Hey ihr.
Wie ihr ja vllt wisst mache ich im nächsten Jahr mein Abitur.
Und leider weiß ich so gar nicht für was ich mich entscheiden soll.Möchte hier auch keine feste Entscheidung von euch haben.Nur Tipps oder so,da ich nicht mehr weiter weiß...
Also zu nächst einmal, was ich so an "Möglichkeit" erstmal mir vorstellen könnte:
-"einfache" Ausbildung zur (Kinder-)Krankenschwester
- duales Studium "bachelor of nursing"
--------------->danach entweder Master oder Studiengang "Pflegepädagogik" um als Lehrkraft an einer Pflegeschule arbeiten zu können
oder:
-Lehramtstudium Englisch und Geografie
So, nun zu meinem Problem.
All diese Möglichkeiten würde ich so unglaublich gerne machen.
Meine Angst bei den ersten Möglichkeiten ist, dass ich bereits ein Praktikum absolviert habe und es hat mir gar nicht gefallen.Ich durfte nirgends mit, durfte max. Kaffee kochen und sauber machen, ständig Botengänge erfüllen und morgens und mittags Essen verteilen.Natürlich gehört das auch dazu....Aber so richtig war das nicht meins.
Dennoch interessiere ich mich total für Medizin und Pflege.Doch reicht das für die Ausbildung oder das Studium?
Eine weitere Frage die mir so oft gestellt wird: DU machst ABitur und machst dann eine Ausbildung zur Krankenschwester?Da würd eich drüber stehen, aber mir geht es auch um das finanzielle.Für diese harte Arbeit und den Schichtdienst ist es wirklich wenig Geld...finde das unfair,aber das wäre ein anderes Thema.
Auch ob das mit dem Schichtdienst so meins wäre weiß ich nicht.
Trotzdem siegt mein Interesse an Medizin.Und vor allem die Tätigkeit später als Lehrkraft.
Doch neulich wurde mir gesagt, mach das nicht, es werden kaum Lehrer dafür eingestellt und dann teilweise auch schlecht bezahlt.
So und dann würde ich auch extremst gerne Lehramt studieren. Aber dafür reicht mein NC nicht um gleich angenommen zu werden. Das wird wohl ein 2,6 Schnitt, je nach Prüfung.
Mit 1 Jahr Wartezeit könnte ich ins Studium kommen.An sich auch gut. Ich würde auch zu erst ein FSJ machen und somit gleich wissen, ob der Beruf der Krankenschwester was für mich wäre....
Aber nach mir kommt der "Doppeljahrgang" die, die nur noch 12 Jahre Schule machen und die, die noch 13. mussten. Und wenn ich dann ein FSJ gemacht habe habe ich zwar Wartesemester, aber vllt ist der NC dann noch höher.
Lehramt und Englisch...ich liebe diese Sprache, ich würde sehr gern was mit dieser tun.Und auch Geografie.Es ist einfach nur interessant.
Auch ein Problem...ich bin jetzt 19,nächstes Jahr 20.Dann immer noch nicht anfangen mit Berufsausbildung....
Was ist, wenn ich einen Ausbildungsvertrag bekommen würde oder gar das Studium für Pflege? Wow, aber ist das das richtige?
Aber nehme ich es jetzt nicht an, vllt bekomme ich das Jahr darauf kein Studium und keine Ausbildung.
Ich weiß nicht was ich tun soll
was das richtige ist usw. Kann langsam keinen klaren Gedanken mehr finden.Jemand vllt nen Tipp?
Wie ihr ja vllt wisst mache ich im nächsten Jahr mein Abitur.
Und leider weiß ich so gar nicht für was ich mich entscheiden soll.Möchte hier auch keine feste Entscheidung von euch haben.Nur Tipps oder so,da ich nicht mehr weiter weiß...
Also zu nächst einmal, was ich so an "Möglichkeit" erstmal mir vorstellen könnte:
-"einfache" Ausbildung zur (Kinder-)Krankenschwester
- duales Studium "bachelor of nursing"
--------------->danach entweder Master oder Studiengang "Pflegepädagogik" um als Lehrkraft an einer Pflegeschule arbeiten zu können
oder:
-Lehramtstudium Englisch und Geografie
So, nun zu meinem Problem.
All diese Möglichkeiten würde ich so unglaublich gerne machen.
Meine Angst bei den ersten Möglichkeiten ist, dass ich bereits ein Praktikum absolviert habe und es hat mir gar nicht gefallen.Ich durfte nirgends mit, durfte max. Kaffee kochen und sauber machen, ständig Botengänge erfüllen und morgens und mittags Essen verteilen.Natürlich gehört das auch dazu....Aber so richtig war das nicht meins.
Dennoch interessiere ich mich total für Medizin und Pflege.Doch reicht das für die Ausbildung oder das Studium?
Eine weitere Frage die mir so oft gestellt wird: DU machst ABitur und machst dann eine Ausbildung zur Krankenschwester?Da würd eich drüber stehen, aber mir geht es auch um das finanzielle.Für diese harte Arbeit und den Schichtdienst ist es wirklich wenig Geld...finde das unfair,aber das wäre ein anderes Thema.
Auch ob das mit dem Schichtdienst so meins wäre weiß ich nicht.
Trotzdem siegt mein Interesse an Medizin.Und vor allem die Tätigkeit später als Lehrkraft.
Doch neulich wurde mir gesagt, mach das nicht, es werden kaum Lehrer dafür eingestellt und dann teilweise auch schlecht bezahlt.
So und dann würde ich auch extremst gerne Lehramt studieren. Aber dafür reicht mein NC nicht um gleich angenommen zu werden. Das wird wohl ein 2,6 Schnitt, je nach Prüfung.
Mit 1 Jahr Wartezeit könnte ich ins Studium kommen.An sich auch gut. Ich würde auch zu erst ein FSJ machen und somit gleich wissen, ob der Beruf der Krankenschwester was für mich wäre....
Aber nach mir kommt der "Doppeljahrgang" die, die nur noch 12 Jahre Schule machen und die, die noch 13. mussten. Und wenn ich dann ein FSJ gemacht habe habe ich zwar Wartesemester, aber vllt ist der NC dann noch höher.
Lehramt und Englisch...ich liebe diese Sprache, ich würde sehr gern was mit dieser tun.Und auch Geografie.Es ist einfach nur interessant.
Auch ein Problem...ich bin jetzt 19,nächstes Jahr 20.Dann immer noch nicht anfangen mit Berufsausbildung....

Was ist, wenn ich einen Ausbildungsvertrag bekommen würde oder gar das Studium für Pflege? Wow, aber ist das das richtige?
Aber nehme ich es jetzt nicht an, vllt bekomme ich das Jahr darauf kein Studium und keine Ausbildung.
Ich weiß nicht was ich tun soll
