Certified Nursing Assistant Ausbildung in USA - Anerkennung in Deutschland

dagobert

Newbie
Registriert
15.08.2007
Beiträge
2
Hallo,

meine freundin ist amerikanerin und macht gerade eine ausbildung zum certified nursing assistant. Sie würde gerne nächstes jahr ein bisl in deutschland arbeiten um ein bisschen berufserfahrung zu bekommen, um dann später in den usa den master in nursing zu machen. Da bleibt nun die Frage, ob das irgend einem ausbildungsstandard in deutschland entspricht, bzw. ob das in irgendeiner art und weise anerannt wird.
Die Beschreibung eines CNA sieht ungefähr so aus:

Nursing assistants:
take and record patients’ temperature, blood pressure and pulse.
set up medical equipment and perform simple treatments.
assist patients in and out of bed.
move patients to and from treatment rooms.
bathe, dress, undress and otherwise assist with patients’ hygiene needs.
serve meals and feed patients.
clean, sterilize and assemble supplies and instruments used in surgery.
bathe, weigh and dress residents/patients.
make beds and perform other housekeeping activities to maintain cleanliness
in patients’ rooms, nurseries and operating rooms.


Interessant wäre natürlich auch zu wissen, was für befungnisse sie dann in deutschland hätte, also ob sie mehr machen dürfte als nur putzen...

Wenn irgendjemand ideen oder wissen zu diesem thema hat oder mir adressen sagen kann wo ich mich wieter informieren kann wäre ich sehr dankbar.


MFG Daniel
 
Hallo Daniel, mit dem 12wöchigen Kurs zur CNA in den USA entsprechen die Tätigkeiten in etwa denen einer deutschen Krankenschwester mit einer 3jährigen Ausbildung, bis auf Medikamentenverteilung, Spritzen und Infusionen.

Ich würde mich auch hier ans Gesundheitsamt in D wenden, um herzauszubekommen, in welchem Rahmen damit in D gearbeitet werden kann.

Ich persönlich glaube eher, dass es schlecht aussieht, zumindest in Krankenhäusern, da überall gespart wird.

Hältst Du uns auf dem Laufenden?
 
die CNA entspricht in etwa der krankenpflegehelferin in dtl. nicht der krankenschwester.
 
hey danke für die schnelle antwort!

hab gleich mal ne email losgeschickt.


melde mich wieder, wenn ich was rausbekommen habe


Daniel
 
die CNA entspricht in etwa der krankenpflegehelferin in dtl. nicht der krankenschwester.
Das ist richtig, Anya, aber wenn Du Dir obige Tätigkeitsbeschreibung anschaust, wirst Du bestätigen, dass deutsche Krankenschwestern sie alle durchführen, obwohl sie Krankenschwester und nicht Pflegehelfer/in sind.
 
Hallo Ying Yang,

wenn ich mir die Tätigkeiten ansehe, würde ich diese als das typische Tätigkeitsprofil einer Krankenpflegehelferin, nicht Pflegehelferin einschätzen.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo narde, ich möchte nicht Pfennigfuchsen, aber machen denn die Gesundheits- und Krankenpfleger nicht alle diese Tätigkeiten, da es ja fast keine Krankenpflegehelfer auf den Stationen gibt?
 
Hallo Ying Yang,

doch macht sie, nur mit dem Unterschied, dass bei uns 30% Krankenpflegehelfer auf den Stationen arbeiten, von daher sind es bei uns typische KPH-Tätigkeiten.
Du siehst, andere Häuser, andere Sitten - ich will nicht behaupten, dass es besser ist, nur eben anders.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo!
Man kann keinen Master nach der CNA Ausbildung machen.Man muss eine RN sein,soweit ich mich noch entsinne eine BSN (Bachelor) zuerst und dann erst ist der MSN (Master) moeglich.Ich hab selbst als CNA gearbeitet und das entspricht einer KPH,wir waren immer unter einer RN 'aufsichtsmaessig' gestellt.Die LPN ist eine License Practioning Nurse,welche ein Jahr aufs College geht und dann noch eine Art Spritzenschein machen kann,damit sie Viggos legen kann und Inf.therapie betreiben.Sie darf zudem Medikamente richten und austeilen,wohin gegen eine NA/CNA Grundpflege,RR messen und die LPN/RN in Handlungen unterstuetzt,aber nichts eigenmaechtiges.Wenn irgendwelche Vorkommen waren, musste man diese gleich der RN/LPN melden.Wir haben auch nur die Pflegehandlungen,welche wir verrichtet hatten an einem 'Flowsheet' abgehakt,ansonsten keine Dokumentation.Da ich im Kreissaal arbeitete,assistierte ich auch noch bei Entbindungen(Instrumententisch richten,anreichen,Entbindungsbett richten,Neugeborenes versorgen und ueberwachen...)Mein offizieller Titel war GYN/OB Technician,da hatte ich noch ein paar andere Aufgaben,als auf einer reg.Station.Das Buch zur CNA beinhaltet Grundanatomie und Grundpflege,sowie Multiple Choicefragen.Ich hab es mir damals ein paar Tage durchgelesen und dann den Test gemacht.Normalerweise muss man zur Schule,aber da ich ja mein Dt. Examen hatte genuegte dies.Ist echt nix wildes gewesen den Test zu machen und verdienen tut man auch wenig, ich hab glaub so um die 7 $ in der Stunde verdient.Wenn wir keine Entbindungen hatten und zuviel Leute waren bist du auch schon mal heimgeschickt worden,d.h. kein Verdienst in dieser Zeit!!Da ich immer in der 'Graveyardshift' :) (Nachtschicht) arbeitete, war es schon bloed.

Gruesse Dagmar
 

Ähnliche Themen