Bezeichnungen für FSJ, Zivis und Co

Jene welche mir das du anbieten werden eh nur mit dem Vornamen angesprochen :>
Alle anderen die meinen ich müsste sie sietzen aber sie dürfen mich dutzen, denen sag ich gleich dass sie mich mit GuK Azubi ansprechen sollen.
Das ist den meisten zu dumm und sie sietzen mich entweder ganz und nennen mich "Schüler Tobias" oder ich darf sie auch dutzen.

Einseitige Dinge gibts da nich... Ich finds ziemlich bescheiden wenn die sich anmaßen mich zu dutzen aber ich muss sie sietzen und auch noch mit vollem titel ansprechen.

Vor Patienten wird mit Dr. und Pfleger/Schüler gehandhabt wenn keine Pat. da sind wird gedutzt.
Schafft n angenehmeres Arbeitsklima und macht das ganze persönlicher.
 
Hallo,
bei uns sprechen auch einige Kollegen von "Schülern"!
Fand das schon immer etwas abwertend.
Wenn mir der Name dann tatsächlich entfallen ist, spreche ich persönlich von der Auszubildenden/dem Auszubildenden und später spreche ich diese Person namentlich an.
Ebenso die Zivis oder FSJler.
Ansonsten dutzen wir uns alle, bis auf einige Ärzte.
Viele Grüße
Sanne
 
Mein Bruder hat in seiner Zivizeit einfach den Namen vom vorigen Zivi bekommen:rofl:

Ich wurde bisher immer nur mit meinen Namen angesprochen und finde es auch richtig so.

Aber ansonsten finde ich die scherzende Art wie halt "Vize Schwester" auch vollkommen in Ordnung.
 
Ich schäme mich aber ich sage auch oft kleines, schätzchen oder sonstwas (ausserhalb des Zimmers) da ich ein kleines Problem mit den Namen habe, ich vergesse diese immer sofort. Es kann sein das ich meine beste Freundin anschaue und überlege wie sie heisst, peinlich aber war. Bei uns im Team lachen die meisten darüber und die Praktikanten meinen dann nur, ich dachte ich bin dein Schatz, ist z. T. noch lustig. Klar wenn es jemanden stört suche ich andere Umwege.
In meiner Ausbildungszeit hiessen wir auch die Schüler was mich nicht die Bohne gekratzt hat. Schon eher störte es mich wenn die Nonnen (kath. Krankenhaus:-) ) mich in dritter Form ansprachen, dann musste man erstmal überlegen wer überhaupt gemeint ist, das ginfg dann so " Sie könnte mal...", das fand ich dann schon schlimmer.
 
Ach ja, jetzt wo es angesprochen wurd, möchte ich auch noch dazu sagen, dass es mich weder als Zivi, noch als Schüler groß gestört hat wenn man gesagt hat "Das hat der Schüler gemacht". "Wir können ja den Zivi da und dahin schicken".

Was solls?!

Wenn ich direkt angesprochen wurde, ist natürlich der Vorname verwendet worden. Mache ich auch so.

Jetzt im Gespräch sagt man schonmal, "Nimm du die Schüler mit, ich die Prakikanten" oder so. Ist einfacher und schneller als groß mit Namen zu hantieren.
Find ich nicht schlimm, hat sich nie jemand beschwert.
 
Hallo
Wir nenne sie beim Namen.
Einer unserer Zivis bezeichnete sich selber immer als "LENOR "
LEibeigener Neger Ohne Rechte
Alesig
So einen hatten wir auch damals aber als "BENNO" kennst bestimmt auch noch Betriebseigener Nigger Niedrigster Ordnung . Also Nigger nannte er sich selbst und der Hautfarbe nach zu folge Witzig weil das einer gewesen ist also Farbiger "Quasi Bimbo Vom Dienst" LOL
 

Ähnliche Themen