Die Haarfrisur der Krankenschwester

BartträgerInnen *hihi*

Das lange Haupthaar wird zum schlichten Pferdeschwanz gebunden (hallo, wir sind in Germanien, hier tragen freie Männer lange Haare und nur Unfreie müssen kurz tragen).
Der 10Tage-Hipster-Vollbart wird glaub ich in Zukunft mal regelmäßig desinfiziert.

Über den Bart hatte ich bisher noch nie nachgedacht. Den Vollbart muss ich aber aus beruflichen Gründen behalten. Ohne den Bart muss ich beim Schnaps-Kaufen den Ausweis zeigen (ein bißchen übertrieben^^), so nimmt einen doch keiner ernst.
Mit Bart gehen die renitenten Patienten ganz friedlich freiwillig ins Bett, ohne dass ich sie anfassen muss, nur allein durch Auftreten und Stimme.

made my day!!


:rocken:
 
ja, find ich auch, habe mir daraufhin auch schon überlegt einen wachsen zu lassen ;), aber so als Frau schaut es vielleicht auch wieder nicht so gut aus,..hihi
 
Laß Dir doch Haare auf den Zähnen wachsen. :cheerlead:
 
Ich persönlich mache mir meistens einen etwas höheren Pferdeschwanz oder nehme die Haare einfach mit einer großen Haarspange nach oben. geht flott und bereitet keine Kopfschmerzen. :lol: Meine Haare gehen etwa bis unter die Schulterblätter.
 
die mischung aus zopf und flechten. also erst flechten, dann n zopf, sieht schön aus und hält am kopf.
z.b. einen französischen zopf oder einige strähnen im nacken flechten, der rest zum dutt und dann die geflochtetenen rumwickeln...
 
Wichtig ist nur, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden und der Patient keinen Nachteil durch eine langhaarige Krankenschwester hat. (Was er im Normalfall auch nicht hat ;) )
 
Ich nutze ja schamlos die Tatsache aus, daß die Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften mir den Freiraum lassen, mich zumindest am Hinterhaupt zu behängen wie einen Weihnachtsbaum. Was man in einem großen stabilen Haarknoten so alles an antiken Glitzerkram unterbringen kann... *pfeiff*

(Und bevor hier Diskussionen losbrechen - die Arme meiner Patienten sind zu kurz, um hinten an irgendwas ziehen zu können oder sich an dort steckenden Objekten zu verletzen. Wogegen so eine spitze Metallhaarnadel mit rasiermesserscharfem Blechschmetterling am anderen Ende auf dem abendlichen Weg zum Parkhaus was Tröstliches hat.)
 
Ich lasse grade meine Phantasie freien Lauf, wie du wohl auf dem Hinterhaupt aussiehst :D und wie du schwungvoll das Schmetterlingsschwert ziehst :)
 
..Hey,

also ich finds nicht so tragisch... es gibt so schöne und einfache frisuren, die schnell gehen und keine Kopfschmerzen bereiten, schau dir doch auch mal paar Tutorials auf Youtube an, ist echt hilfreich.. :wavey: aber abschneiden kommt für mich nicht in Frage! ;)
 
Was haltet ihe eigentlich von Mützen bzw. Kopftüchern auf Station, um das Haupthaar in seiner noch nicht schwanzfähigen Phase zu bändigen?
 
Was haltet ihe eigentlich von Mützen bzw. Kopftüchern auf Station, um das Haupthaar in seiner noch nicht schwanzfähigen Phase zu bändigen?

Ich weiß es nicht, aber ich glaube private Kopfbedeckungen sind hygienetechnisch nicht konform. Allerdings dürften ja dann auch unsere Ordensschwestern ihre Haube nicht tragen?
Weiß das jmd?
 
Ich weiß es nicht, aber ich glaube private Kopfbedeckungen sind hygienetechnisch nicht konform. Allerdings dürften ja dann auch unsere Ordensschwestern ihre Haube nicht tragen?
Weiß das jmd?
Wo ist die Begründung für deine Idee?

Wo und wodurch genau gibt es da hygienische Probleme?
 
Wo ist die Begründung für deine Idee?

Wo und wodurch genau gibt es da hygienische Probleme?

Genau die gleiche aus welchem Grund ich auf der Arbeit keine Privatkleidung tragen möchte, oder mich zumindest danach umziehe.
Vielleicht aber auch weil mans selten sieht und es damit ungewohnt ist.
Wie gesagt, dann wären die Nonnenhauben ja auch ein Problem. Für mich wäre es also eher das Problem die ich mit sonstiger Privatkleidung auch habe. (In dem PH wo ich momentan bin, müssen wir privat tragen und ich muss sagen ich find irgendwie eklig...)
 
Ich hab grad meine Ausbildung angefangen und hab festgestellt, dass es für mich ja echt ein Problem ist. Meine Haare sind gerade so kurz, dass ich sie nicht zu einem Pferdeschwanz machen kann, aber doch so lang, dass sie störend sein können. Ich will sie aber nicht abschneiden, aber auch nicht wachsen lassen. Ich hab nämlich endlich eine Frisur gefunden, mit der ich zufrieden bin.
 
Hi Eva Maria,
herzlich willkommen!
Und lustige Klammern links/rechts, damit die Haare nicht ins Gesicht fallen? Da gibt es doch reichlich Angebot.
Viel Spass in Deiner Ausbildung!
 
Hallo Nordlicht,
Danke schön!
Ich hoff, dass ich da was passendes finde. Ich hab extrem dicke und vor allem viele Haare. Bin bis jetzt noch nie mit Klammern klar gekommen. Am Besten komme ich mit Schals klar, die ich als Kopftuch, als Sonnenschutz benutze. Da sind dann meine Haare gebändigt. Darf man so etwas benutzen?
 
Hallo,

ich trage seid Jahren auf Arbeit eine Hochsteckfrisur. Passt immer auch bei IsoPat. sehr gut.
 
Da musst Du bei Euch direkt nachfragen..... meine Tochter hatte in diesem Jahr einige Zeit ein Nickituch im Nacken geknotet (ein bischen Putzfrau-Look..) fanden dort aber alle lustig und ok. Liegt halt an der Station und dem Einsatzgebiet.
Pony flechten, geht auch mit kurzem Pony, wenn man stramm flechten kann und wegstecken, hilft manchmal auch.
Dicke, viele Haare? Du Glückliche!
 

Ähnliche Themen