Case-Management

mari10

Newbie
Registriert
07.04.2008
Beiträge
1
hallo Ihr,

ich bin 40 Jahre und hab bis letztes Jahr als Krankenschwester in der ambulanten Pflege gearbeitet.
Dann bin ich krank geworden und mir wurde unter der Krankheit gekündigt :cry:

Nach insgesamt 9 Monaten Krankheit bin ich zur medizinischen Reha und von dort aus wurde ein Antrag auf berufliche Reha gestellt.
und -oh Wunder- ich hab sie sofort bewilligt bekommen.

Nun hab ich am Donnerstag einen Termin bei der DRV und würde denen gerne "vorschlagen", eine Ausbildung als Case-Managerin zu machen (ich denke, dass das ein Beruf mit Zukunft ist).

Kann mir jemand genaueres darüber sagen, z.B. auch, ob es das auch in Vollzeit-Schulen gibt?
Und überhaupt alles, was ich vielleicht wissen müsste, um die DRV zu überzeugen? :)

Über mein Ehrenamt mach ich gerade die Weiterbildung zur Palliativschwester und würde das dann auch gerne miteinander irgendwie (hat jemand eine Idee, wie vielleicht?) verknüpfen.

Ist halt blöd, dass alles immer berufsbegleitend ist, ich aber nicht mehr in der Pflege arbeiten kann :cry::cry:

Vielleicht gibt es ja hier welche, die mir ein bisschen weiterhelfen können.
U.U. auch mit ´nem Tipp, was ich sonst noch alles "umschulen" könnte, denn im medizinischen Bereich wollte ich schon bleiben und auch weiterhin gerne mit Menschen zu tun haben...

Danke im voraus für eure Antworten...

Liebe Grüße
mari
 

Ähnliche Themen