Erfahrungsaustausch in der Kinderkardiolgie

schwester07

Newbie
Registriert
27.01.2008
Beiträge
9
Ort
München
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
kinderkardiologische Intensivstation
hallo,

ich arbeite seit 4 1/2jahren in auf einer intensivstation für angeborene herzerkrankungen und kinderkardiolgie. wir haben also auch erwachsene patienten mit angeboren herzfehlern, die als kind operiert wurden und jetzt wieder probleme haben. suche kolleginnen aus der kinderkadiologie zum erfahrungsaustausch.


lg
 
Naja wenn nur Kolleginnen gesucht werden ;) Melde mich trotzdem !!! :mryellow:

Arbeite auf einer interdisziplinären Päd-ITS (ohne Neo), wir haben 6(+2) Kardiologische Betten. Auch wir haben häufig junge Erwachsene, da heißt es immer ehem Fontan oder Hypolplast. Leider sind wir räumlich für solche Patienten nicht ausgestattet, denn die 3 Einzelzimmer sind häufig mit Isolierten Patienten belegt (Onko, oder anders rum ESPL/MRSA) und als 22jährige junge Frau, verheiratet und ein eigenes Kind ist wohl alles andere als witzig im 3 oder 4 Betten Raum zu liegen...

Operiert ihr in München eig noch Hypoplasten, wir verschicken siet einiger Zeit fleißig nach St. Augustin.

lg aus dem Ländle
 
Hallo!

Wir haben auch Schwerpunkt Kardio. Versch. operieren wir selbst, einiges schicken wir nach St. Augustin.
OP's kommen bis 4 Jahre direkt zu uns, danach am 1. PostOP. Die gibt die Erwachsenen HTG nicht ab :(
Kannst dich ja mal per pn oder so melden!

VG junni
 
Naja wenn nur Kolleginnen gesucht werden ;) Melde mich trotzdem !!! :mryellow:

Arbeite auf einer interdisziplinären Päd-ITS (ohne Neo), wir haben 6(+2) Kardiologische Betten. Auch wir haben häufig junge Erwachsene, da heißt es immer ehem Fontan oder Hypolplast. Leider sind wir räumlich für solche Patienten nicht ausgestattet, denn die 3 Einzelzimmer sind häufig mit Isolierten Patienten belegt (Onko, oder anders rum ESPL/MRSA) und als 22jährige junge Frau, verheiratet und ein eigenes Kind ist wohl alles andere als witzig im 3 oder 4 Betten Raum zu liegen...

Operiert ihr in München eig noch Hypoplasten, wir verschicken siet einiger Zeit fleißig nach St. Augustin.

lg aus dem Ländle

Hallo,
ich arbeite im DHZ münchen,
wir verfügen über 13 betten. unsere patienten sind zwischen 0-76 war glaube die älteste. wir operieren eigentlich alles. hypoplasten haben wir auch sehr viele und die erfolge sind recht gut. die ältesten sind jetzt um die 8jahre alt. das thema ecmo hat bei uns stark zugenohmen.
bei uns kam es auch schon vor, dass eine 70jährige mit einem säugling und einer 5jährigen zusammen lag. das ist aber eher die ausnahme. für die erwachsenen haben wir einzelzimmer. was hast du für erfahrungen mit erwachsenen gemacht?
lg
 
Wir Jungs auf Station sind immer Dankbar für Technik, aber ECMO gibt es bei uns nur sehr selten, Mannheim ist halt nicht weit und die sind da ganz gut ausgestattet, aber 2-3x im Jahr heißt es auch bei uns ECMO!

Wir haben 14(+2) Betten und sind halt Interdisziplinär, daher sind die 3 Einzelzimmer (ein Iso) eher mit zu isolierenden Patienten belegt. Hier in Tübingen werden viele Hämatologische Dinge behandelt und unsere KMT verlegt immer die schlechten Patienten zu uns, dh. Dialyse und Beatmung läuft bei uns.

Unsere Hypoplasten gehen nach St.Augustin, ist aber wohl ne politische Entscheidungen.

Zum Alter unserer Patienten: KinderChir ist definitiv bei 14 Schluss, ab 14+1d geht auf Erw ITS, jetzt kommt aber das ABER, so bald die jungen Erwachsen eine Behinderung aufweisen, ab gehts auf Kinderintensiv führt nicht immer zur besten Stimmung.

Ansonsten ist es so das ich eig glaube das Erw. Patienten bei mir auf Station nichts verloren haben, keine wirkliche Privatsphäre, Technik und Ausstattung ist halt alles ne Nummer kleiner bei uns.

bis denn
 
Hallo Sportstundent!

Hier zwar nicht ganz topic, aber mir war gar nicht bewusst, dass ihr in Tübingen auch ECMO macht!
Welche Patienten nehmt ihr denn so an die ECMO?

LG
 
Kommt wie gesagt nur selten vor, wenn aber dann bei Kindern die maximal schlecht aus dem Kardio OP hochkommen (schlechter und mehr als 3x wiederholter Abhang von der Maschine) , das Outcome ist dann auch sehr, sehr schlecht.
 
Ok also wirklich fast ausschließlich Kardio´s. Den Rest verlegt ihr dann zu uns?
LG
 
Vermutlich ;) Wie gesagt häufig kommen die Kinder bei denen die ECMO Indikation gestellt wird bei uns so Rattenschlecht aus dem OP das das eher als der Griff zum Strohhalm ist.

dh @nadl.b Du arbeitest in Mannheim ?
 
Hallo,
ich arbeite im DHZ münchen,
wir verfügen über 13 betten. unsere patienten sind zwischen 0-76 war glaube die älteste. wir operieren eigentlich alles. hypoplasten haben wir auch sehr viele und die erfolge sind recht gut. die ältesten sind jetzt um die 8jahre alt. das thema ecmo hat bei uns stark zugenohmen.
bei uns kam es auch schon vor, dass eine 70jährige mit einem säugling und einer 5jährigen zusammen lag. das ist aber eher die ausnahme. für die erwachsenen haben wir einzelzimmer. was hast du für erfahrungen mit erwachsenen gemacht?
lg
 

Ähnliche Themen