- Registriert
- 25.09.2008
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
kann mir evtl. jemand weiterhelfen und weiss, welcher von diesen drei Werten bei einer männlichen Person, die aufgrund eines primären Hypgonadismus, mit daraus folgender zu geringer Testosteronproduktion --> daraus folgender Testosteronsubstitution, der eigentlich ausschlaggebende ist, um die tatsächlich aktive bzw. physiologisch nutzbare und zur Verfügung stehende Testosteronmenge anzugeben.
1.) Testosteron gesamt
2.) FAI = freier Androgenindex
3.) SHBG = sexualhormonbindendes Globulin
Ich frage, weil ich unterschiedliche Aussagen und Informationen erhalten habe und auch das Internet mich nicht wirklich weiterbringt in diesem speziellen Fall. Selbst meine Hausärztin konnt mir nichts brauchbares dazu sagen. Es sei absolut nicht ihr Bereich gab sie ehrlicherweise zu. "Hut zieh"!
Über aussagekräftige Antworten würde ich mich sehr freuen.
Allen einen schönen Sonntag noch.
VG Micha
kann mir evtl. jemand weiterhelfen und weiss, welcher von diesen drei Werten bei einer männlichen Person, die aufgrund eines primären Hypgonadismus, mit daraus folgender zu geringer Testosteronproduktion --> daraus folgender Testosteronsubstitution, der eigentlich ausschlaggebende ist, um die tatsächlich aktive bzw. physiologisch nutzbare und zur Verfügung stehende Testosteronmenge anzugeben.

1.) Testosteron gesamt
2.) FAI = freier Androgenindex
3.) SHBG = sexualhormonbindendes Globulin
Ich frage, weil ich unterschiedliche Aussagen und Informationen erhalten habe und auch das Internet mich nicht wirklich weiterbringt in diesem speziellen Fall. Selbst meine Hausärztin konnt mir nichts brauchbares dazu sagen. Es sei absolut nicht ihr Bereich gab sie ehrlicherweise zu. "Hut zieh"!
Über aussagekräftige Antworten würde ich mich sehr freuen.
Allen einen schönen Sonntag noch.
VG Micha