierte Patienten.....

Also wundere Dich nicht, wenn es mal ganz schnell ganz hektisch wird!

Außerdem hast Du die Möglichkeit spezielle pflegerische Tätigkeiten zu lernen, die später auch hilfreich sein können, wie zb. EKG schreiben, Verbände, Notfallversorgung und evtl. auch Viggos legen und Blutabnahmen.

Ich wünsche Dir einen spannenden und lehrreichen Einsatz und wie immer gilt: Bei Fragen, einfach Fragen!

Viele liebe Grüße

Werner
 
hey:)
bin auch noch schülerin und hab jetzt gefragt, ob ich da auch mal hin dürfte (in der schule gefragt).
ich freu mich da total drauf, GRADE, weil ich nicht weiß was mich erwartet und ich dort lernen kann einen klaren kopf zu bewahren in notfallsituationen und die krankenbeobachtung womöglich in sekunden bis minuten durchzuführen und zu bewerten:)

allerdings, so sehr ich mich da auch drauf freue und das tu ich wirklich, ich habe ein bisschen bammel alles falsch zu machen,angst es zu vermasseln...:/ grade da...

viel glück dir:)!
kannst ja mal erzählen wie es so ist wenn du angefangen hast, würde mich freuen darübe zu lesen
 
Huhu,
seit 6 Jahren ist die Kindernotaufnahme mein Ding. Erst war ich in einer interdisziplinären Kindernotaufnahme einer großen eigenständigen Kinderklinik. Da war immer eine Menge los. Wir waren sozusagen für den ersten Kontakt zuständig und haben uns ein erstes Bild von den Kindern gemacht, was muss warten, was muss gleich behandelt werden. Das war eine super Zeit. Seit ein paar Monaten arbeite ich nun in einer kleineren pädiatrischen Aufnahme.
Aber, was ich sagen will: Man lernt nie aus, jeden Tag kommt was neues dazu und man darf sich nie zu sicher sein! Und wenn man einen Kollgen dazuholt. Auch heute mache ich noch Fehler, wir sind halt alle nur Menschen, aber aus Fehlern lernt man. Beim nächsten Mal macht man es besser.
In den ganzen Jahren habe ich eine Menge gelernt, nur Pflege alleine, auf den Stationen kann ich mir kaum mehr vorstellen, zumal die Zusammenarbeit mit den Ärzten in der Aufnahme viel enger ist.
 
  • Like
Reaktionen: panki

Ähnliche Themen