Bezeichnungen: Bewohner, Klient, ...?

herrwenner

Newbie
Registriert
11.08.2010
Beiträge
11
Ort
Mannheim
Beruf
Lehrer für Pflege-/Gesundheitsberufe
Akt. Einsatzbereich
Aus-, Fort-, Weiterbildung
Eine Lehrerin für Altenpflegeberufe sagte mir vor Kurzem, der Begriff "Bewohner" würde bald auch aus der stationären Altenpflege verschwinden :dudu:. Mich würde interessieren, wie Eure Erfahrungen hierzu sind. Ist das wirklich so? Falls ja, welche Bezeichnung nutzt Ihr innerhalb des Teams? Liebe Grüße
 
Ich kenne aus den Seniorenpflegeeinrichtungen nur den Begriff Bewohner...
In der Hauskrankenpflege sind es dann eher die Klienten...
So sind jedenfalls meine Erfahrungen...
 
...so kenne ich es auch. Ich habe auch nichts gegen den "Bewohner"-Begriff, auch wenn man natürlich erst einmal Namen nennt, z. B. "Frau X hat..., Herr Y macht... usw.". Angeblich soll der Begriff "Bewohner" so nach Mietverhältnis klingen. Hmmm, die Frage wäre, ob es überhaupt Alternativen gibt.
 
Welche Alternative hatte die Lehrerin denn zu bieten?

Elisabeth
 
...sie betonte halt die Notwendigkeit, über die Leute mit ihrem jeweiligen Namen zu sprechen; bei allem Respekt vor den Menschen muss man ihnen manchmal auch eine Rolle zuweisen, so wie Pflegende die Rolle der Pflegenden inne haben...
 
Nun ja, Bewohner finde ich jetzt nicht so schlecht, ich bin auch Bewohner eines Hauses. In der Klinik sprechen wir statt von Patienten von Kunden...
 
Als weitere Alternativen könnten wir auch von

  • Ungestorbene
  • Leidende
  • auf Heilung hoffende
sprechen?

Aber im Ernst: Mit Name ansprechen und beschreiben ist voll in Ordnung. Vom Bewohner zu sprechen und zu schreiben ist auch völlig korrekt. Beim "Pflegeempfänger" lösen wir mehr Fragen aus, als wir beantworten können.

Mit kollegialem Gruß

KGK
 
Man kann nur den Kopf schütteln ob solcher Gedanken. Manche Lehrer scheinen ein sehr verschrobenes Bild zu haben.

Elisabeth
 
Meinte die Lehrerin vielleicht, man sollte im Pflegebericht "Frau F." anstatt "Bewohner" schreiben? Denn das wird auch im Krankenhaus mehr und mehr gefordert.
 
Ist das nicht schön, das Pflege keine größeren Sorgen hat, wie solche?:freakjoint:
 
...genau mein Gedanke; an solchen Gedanken werden ganze Philosophien drum herum geknüpft. Es gäbe Wichtigeres...
 
Na dann... schreibst im nächsten Buch auch wieder Bewohner. Weil der Mensch wohnt in dem Pflegeheim, hat dort ein Zimmer gemietet mit "Vollpension" und ist hoffentlich ein zufriedener Kunde.

In der Kommunikation untereinander, z.B. Dienstübergabe, wird wohl keiner auf die Idee kommen und von Bewohner Meier und Bewohner Müller zu reden.

Bewohner ist ein Oberbegriff, nix anderes. Eine Verallgemeinerung: Es leben x Bewohner im Pflegeheim... .

Elisabeth
 

Ähnliche Themen