Eingruppierung und Zulagen nach AVR/C

KSBerlin

Newbie
Registriert
22.12.2012
Beiträge
6
Hallo,
ich hab jetzt soviel gelesen, aber richtig schlau bin ich immer noch nicht. Ich kann in einem katholischen Haus als (Fach-)Krankenschwester anfangen. Die PDL meinte ich komme in EG 8 und meine Berufsjahre werden angerechnet. Sie hat mir dann die Nummer von der Personalabteilung gegeben, damit ich mir das berechnen lassen kann. Die Dame meinte ich fange mit Stufe eins an, da ich die WB erst im August abgeschlossen habe, das ich da schon 10 Jahre arbeite tut nix zur Sachen, stimmt das? Auch meinte sie, dass es kein Kindergeld mehr gibt. :( im Netz find ich aber immer die Angabe das Mitarbeiter die nach 2008 angestellt wurden 90€ pro Kind bekommen. Was stimmt denn nun?

jJdenfalls ist das Brutto ohne Kinderzulage und in Stufe 1 nicht gerade reizvoll.
 
Steht alles schon 100 mal im Forum. Und hier AVR Anlage 31 steht es alles ganz genau.

Kein "Kindergeld", außer halt Kindergeld...
Es MUSS dir keiner Stufen anerkennen. Aber du MUSST dort auch nicht anfangen...!
 
Bei jeder Steigerung der Entgeltgruppe fängt man wieder in der Stufe 1 an. Oder nicht?

Elisabeth
 
Die Steigerung der EG hat damit nichts zu tun. Bei einem Wechsel von einem AG zum anderen müssen die Stufen nicht übernommen werden. Verhandeln ist möglich (und sollte bei der augenblicklichen Arbeitsmarktsituation auch drin sein).

Bei jeder Steigerung der Entgeltgruppe fängt man wieder in der Stufe 1 an. Oder nicht?

Natürlich nicht. Stell dir vor, GuKP arbeitet mit EG 8a mehrere Jahre auf Intensiv, macht dann zwei Jahre Fachweiterbildung und ist danach in der EG 9a. Kannste den auf die selbe Stufe stellen wie einen Frischexaminierten?
 
... das ich da schon 10 Jahre arbeite tut nix zur Sachen, ...
Daraus ergibt sich für mich, dass sie bereits im selben Haus arbeitet und nur den Arbeitsplatz wechselt.

Die Ausbildung bringt ein neues Niveau. Das hatte sie vorher nicht. Ergo konnte sie dafür auch keine Erfahrungen sammeln. Das es in D eigentlich egal ist, welche Quali man hat- alle machen alles- spielt hier keine Rolle.
Wenn ich deiner These allerdinsg folge, dann dürfte eine frisch ex. GuK auch nicht mit der Stufe 1 beginnen sonedern mind. mit einer 2. *grübel* Warum gibt es die 1 überhaupt und warum sind die Stufen in den höheren Gruppen geringer asl in den niedrigeren?

Was ich aber nicht verstehe- ist die 8 im AVR nicht auch GuK ohne Fachausbildung und die 9 GuK mit Fachausbildung? Oder hat die TE vorher in einem Überwachungsbreich gearbeitet, der nicht als Intensiv rechnet. z.B. Stationen mit integriertem Überwachungszimmer.

Elisabeth

.
 
Daraus ergibt sich für mich, dass sie bereits im selben Haus arbeitet und nur den Arbeitsplatz wechselt.
.
Nein, daraus ergibt sich, dass sie "Berufserfahrung" in dem Bereich generell hat, sie wechselt aber neu in das katholische Haus.
.
Wenn ich deiner These allerdinsg folge, dann dürfte eine frisch ex. GuK auch nicht mit der Stufe 1 beginnen sonedern mind. mit einer 2. *grübel* Warum gibt es die 1 überhaupt und warum sind die Stufen in den höheren Gruppen geringer asl in den niedrigeren?.
Welche These jetzt genau?
1 ist, wenn du neu bist. Alles andere mit Berufserfahrung (im entsprechenden tarifgefüge ;) oder Verhandlungssache.
Was ich aber nicht verstehe- ist die 8 im AVR nicht auch GuK ohne Fachausbildung und die 9 GuK mit Fachausbildung?
.
AVR 7a ist "normaler" GuKrPfl
 
Elisabeth Dinse;391495 Wenn ich deiner These allerdinsg folge schrieb:
Nö, wieso? Frischexaminierte bringen doch noch keine Berufserfahrung in diesem Bereich mit.
 
Daraus ergibt sich für mich, dass sie bereits im selben Haus arbeitet und nur den Arbeitsplatz

Elisabeth

.

Nein, ich wechsel in ein anderes Haus. Ich bin jetzt bei einem privaten Träger und werde nach Haustarif bezahlt. Habe mit der PDL telefoniert und ihr gesagt, dass mir EG 8 stufe 1 zu wenig ist. Sie kümmert sich drum und nä Woche setzen wir uns zusammen.
 
Axo. Dann falsch verstanden. Dann ist Stufe 1 wirklich unverschämt. Ich drück dir die Daumen.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen