Hallo Leute!
Wollen bei uns in nächster Zukunft mit Citratantikoagulation bei kontinuierlicher HD/F starten. Verwenden bei uns Prisma/Prisma Flex.
Hab zwar ein paar Beiträge gefunden, die mit aber nicht alle Fragen beantworten. Theorie ist mir bekannt, mich würd nur brennend interessieren wer damit schon wirklich praktische Erfahrung gesammelt hat.
Wichtig für mich zu erfahren wäre wie es aus eurer Sicht ist:
Bin für jede Info dankbar!!!
Wollen bei uns in nächster Zukunft mit Citratantikoagulation bei kontinuierlicher HD/F starten. Verwenden bei uns Prisma/Prisma Flex.
Hab zwar ein paar Beiträge gefunden, die mit aber nicht alle Fragen beantworten. Theorie ist mir bekannt, mich würd nur brennend interessieren wer damit schon wirklich praktische Erfahrung gesammelt hat.
Wichtig für mich zu erfahren wäre wie es aus eurer Sicht ist:
- Kontrolle des Ca++ (wie oft soll man - tut man es)
- Komplikationen, Clotting (bessere Antikoagulation als mit Heparin/Prostaglandin??)
- findet ihr es vom Handling und Aufwand her besser oder schlechter
Bin für jede Info dankbar!!!