Bin länger krank... und jetzt?

Blizzard

Newbie
Registriert
12.08.2005
Beiträge
29
Hi,

habe folgendes Problem:
Ich muss wahrscheinlich in psychologische Betreuung gehen, will heißen ich werde in die Psychiatrie eingewiesen wegen Depressionen.

Das ganze hat sich meine ganzes Leben aufgebaut, hatte schon einige Phasen aber keine war so schlimm und furchterregend wie die die ich jetzt habe...

Mir macht die Ausbildung Spaß und die Depressionen wurden, denke ich, auch nicht dadurch ausgelöst, sicher haben der Stress usw. dazu beigetragen...

Meine Frage:
Da so ein Aufenthalt ja meist länger dauert, bestimmt mind. 6 Wochen, würde ich gerne wissen ob es rechtlich möglich ist ein Jahr zu wiederholen oder ob jemand schonmal eine längere krankheitsbedingte Auszeit hatte und wie er dann weiter vorgegangen ist?

Danke schonmal...
 
Hallo!
Ich war auch in stationärer (chirurgischer) Behandlung (von Mitte September bis Anfang Februar) während der Ausbildung und hatte auch zu viele Fehltage. Rein rechtlich meinte die Sozialarbeiterin, habe ich einen Anspruch auf "Rückstufung" - aber wann, das hat der Arbeitgeber zu entscheiden.
Also, die können sagen : jetzt ist Kurs X schon voll, Sie können erst nächstes Jahr im neuen Kurs Y einsteigen.
Ich hatte aber Glück bin dann aber in den Kurs unter mir eingestiegen und habe die dementsprechende Ausbildungsvergütung bekommen.
Allerdings ist das nun fast 9 Jahre her - aber ich denke nicht, dass sich da allzu viel geändert hat.
Wichtig ist, dass rechtzeitig Krankengeld beantragt wird - da wirst Du noch Post von Deiner Krankenkasse erhalten, wenn die 6 Wochen Lohnfortzahlung überschritten werden - das ist aber nicht so wild, und Du wirst Hilfe dabei erhalten.
Das Wichtigste ist jetzt aber, dass dieser äußere Druck wie Ausbildung usw auf ein Minimum reduziert wird, und Du Dich voll und ganz auf Dich selbst konzentrieren kannst.
Vielleicht ist gar nicht so ein superlanger Aufenthalt erforderlich, und Du kannst ambulant weitermachen - aber laß das die behandelnden Psychologen/Ärzte entscheiden.
Jede größere psychiatrische Einrichtung beschäftigt Sozialarbeiter, die helfen Dir auf jeden Fall bei solchen Fragen weiter - wichtig ist nur, dass Du Dich ihnen anvertraust, und das nicht mir Dir rumträgst.
Ich wünsche Dir alles Gute, und dass Du möglichst bald gestärkt und mit Freude am Leben teilnimmst!
 
Hab Morgen den Termin beim der Psychiaterin.... werd dann sehen was die sagt und wie lange ich bleiben soll entscheiden sicher die Ärzte auf Station...
 
Kopf hoch - auch wenn der Hals dreckig ist :wink:

Jetzt bist Du erstmal wichtig und dann ganz weit dahinter erst die Ausbildung - die wird Dir ja nicht weggenommen!
 
Ich hoffe es...
Im Moment geht nix mehr, weder an der Arbeit noch privat ich fühl mich wie ein emotionaler Zombie der nur noch auf Hilflosigkeit u. Trauer gepolt ist...

Da muss was passieren.Zieh das auf jeden Fall durch...
 
ich will dir keine angst machen, aber bei uns musste vor dem examen bestätigt werden von einem arzt, dass wir keine psychischen leiden haben oder irgendwelche süchte-zweiteres kann ich ja verstehen, aber ein kurs unter mir war eine borderlinerin, ich weiß ,dass es bei ihr ein kampf war die zulassung zu bekommen, ....und weiß ehrlich gesagt auch nicht wie die geschichte nun ausging. red mit deinem schulleiter darüber.....aber ich finde es gut, dass du diesen schritt gehst. mutig und stark. pass auf dich auf!
 
Ja, werd ich sowieso machen müssen....
Stimmt, jetzt wo dus sagst.... die hatten sowas erwähnt wegen ner Untersuchung.... *so nen Mist*
 
Welcher Arzt muss diese Bestätigung geben? Und ist man verpflichtet diesem Arzt mitzuteilen, dass man eine Neigung zur Depression hat die ggf. durch ein Burnout getriggert werden kann?

Elisabeth
 
Huhu,

also ich kann dazu net alzu viel beitragen, aber ich habe mein Examen 05 gemacht und wir mussten vorher nicht zum Arzt um grünes Licht zu bekommen...

Lg Flowerpower
 
Nein, bei mir im Kurs war auch eine, die wiederholt gefehlt hat wegen stat. Aufenthalte, die hatte auch Depressionen. Die Schule wußte davon - die ärztl. Bescheinigungen trugen nun mal den Stempel "Psychiatrisches Krankenhaus" - sie konnte ohne Probleme Examen machen und arbeitet heute immer noch in der Pflege.
 
Ich glaub bei meiner Vorgeschichte ist mir auch mind. 1 Depression gestattet.
Wenn ich dann ein Jahr wiederholen würde wärs mir glaub auch egal. In meinem Zustand kann ich jedenfalls net auf Patienten losgelassen werden...
Der stat. Aufenthalt ist ja dazu das es mir besser geht.

Hatte meine Kursleitung auch schon informiert das ich ne Therapie mache, bis jetzt war auch nur beim Psychologen geplant. Von stationären Aufenthalt weis sie noch nichts. Ich will bis Morgen warten, da weis sich genaueres...

@Sassi:
Wie lang hat sie denn gefehlt. Bin mittlerweile insgesamt 13 Tage krankgeschrieben...
 
Hallo!

Erstmal find ich es gut, dass du eine Therapie durchziehen möchtest!
Ich denke nicht, dass es da große Probleme geben wird, denn auch die Schulleitung/ PDL ist nur ein Mensch...
Vor unserem Examen mussten wir auch nicht nochmal zum Arzt, wir waren vor Ausbildungsbeginn alle beim Betriebsarzt und der hat uns dann auch vorm Examen die notwendige Bescheinigung ausgestellt, ohne weitere Untersuchung.

Viel Glück auf deinem weiteren Weg!

LG, Krissy
 
ÄHMMMMMM, wir müssen zu einem Arzt gehen, der uns die Tauglichkeit zum Jobb bestätigt. Aber zu welchem wir gehen, können wir uns raussuchen.
kopf hoch!!!
 
Hallo!
Also ich finde, eine psychische Erkrankung ist keine Schande und heißt nicht automatisch, dass man berufsunfähig ist und für immer stigmatisiert :schraube:...Die meisten psychischen Krankheiten kann man gut behandeln und sind nicht immer gleichbleibend vorhanden.
Mach Dir mal nicht zu große Sorgen, ich kann mir nicht vorstellen, dass man deswegen nicht zu Examen zugelassen wird. Gönne Dir einfach mal eine Auszeit, ich denke ein Jahr auszusetzen ist zwar nicht toll aber nun absolut notwendig.
Es wird eine Zeit kommen, wo Du wieder Licht sehen wirst am Ende des Tunnels und Du mit neuer Kraft Deine Ausbildung weiterführen kannst! Und denke daran: Du bist wichtiger als alles andere um Dich herum. Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung! :troesten:
 

Ähnliche Themen