Bücher muss man kaufen?

Sunshinedesi

Junior-Mitglied
Registriert
08.09.2007
Beiträge
51
Ich habe eine Frage:
Muss man während der Ausbildung alle Bücher kaufen oder gibt es dort auch so Pflicht -und Wahlbücher, wo jeder selber entscheiden kann, ob man sie kaufen tut/Muss?!

Und was kosten da so in etwa die Bücher?

lg, Desi
 
Hallo,
bei uns musste man keine Bücher kaufen, ich würde Dir aber auf jeden Fall ein Pflegebuch wie z. B. Pflege heute empfehlen, kostet (lass mich lügen) etwa 60 Euro neu, lohnt sich aber auf jeden Fall.

Ansonsten würd ich den Unterricht abwarten, hab mir noch ein Inneres und Chirurgisches Krankheitslehrebuch gekauft (von Thieme) und ein Anatomiebuch (Jedes ca. 25 Euro). Hab aber meistens nur mit Pflege heute gelernt.

Wir mussten diese Bücher selber kaufen wenn wir sie wollten, gab keinen Zwang!! Würd aber den Beginn der Ausbildung abwarten, was die Lehrer sagen u. evtl. Sammelbestellung machen.
 
Wir haben damals eien Bücherliste bekommen, auf der standen 6 Bücher drauf, die wir für den Unterricht brauchten. Wir haben dann per Sammelbestellung bestellt und unser Lehrkrankenhaus hat die Hälfte der Kosten pro Schüler übernommen. Habe also damals dann für das Pflege heute, Pflege konkret, Anatomie, Psychologie, Ernährungslehre und Chirurgie Buch 156 DM bezahlt.

LG, Monika
 
Das ist von Schule zu Schule unterschiedlich...

Wir mussten uns damals zB. ein Pflegelehrbuch (Thieme's Pflege, ca. 70€) sowie ein Buch für den Anatomie/Physiologie-Unterricht (Anatomie, Physiologie, Biologie von Urban & Fischer, ca. 30€) anschaffen; der Erwerb eines guten med. Lexikons (zB. den Roche, ca. 20€) wurde uns seitens der Schulleitung ebenfalls wärmstens empfohlen.

Zu meiner Erstausstattung gehörten des Weiteren die Bücher "Pflegetechniken von A-Z" (Thieme, ca. 25€), das "Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen" (Thieme, ca. 40€) sowie das passende Arbeitsbuch zu unserem Anatomiebuch (ca. 20€).

Insgesamt wird es wohl auch so gehandhabt, dass dem Kurs mehrere Bücher angeboten werden und wir dann (mehr oder weniger) mitentscheiden dürfen (vorausgesetzt natürlich, es stehen mehrere gleichwertige Fachbücher zur Auswahl. Ansonsten entscheidet der Fachlehrer).


Ist aber schon ne relativ teure Angelegenheit, zumal ich lieber 1 Buch mehr im Schrank stehen hab... Büchergeld ist bei uns übrigens nicht üblich.

LG
 
Hallo!

Wir haben in der Ausbildung das "Pflege heute" vom Arbeitgeber bekommen. Weitere Fachliteratur (Fachbücher für Innere Medizin & Chirurgie, Gynäkologie, Anatomie, Physiologie, Pharmakologie) mussten wir uns bei Bedarf selber zulegen. Welche Bücher benötigt werden und ob der Kauf verpflichtend ist oder freiwillig hängt von der Schule ab.
 

Ähnliche Themen