Ein Rückblick auf drei Jahre Ausbildung

Reyna

Senior-Mitglied
Registriert
17.09.2005
Beiträge
170
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Krankenpflege
Hallo an alle ausgelernten,

mich würden mal ein paar sachen hinsichtlich der krankenpflegeausbildung interessieren:

was hat euch in den drei jahren am besten gefallen?
auf was hättet ihr ruhig verzichten können?
wie kamt ihr mit euren dozenten zurecht?
würdet ihr die ausbildung noch einmal machen?
sind euch ungewöhnliche( zb besonders lustige, schöne, traurige) sachen passiert?


erzählt doch mal ein bischen... hoffe auf rege beteiligung und viel spass beim blick zurück.....es grüzt die reyna
 
Hi,

was mir nicht gefallen hat, war die Behandlung durch unsere Lehrer, die nicht wirklcih immer hinter uns gestanden haben und uns viel besser hätten unterstützen können und die wirklcih übertriebene Genauigkeit in Sachen Pflegeplanung, Hygiene und bei Anleitungen wo andere Schüler nur den Kopf geschüttelt haben, weils teilweise totaler Schwachsinn war. Klar muss die Ausbildung streng sein , damit nachher wenigstens noch ein bisschen was z.B. bei Hygiene, hängen bleibt, aber man kann es nun auch wirklich übertreiben und so war es bei uns auch!
Manchen Dozenten v.a.Ärzte waren aber auch echt gut drauf und haben sich wirklich bemüht uns was beizubrigen und waren realistisch, was man auch wirklcih im Krankenhausalltag braucht und was für uns wichtig ist, aber unsere Lehrer leben wirklich an der Realität vorbei und man merkte total, das sie etz nur noch Theoretiker sind und vom praktischen keine Ahnung haben. Klar sie haben vorher auf Station gearbeitet, aber des is teilweise scho 5-10Jahre her und da wars ja wirklich in Sachen Personalspiegel noch ganz anders als in der heutigen Zeit, das kann man doch wirklich nicht vergleichen!!!

Das schönste an meiner Ausbildung war der gute Zusammenhalt in unserem Kurs. Vor allem die Seminare waren super, erinnere mich sehr gerne dran. Der Abschied nach da Ausbildung ist mir scho ziemlich schwer gefallen irgendwie obwohl man ja froh sein kann das der ganze Stress mit Examen usw. vorbei sein kann!
Was noch schön war, war, das man sehr,sehr, sehr viel Leute kennengelernt hat und dadurch auch eine gute Menschenkenntnis gewonnen hat die man ja gerade in unserem Beruf braucht!

Also ich habe auf KEINEN FALL irgendwann bereut, auch nicht aufgrund der total schlechten Lage, was Arbeitsplätze nach der Ausbildung anbelangt zur Zeit, das ich die Ausbildung gemacht habe. Ich würde jedem, der mit dem Gedanken spielt, das sowas zu ihm passen würde,dazu raten und ermutigen, diese Ausbildung zu machen. Man lernt so viel fürs Leben, auch fürs persönliche, man gewinnt Menschenkenntnis und man lernt soviele neue Leute kennen!

Es waren einfach nur superschöne, total interessante, aber auch teilweise sehr stressige 3 Jahre, die ich auf keinen Fall vergessen werde und auch garnicht vergessen möchte. Man kann stolz drauf sein, wenn ma sie hinter sich hat. Man muss viel Zeit und Geduld mitbringen und mit der Freizeit zurückstecken, aber es lohnt sich auf jeden Fall und ich kann diese Ausbildung einfach nur weiterempfehlen. ODer ist jemand anderer Meinung?
 
Kann der Steffi hier nur voll zustimmen. Die meisten Lehrer lebten nicht mehr so richtig in der Pflegerealität. Nicht alle, aber die meisten. Habe mir auch mal überlegt, Lehrer für Pflegeberufe zu werden, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Wenn ich auch so werde, dann besser nicht.
Im großen und ganzen würde ich die Ausbildung nochmal machen. Und ich würde bestimmt einiges anders machen. Zum Beispiel mich mal so richtig auf die Hinterbacken setzen und etwas gewissenhafter lernen *g*. Die Schwachstellen aus der Ausbildung sind mir ja jetzt bekannt.
Die Kameradschaft in unserem Kurs war eigentlich sehr gut. Schade nur, daß man sich, trotz aller Beteuerungen den Kontakt aufrecht zu erhalten, aus den Augen verliert.
 
