Dosieraerosole bei beatmeten Patienten

juleweltweit

Newbie
Registriert
11.10.2006
Beiträge
11
Hallo zusammen,
wie handhabt ihr das mit den DA's bei beatmeten Patienten. Benutzt ihr bei euch alle die Aufsätze oder sprüht ihr die Medi's mit anderen Tricks???
Danke
Jule
 
Hallo,

in der Anästhesie haben wir kurzfristig die Beatmung diskonnektiert und das DA mit Hilfe eine Perfusorspritze direkt in den Tubus appliziert. Also Stempel aus der Spritze, DA ohne Mundstück hinein und Stempel wieder rein.
Auf Intensiv hatten wir spezielle Vernebler-Systeme, die in der Beatmung "zwischengeschaltet" wurden.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Wir benutzen diese Vernebler die wir zwischen Gänsegurgel und Filter aufstecken können. Da machen wir einige Tropfen von dem Medikament rein und füllen es mit NaCl 0,9% auf.
Nachteil ist, dass man sie an den Wandsauerstoff anschließen muss und diesen etwas aufdrehen und sich dadurch logischerweise die FiO2 verändert.
 
Hallo,
ich arbeite momentan in der Heimbatmung! Ich hätte da mal eine Frage, auch wenn die etwas abgeleitet ist, von dem Thema! Also, was appleziert ihr dem Pat., wenn der vermehrt infektitösen Sputum aushustet?

Schönen Tach noch..
 
Aerochamber Mv

sowas wenden wir an, falls wir Notfallsprays anwenden müssen zbs bei Bronchiusspastiken , an den areochamber kann man am ende auch ein Ambubeutel an setzten so gelangt es schneller in die Lunge !


LG Moni !
 
Wir haben auch Einsaetze auf welche man den MDI aufsetzen kann und so verabreicht.

Ich hab vor kurzem mal ne Presentation gesehen, in welche MDI's mit Nebulizers verglichen wurden... finanzielle, infektionsweise und auch welche wirkungsvoller sind.

MDI's haben ein viel geringers Risiko von Infektionen und sind auch kosten effectiver.
 
he bin auf einer intensiv tätig....wir benutzen fast auschließlich die evita xl und haben ein Vernebler system die zwischen gänsegurgel und hme filter dazwischen gesteckt werden. darin wird dann zum beispel sultanol+atrovent appliziert. dann schaltest du die vernebler funktion bei der evita an und die vernebelt für ca 30 minuten.....dies wird nach bedarf bis zu 6 mal täglich bei sehr zähem sekret wiederholt!
 
ich mach das auch so mit der perfusorspritze funkt prima ;)
 
Dosieraerosole mache ich auch mit der Perfusorspritze.
Medikamente zum Inhalieren über die Verneblerfunktion der Evita.
 
In der häuslichen intensivpflege das selbe... Dosieraerosole via Aerochamber zwischen gänsegurgel und Beatmungsschlauch oder Hme Filter geschlossen. Bei inhalationslösungen via geschlossenes Ultraschallverneblersystem.
 
Moins,

auch wir behelfen uns mit den Perfusor Spritzen.
Auch machbar ist, das die von uns verwendeten Y-Stücke einen
Ansatz für DA haben, mit der Inspiration wird dann das Medikament appliziert.


Konnte ich helfen?

Gruss
Der Pfleger KpflK1:mryellow:
 

Ähnliche Themen