Dienstplanänderung

Änneken

Junior-Mitglied
Registriert
06.10.2004
Beiträge
90
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Huhu,:rofl:

hab da mal ne Frage:
Ich hab jetzt am 4.10. meinen Urlaub.Als ich meine ausbildung begonnen hatte, hieß es aber aber 3.10.
Und nun habe ich 3 Tage frei vor meinen Urlaub was natürlich sehr schön ist da ich schon gebucht habe, nun aber zur Frage: Kann mein Dienstplan einfach geändert werden? Arbeite am Freitag das letzde mal vorm Urlaub . Fahre aber schon am freitag Nachmittag.Dies ist aber auch nicht mein Dienstwochenende.Hätte eigendlich arbeiten müssen.Stand da aber so.
Kann man also einfach den Dienstplan ändern ?

Habe schon fleißig gesucht aber nix gefunden.Oder es vielleicht auch übersehen!
wäre lieb wenn ich eine oder auch mehrer Antworten bekommen könnte.

Liebe Grüße
Anne :lol:
 
Hallo Änneken,
hier handelt es sich um eine arbeitsrechtliche Frage, deswegen hab ichs mal verschoben.

Zu deiner Frage:
Was steht in deinem genehmigten Urlaubsantrag als erstes Datum?
Ab dem Tag darfst du fahren, wie du möchtest. Vorher liegt es noch in der Macht des Arbeitgebers, dir den Dienst anders einzuteilen, also ggf. bis zum Tag vor deinem Urlaubsbeginn einschliesslich. So sagt die diverse Rechtsprechung.
Du solltest deshalb dringend mit deinem Dienstplaner sprechen, um ein Arrangement zu treffen, damit du Freitag nachmittag fahren kannst. Ich geh mal davon aus, das es sich dabei um einen Denkfehler des Diernstplanenden handelt.
Viel Glück!
 
Hallo Flexi,

Urlaubsantrag? muss ich den stellen? Der wird doch von der Schule festgelegt oder?
Und im April hieß es ja noch3.10.!

Also die haben gesagt ich hab halt glück das ich des Wochenende nicht arbeiten muss.Viele aus meinen Kurs haben des so. Nur jetzt hab ich halt die befürchtung es komm was dazwischen!Muss man das vorher mit mir absprechen wenn sich was am dienstplan ändert?

Liebe Grüße Anne
 
Hallo Anne,
wenn er von deiner Schule festgelegt ist, dann steht im Einsatzplan Urlaub von...bis..... Das ist dann verbindlich.
 
Problem

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Es handelt sich hier ja wohl um ein Problem das den ganzen Kurs betrifft. Oder?

Wenn ich es richtig verstandet habe, dann haben ja auch andere Schüler aus dem Kurs das selbe Problem.

Rechtlich gesehen:

Der Dienstplan ist ab dem Zeitpunkt gültig ab dem er von der SL unterschrieben und der PDL genehmigt ist.

Gruß

Axel Hübner
 
Hallo!

Ich arbeite ja noch nicht im KKH, aber ich habe mal für eine Zeitarbeitsfirma gearbeitet und da war es auch so. Ich erzähle einfach mal.

Ich Vertrag stand, dass Wochenendearbeit eingeteilt werden darf. Dazu habe ich mich ja auch bereit erklärt gehabt.
Wenn ich nurn Urlaub einreiche und den ab einem Montag angebe, dann kann es sein, dass ich am Wochenende noch arbeiten muss. Das darf der Arbeitgeber dann einfach so bestimmen.
Gebe ich aber auf meinem Urlaubsantrag an, ich möchte ab Samstag Urlaub, so kann er mir nichts mehr. Zudem werden Wochenenden NICHT als Urlaubstage abgezogen. Zumindest laut den Tarifverträgen der Zeitarbeitsfirmen.

Das gleiche galt auch für Krankschreibungen.
Wenn ich bis Freitag krank geschrieben war, konnte ich davon ausgehen Samstag arbeiten zu müssen. Mein Arzt hat mich daher immer auch übers Wochenende krank geschrieben, um dem zu entgehen.
Beispiel an meinem Mann. Der war jetzt bis Freitag krank. Ab Montag hätte er Urlaub. Den bekommt er auch, aber es hätte gut sein können, dass er Samstag und/oder Sonntag hätte arbeiten müssen, da dort weder Krankschreibung noch Urlaubsantrag gegolten hätten.

Ich würde an deiner Stelle Montag direkt zum zuständigen Menschen gehen und die Sache klären. Nimm deine Buchungsunterlagen mit, damit er/sie weiß, du schummelst nicht und dann lässt sich da bestimmt etwas machen. Sind bei dir doch sicher keine Unmenschen im Krankenhaus.
 
Hallo,

also das meinte ich nicht so,
Ich habe am Freitag das letzde mal Früh dienst und fahre Freitag MIttag in den Urlaub.Habe nähmlich des wochenende frei obwohl des nicht mein Freies Wochenende ist.
Aber des habe ich alle schon geklärt.

LIebe Grüße
Anne