Entschuldigte Stunden

Muhammed

Newbie
Registriert
11.03.2020
Beiträge
2
Hi
Ich wolte fragen ob jemand eine Ahnung hat über die entschuldigte stunden von 10 klasse spielen die eine rolle für den Ausbildungvertag?
Ist es schlimm wenn man über 100 entschuldigte stunden am ende des 10 klasse hat und sagen die dazu etwas?
 
Also ich würde nachfragen!
Du darfst in 3 Jahren Ausbildung 210 Stunden fehlen- sind 70 pro Jahr bzw. 35 im halben Jahr...
Bei 100 Stunden solltest Du sicher eine SEHR gute Erklärung dafür haben und glaubhaft darlegen können, warum so etwas nicht wieder auftritt.
 
Bei 8 - 10 Schulstunden täglich reicht eine fette Mittelohrentzündung um auf diese Anzahl zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: ludmilla
Nehmen wir an 35 Schulstunden pro Woche, dann sprechen wir hier über knapp 3 Wochen. Ist das wirklich soooo ungewöhnlich mal 3 Wochen krank zu sein, innerhalb eines Schuljahres? Unfall mit Fraktur, Grippe und noch ne Magen-Darm- Infektion usw, usw.....
Ich hatte sowohl zu Schulzeiten Jahre mit wenig bis gar nicht krank, aber auch Jahre mit bis zu 10 Wochen. Ich bin da keine Ausnahme und es gibt viele Kollegen bei denen das auch so war.....

wie ich das verstanden habe geht es nicht um Stunden während der Ausbildung sondern um Fehlzeiten in der 10 Klasse. Oder lese ich das falsch?
 
  • Like
Reaktionen: Resigniert
Nehmen wir an 35 Schulstunden pro Woche, dann sprechen wir hier über knapp 3 Wochen. Ist das wirklich soooo ungewöhnlich mal 3 Wochen krank zu sein, innerhalb eines Schuljahres?
Trotzdem kann man doch im Bewerbungsgespräch fragen, was da los war?
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit
Trotzdem kann man doch im Bewerbungsgespräch fragen, was da los war?
Ja sicher, ich frage mich aber was du aus der Antwort für eine Information gewinnst. Da sind entschuldige Fehlstunden, irgendein Attest, von Eltern oder Arzt wird vorliegen. Der Bewerber wird sagen er war krank. Es sind keine unentschuldigten Fehlzeiten! Ich frage
mich welchen Erkenntnisgewinn man aus dieser Nachfrage hat?
 
Der Bewerber wird sagen er war krank.
Und da kommt es meiner Ansicht nach auf das "wie" an.

Antwort 1: Ja, das war sehr unglücklich. Ich hatte einen Unfall beim Ski fahren, gebrochene Gliedmaßen, war eine Weile im Krankenhaus. Ich hab mir über die Mitschüler die Hausaufgaben organisiert und versucht, den versäumten Stoff so gut wie möglich nachzuholen.

Antwort 2: Ich war krank. Passiert halt. Mal hier ein paar Tage, mal da ein paar Tage. Man wird doch immer mal krank. Geht Sie doch nichts an, weshalb ich es so oft war.
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit
Würde das gar nicht erst erwähnen im Vorstellungsgespräch.
 
Bei mir stand seinerzeit nichts dergleichen drauf...
 
Und da kommt es meiner Ansicht nach auf das "wie" an.

Antwort 1: Ja, das war sehr unglücklich. Ich hatte einen Unfall beim Ski fahren, gebrochene Gliedmaßen, war eine Weile im Krankenhaus. Ich hab mir über die Mitschüler die Hausaufgaben organisiert und versucht, den versäumten Stoff so gut wie möglich nachzuholen.

Antwort 2: Ich war krank. Passiert halt. Mal hier ein paar Tage, mal da ein paar Tage. Man wird doch immer mal krank. Geht Sie doch nichts an, weshalb ich es so oft war.
Mag sein, dass man glaubt aus einer Art und Weise der Antwort bei einem Schulabgänger nach der 10. Klasse (16 Jahre) irgendwelche Rückschlüsse können kann. Ich halte deine Antwort 2 für total unrealistisch. Wer so antwortet, will die Ausbildungsstelle meiner Meinung nach gar nicht!
Und Antwort 1 ist deshalb nicht aussagekräftig weil sie meiner Ansicht nach auswendig gelernt klingt und damit auch nichts aussagt.
Wenn er einfach sagt, ich habe mir ein Bein gebrochen beim Fußballspielen oder ich hatte schwere Erkältung und noch einen Magen-Darminfekt wäre das für mich glaubwürdig genug. Er hat den Abschluss geschafft, d.h. dass er entweder während der Krankheiten gelernt hat oder klug genug ist, die Fehlzeiten zu kompensieren.
Mir wäre das total egal, ob da Fehlzeiten stehen oder nicht. Darauf würde ich beim Vorstellungsgespräch nicht achten!
 
