K
KristinaR
Gast
Hallo,
ich bin seit knapp einem Jahr auf einer interdisziplinären intensivstation tätig. Ab und an läuft bei uns auch mal die Hämofiltration (CVVHDF). Meine Kollegen sind sich aber nicht einig über die Kaliumsubstitution, die einen sagen "Nimm´ lieber nen Perfusor, damit du es einfach ausmachen kannst falls dein Kalium zu hoch ist!" und die anderen sagen "Mische in die Multibic Lösoung dein Kalium rein, dann hast du einen konstant gleichbleibenden Spiegel ohne große Schwankungen!"
Rein logisch gedacht finde ich die Idee aus der 2 mol Lsg eine 4 mloare zu machen und damit das Serum Kalium zwischen 4 und 5 zu halten besser. Da wenn ich es über den Perfusor gebe und das hohe Kalium im Blut an der 2 molaren Lsg her läuft doch gleich wieder rausfiltriert wird, wegen des hohen Konzentrationsgefälles oder nicht?
Wie handhabt ihr das denn auf euren Stationen?
Lieben Gruß Kristina
ich bin seit knapp einem Jahr auf einer interdisziplinären intensivstation tätig. Ab und an läuft bei uns auch mal die Hämofiltration (CVVHDF). Meine Kollegen sind sich aber nicht einig über die Kaliumsubstitution, die einen sagen "Nimm´ lieber nen Perfusor, damit du es einfach ausmachen kannst falls dein Kalium zu hoch ist!" und die anderen sagen "Mische in die Multibic Lösoung dein Kalium rein, dann hast du einen konstant gleichbleibenden Spiegel ohne große Schwankungen!"
Rein logisch gedacht finde ich die Idee aus der 2 mol Lsg eine 4 mloare zu machen und damit das Serum Kalium zwischen 4 und 5 zu halten besser. Da wenn ich es über den Perfusor gebe und das hohe Kalium im Blut an der 2 molaren Lsg her läuft doch gleich wieder rausfiltriert wird, wegen des hohen Konzentrationsgefälles oder nicht?
Wie handhabt ihr das denn auf euren Stationen?
Lieben Gruß Kristina