Clexane/Heparin - wann nach OP?

Sunny34

Newbie
Registriert
22.04.2016
Beiträge
20
Ich kann nichts finden:

Wann nach OP darf man

Clexane und Heparin spritzen?
Es wird überall anders gehandhabt :/

Danke :)
 
Hängt von verschiedenen Faktoren ab: OP-Verfahren, OP-Verlauf, intraoperativer Gabe von gesinnungshemmenden Medikamenten, .....
Daher: grundsätzlich nach Verordnung des Arztes (Operateurs) Der sollte es am besten einschätzen können .

LG Einer
 
  • Like
Reaktionen: niesreiz
Immer(!) nur mit bzw. nach Arztangabe - alles Andere ist grob fahrlässig bzw. als Gefährdung von Patienten zu bewerten.

Wird von dir an dieser Stelle verlangt mitzudenken - fordere den Arzt zum Mitdenken und zur korrekt dokumentierten Angabe auf. ;)

...an solchen Stellen ist das Gehalt, die Ausbildung und der rechtliche Rahmen als Pflegefachkraft nicht ausreichend, dass derartige Entscheidungen übernommen werden können. ;)

...oder geht es dir um die Indikationen für die Gabe von niedermolekularen fraktionierten Heparinen wie Clexane?

--> Klick: Heparin / Unfraktioniertes Heparin / Niedermolekulares Heparin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich kenne das auch nur, dass der Arzt das anordnet, bei uns steht das meistens im OP-Ausweiß.
Zumal du ja nicht für dich entscheiden kannst, ob du jetzt Heparin oder Clexane spritzt, ist ja von verschiedenen Faktoren abhänig, ob der Patient Clexane oder Heparin bekommen soll.
Niemals allein irgendwas entscheiden, immer den zuständigen Arzt entscheiden, OB auch überhaupt was gespritzt werden soll.
 

Ähnliche Themen