Mag sein, dass man glaubt aus einer Art und Weise der Antwort bei einem Schulabgänger nach der 10. Klasse (16 Jahre) irgendwelche Rückschlüsse können kann. Ich halte deine Antwort 2 für total unrealistisch. Wer so antwortet, will die Ausbildungsstelle meiner Meinung nach gar nicht!
Und Antwort 1 ist deshalb nicht aussagekräftig weil sie meiner Ansicht nach auswendig gelernt klingt und damit auch nichts aussagt.
Wenn er einfach sagt, ich habe mir ein Bein gebrochen beim Fußballspielen oder ich hatte schwere Erkältung und noch einen Magen-Darminfekt wäre das für mich glaubwürdig genug. Er hat den Abschluss geschafft, d.h. dass er entweder während der Krankheiten gelernt hat oder klug genug ist, die Fehlzeiten zu kompensieren.
Mir wäre das total egal, ob da Fehlzeiten stehen oder nicht. Darauf würde ich beim Vorstellungsgespräch nicht achten!
Solche Antworten gibtes in den Gesprächen tatsächlich- das ist nichts ungewöhnliches ;-) Einige wissen tatsächlich nicht, warum sie die Ausbildung eigentlich beginnen wollen ...
Und Fehlzeiten sind ein "Alarmsiganl", da eben genau das zu Ausbildungsverzögerungen oder gar Abbrüchen führt!
 
Hi
So ich meine sie haben meine frage andersrum verstanden.
Ich bin gerade 10klasse real abshluss im sommer muss ich beim zap mein Zeugnis zeigen(ich hab eine Zusage bekommen) damit ich mein Ausbildungvertrag kriegen kann
Momental habe ich uber 100 entschuldigte fehl stunden und mich interessiert ob ich damit probleme kriegen kann wenn ich die Zeugnis bei zap zeige
Sagen die dazu etwas oder kann es sein das ich eine absage kriege(obwohl ich eine Zusage bekommen hätte) wenn die sehen das auf mein real abschluss stehet über 100 oder 150 entschuldigte fehl stunden ( keine unetschuldigte) oder fragen die mich nur warum habe ich so viel mal gefehlt
Tut mir leid für die lange text ich wollte mich nur informieren weil ich war ganz oft krank und hab bisschen angst
 
Wenn Du bereits eine Zusage bekommen, also den Ausbildungsvertrag in der Tasche hast, wird Dich wegen der Fehlstunden keiner mehr ablehnen.

Allerdings benötigst Du zum einen das Okay des Betriebsarztes, dem Du das "ganz oft krank" inklusive der Diagnose offen legen musst. Kommt er zum dem Schluss, dass Du deshalb gesundheitlich nicht für den Beruf geeignet bist (da kommt es dann auf die Erkrankungen an) kannst Du den Beruf nicht erlernen. Dann solltest Du es aber auch nicht tun, denn von einer ruinierten Gesundheit hättest Du nichts.

Zum anderen hast Du ein halbes Jahr Probezeit. Innerhalb dieser sechs Monate kann man Dir ohne Angabe von Gründen kündigen.
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit
Zum anderen hast Du ein halbes Jahr Probezeit. Innerhalb dieser sechs Monate kann man Dir ohne Angabe von Gründen kündigen.
Und krankheitsbedingte Ausfälle in grösserer Zahl werden dann eigentlich immer als Kündigungsgrund genommen :-)
Die Stunden summieren sich auch sehr schnell auf ...wenn Du die Grippe hast, fehlst Du eben 2 Wochen. Das sind etwa 80 Stunden und ist dann sehr viel.
 
Aber würdet Ihr einem Schüler, der sich ansonsten gut macht, nur wegen zwei Wochen Grippe (oder Corona) kündigen? Das halte ich persönlich für keinen guten Weg.
 
Aber würdet Ihr einem Schüler, der sich ansonsten gut macht, nur wegen zwei Wochen Grippe (oder Corona) kündigen? Das halte ich persönlich für keinen guten Weg.
Natürlich nicht. :-)
Wir unterscheiden aber schon von "einmal aufgrund einer schwere Erkrankung ausgefallen" von "fehlt regelmässig mit Bagatellen- auch an vielen Einzeltagen". Die ersten Gruppe hat einfach Pech gehabt. Die zweite ist etwas fahrlässig mit den Fehlzeiten umgegangen....
 

Ähnliche Themen