Arixtra versus Clexane

ahmgermany

Newbie
Registriert
19.11.2008
Beiträge
2
Hallo Ihr Lieben,

bin gerade aus einer Hüft-TEP in der Reha "angekommen" und die wollen die bisherige ARIXTRA-Behandlung "nur" mit Clexane weiterführen.

Ist das wirklich für mich als Patient risikolos??

Frohes Schaffen Euch und danke für eine Antwort!

ahmgermany:gruebel:
 
Welche Risiken sich für dich ergeben, kann nur dein behandelnder Arzt dir mitteilen.
Im Internet gibt es dazu bei Google bereits Informationen: ARIXTRA versus clexane - Google-Suche

Elisabeth
 
Danke Elisabeth,

aber das hat er natürlich "versucht"!

Er bezeichnete ARIXTRA als "veraltet"....

Und das ist doch wohl schon nichtzutreffend! So war mir seine weiteren Argumentationen mehr als zweifelhaft!

Aber danke für Deinen Gooooo... Hinweis; Ich denke es ist kein richtiges "Problem",was ich da zu haben meinte.....!

Liebe Grüße
ahmgermany:hicks:
 
Das einzige was nicht passieren darf (hab ich in der Schule gelernt):
Man spritzt niemals s.c. in den Oberschänkel des TEP- Beines. Nicht kurz nach der Op, noch zwanzig Jahre später (aus welchen Gründen auch immer ^^).
 
Solange deine Nieren rund laufen kannst du bedenkenlos Clexane injizieren/injiziert bekommen.

Meines Wissens nach die einzige Kontraindikation. Also die Niereninsuffizienz jetzt ;)
 
Hallo Toolkit,

du verwechselst glaube ich gerade etwas, nicht Clexane[r], sondern Mono Embolex ist bei Niereninsuff. kontraindiziert.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Jetzt bring ich noch die HIT ins Spiel. Da was bekannt? Wenn nicht bin ich begeistert, dass in der Reha Arixtra eingesetzt wurde :)
 
Hallo Toolkit,

du verwechselst glaube ich gerade etwas, nicht Clexane®, sondern Mono Embolex ist bei Niereninsuff. kontraindiziert.

Sonnigste Grüsse
Narde

Wohl wahr... habe mir gerade das erste mal den Beipackzettel von Clexane® durchgelesen... und von Arixtra auch... scheint auch bei Niereninsuff kontraindiziert :)
 
Hallo,
ja ja,auch wenn es schon 2008 war... ich möchte abschließend erwähnen,
das Arixtra vs.Clexane in jedem Fall nur Vorteile hat:-) (Prophylaxe, sowie Therapie)
Die Klinik nimmt Clexane, weil Clexane in der Klinik günstiger (Euro) ist. Aber bei Hochrisiko und auch in der Intensivmedizin wird es setzen die Kliniken es ein :-)
Arixtra ist doppelt wirksam - bei eingeschränkter Niereninsuffizienz werden sowohl bei Clexane als auch bei Arixtra die niedrigere Dosis gespritzt und da Arixtra nun doppelt wirksam ist, würde ich mich dafür entscheiden - so oder so ist Arixtra das AT, das derzeit die breiteste Zulassung aller ATs hat - zudem ist es kein Heparin und es kann keine HIT verursachen.
LG
 

Ähnliche Themen