Reyna schrieb:
was hat euch in den drei jahren am besten gefallen?
Schwer zu sagen. Ich fand die ganzen 3 Jahre schön (mit einem kleinen Stimmungstief im Mittelkurs). Aber alles in allem war es eine sehr schöne Zeit in der ich viel gelernt habe, viele neue Freunde kennengelernt und auch Bekanntschaften geschlossen habe. Die Partys waren auch nicht schlecht. Aber in erster Linie und v.a. habe ich viel gelernt.
Sehr interessant war auch unser Schüleraustausch, mit einem unserer Nachbarländer. So konnte man die Pflege und die Ausbildung in einem anderen Land kennenlernen (zumindest ein kleiner Einblick)
Und auch die Förderung sozialer Kompetenzen, in dem wir Zeit bekamen uns auch für sozial Schwächere zu engagieren und Hilfsprojekte zu organisieren.
auf was hättet ihr ruhig verzichten können?
Auf Gynäkologie :wink1: (ist halt nicht so mein Fall, ... konnte es auch auf ein Minimum beschränken und es trotzdem geschafft. Na ja, es hat mich leider eine 1 gekostet, ... aber ich hab es nach langer Psychotherapie überwunden :wink1:)
Und auch auf den Einsatz in der ambulanten Pflege. Hat aber auch den Grund, dass ich vorher schon 2 Praktika in der ambulanten Pflege hatte und somit nicht viel neues auf mich zu kam. Generell halte ich es für einen wichtigen Einsatz.
Ach ja, ... und auf die Prüfungen hätte ich damals auch verzichten können, ... aber das geht wohl auch jedem so.
wie kamt ihr mit euren dozenten zurecht?
SUPER!! (mit wenigen Ausnahmen). Sehr fachkompetente Kollegen, die uns viel beigebracht haben. Kann mich da auch nicht der Meinung meiner Vorredner anschließen. Ich finde es auch korrekt, dass man es richtig lernt, ... ansonsten leidet die Praxis darunter. WO soll man denn lernen, wie es richtig funktioniert (funktionieren sollte) wenn nicht in der Ausbildung??? In der Praxis leider zu oft nicht. Und ich fand es auch sehr schön, dass unsere Dozenten (v.a. auch der Schulleiter) sehr kritikfähig waren und Verbesserungsvorschläge ernst und angenommen haben und auch Veränderungen daraufhin vorgenommen haben. Ich fand meine Ausbildung wirklich sehr gut.
Habe an einem kleinen Haus mit einer kleinen Schule gelernt. Und doch konnte ich in der Theorie mit allen aus großen Häusern mithalten.
würdet ihr die ausbildung noch einmal machen?
Ja, ... ein definitives JA!!
Und zwar am Liebsten unter den gleichen Bedingungen mit den gleichen Leuten (Mitschüler, Dozenten usw.)
sind euch ungewöhnliche( zb besonders lustige, schöne, traurige) sachen passiert?
OH JA!!! Sehr viele. Das würde aber erstens den Rahmen sprengen und zweitens ist es sehr persönlich und das werde ich hier nicht ausbreiten. Aber aus allen Kategorien ist mir noch einiges in Erinnerung!!!!
 
Es ist schwer zu sagen, was jetzt am besten, oder was am schlechtesten in der Ausbildung war. Was ich auf jeden Fall sehr gut fande, war die gute Betreuung der Lehrer speziell vor dem Examen. Wir haben uns mit den Lehrern fast ein ganzes Jahr speziell auf das Examenvorbereitet. (Fragen aus früheren Examen besprochen etc.)
Was mir zudem auch noch sehr gut gefallen hat, war der Einstatz in der psychiatrie. Wir hatten keine psychatrische Station im Haus, so wurde unser kompletter Kurs zusammen in ein psychatrisches Krankenhaus geschickt, wo wir auch zusammen gewohnt haben. War echt klasse

LG

Lixtig
 
was hat euch in den drei jahren am besten gefallen?

- Der große Zusammenhalt der Klasse! Diese Klasse war einfach nur genial! ;)
- man hatte Spaß an der Arbeit und untereinander
- man konnte auf einigen Station viel lernen und das Vertrauen zwischen Schwestern/Pflegern und Schüler war auch einige Male groß
- Intensivstation (8 unvergessliche Wochen!!), ich habe dort sehr viel gelernt

auf was hättet ihr ruhig verzichten können?

- wie MOBITZ schon sagte:
auf Gynäkologie und auf die ambulante Pflege *gg*
- auf manche Schwestern, die einfach nur ihr Schema F durchzogen und nicht offen für neues waren (aber die gibts überall)

wie kamt ihr mit euren dozenten zurecht?

- sehr fachlich kompetente Dozenten (interessanter Unterricht)..Ausnahmen gibt es immer wieder

würdet ihr die ausbildung noch einmal machen?

Ja, mit der gleichen Klasse, auf jeden Fall ;)
 

Ähnliche Themen