Blutdruck messen an beiden Armen

SaniPfleger

Newbie
Registriert
24.04.2007
Beiträge
25
Beruf
Krankenpfleger / Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hab mal was über das RR messen an beiden Armen in Zusammenhang mit einem akutem Notfall gehört (wurde mal im Schockraum durchgeführt) d.h. der Blutdruck zwischen den beiden Armen ist unterschiedlich hoch (ab best. Wert)

Nun wollte ich wissen welche diagnostischen Aussagen daraus hervorgehen (im Notfall)
Da war doch was mit Aortenanurysma oder aber auch Hirnblutung! Kann mir jemand helfen warum man das macht und wieso dieser Unterschied zustande kommt!
 
gute frage... haben auch pat. bei denen an beiden armen unterschiedliche RR zu messen sind... warum eigentlich ?

ps. Pat. mit hypertonen krise
 
Hallöchen!

Könnte mir nur vorstellen, dass es um ein Aneurisma dissecans Aortae (auch Aortendissektion genannt) ging. Hierbei reißt die inner Wandschicht der Aorta auf und es fließt Blut zwischen Intima und Media womit diverse Organe / Extremitäten unterversorgt sind. Wenn eine solche Dissektion an der Aorta ascendens auftritt könnte es auch zu Blutdruckunterschieden beider Arme kommen.

Sonst fällt mir auch keine Erklärung ein...

LG
 
Bei uns (kardiochirurgie) wird bei der Aufnahme von praeoperativen Patienten auch immer an beiden Armen der Blutdruck gemessen.
Hab dann natürlich mal gefragt warum und mir wurde gesagt das es bei Klappenstenosen zu Blutdruckdifferenzen kommen kann, wie genau das jetzt aber alles zusammenhängt müsste ich erst mal nachlesen :lamer:
 
Hat was mit der Gefäßsituation (Stenosen, kardiale Situation etc) zu tun. Hat ab und zu Sinn, bei Pat. an beiden Armen zu messen...

Habe aber noch nicht gehört, das im Notfall durchzuführen. Wenn doch, WARUM???

:flowerpower:
 
Hallo liebe Kollegen,
schaut doch mal nach unter subclavian steal syndrome! Ich denke, damit wäre dann Eure Frage beantwortet.

liebe Grüße

Uli
 

Anhänge

Ein Subclavian Steel Syndrom ist aber kein Notfall... *anmerk*

Von bestimmten akuten Erkrankungen einmal abgesehen (Aortendissektion etc.) macht es ganz einfach aus dem Grund Sinn, an beiden Armen Blutdruck zu messen, um eine Basis für eine weitere Therapie zu haben.
Angenommen ihr messt auf der rechten Seite Blutdruck, dort ist aber, beispielsweise aufgrund einer Stenose, eines SSS o.ä. der Blutdruck niedriger / höher, auf jeden Fall abweichend vom eigentlichen Druck, und es werden dann blutdrucksenkende / -steigernde Maßnahmen getroffen, wäre das für den Patienten u.U. fatal.
 

Ähnliche Themen