Demerskatheter und Medikamentengabe

Barnie92

Newbie
Registriert
07.12.2022
Beiträge
2
Beruf
Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
neurol. & chirur. Intensivstation
Funktion
Pflege
Hallo ihr Lieben,

ich beschäftige mich schon seit längerem mit der folgenden Frage, die ich durch Recherche nicht eindeutig beantwortet bekomme.
Auf der Arbeit vergesse ich es allerdings auch ständig danach zu fragen und mich zu informieren.

Es geht um folgende Frage: Kann über einen Demerskatheter (temporär) eine MEdikamentengabe erfolgen, wenn zB ein Patient einen ZVK hat, über diesen Katecholamine etc. verabreicht werden und dieser Zugang plötzlich ausfällt? Oder ist es zu schädlich fürs Herz, da diesr direkt im rechten Atrium liegt?

ich freue mich über jede Antwort! :-)

Lieben Gruß
 
Leider kann ich deine Frage nicht korrekt beantworten, aber:
wir werden von der Dialyse gelyncht wenn wir den Demers benutzen würden. Allerdings sind wir auch nicht Intensiv
 
  • Like
Reaktionen: Barnie92
Rein technisch ist ein Demerskatheter auch ein ZVK…..ABER : mit 2 extrem großen Lumen und einer speziellen Spitze, da bei der Dialyse das Blut in beide Richtungen fließen muss.
Da das Leben des Patienten von diesem Katheter abhängt sollte der Demerskatheter auch nur in lebensbedrohlichen Notfällen als alternativer Zugang genutzt werden.
In wieweit die Medikamente auf die Struktur des Katheters Einfluss haben können vielleicht KollegInnen aus der Dialyse mitteilen.

LG Einer
 
Leider kann ich deine Frage nicht korrekt beantworten, aber:
wir werden von der Dialyse gelyncht wenn wir den Demers benutzen würden. Allerdings sind wir auch nicht Intensiv

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es noch nicht ausprobiert. Könnte mir selbiges aber auch vorstellen. Aber solch eine Situation gab es schon ganz lange nicht mehr auf unserer Station. Das letzte mal ist ein Jahr her, da hatten wirden Shaldonkatheter genutzt als der ZVK nicht mehr funktioniert hat.

Rein technisch ist ein Demerskatheter auch ein ZVK…..ABER : mit 2 extrem großen Lumen und einer speziellen Spitze, da bei der Dialyse das Blut in beide Richtungen fließen muss.
Da das Leben des Patienten von diesem Katheter abhängt sollte der Demerskatheter auch nur in lebensbedrohlichen Notfällen als alternativer Zugang genutzt werden.
In wieweit die Medikamente auf die Struktur des Katheters Einfluss haben können vielleicht KollegInnen aus der Dialyse mitteilen.

LG Einer

Vielen Dank für deine Antwort. Genau diese Gedanken beschäftigen mich auch, und habe bisher keine 100%ige Aussage zu erhalten.
Bei einer ahnlichen Situation hatten wir einen Shaldonkatheter genommen, um die lebensbedrohliche Situation zu überstehen als der ZVK nicht mehr funktionsfähig war.

Lieben Gruß
 

Ähnliche Themen