- Registriert
- 29.03.2005
- Beiträge
- 201
- Beruf
- Krankenschwester
Hallo,
bin ja jetzt seit einem Jahr auf einer Pflegestation in einem Altenheim. Bis jetzt hatte kein Bew. irgendein Dekubitus.
Wir haben aber einen Bew. der ziemlich groß ist und etwas zu lang für das Pflegebett. Der Mann wird zunehmend unbeweglicher und wurde schon teilweise gelagert. Das Problem ist, wenn er auf dem Rücken liegt bzw. zum Essen aufgerichtet ist, kann er die Beine nicht ganz ausstrecken und die Füße liegen am Bettende an. Füße wurden (jedenfalls von mir) immer hochgelagert und eine Decke ans Bettende zur Abpolsterung angebracht.
Am Freitag war ich noch in dem Bereich und habe ihn versorgt, am Samstag war eine Kolegin in diesem Bereich und Sonnatgs ich wieder. Am Freitag hatte er noch keinen Deku an der Ferse, habe ich am Sonntag beim Waschen erst entdeckt. Also muss der am Samstag entstanden sein... Naja, es ist halt jetzt geschehen. Das Problem ist halt das der zu lang für das Bett ist, um ihn richtig zu lagern. Außerdem bekommt der gerade Kontrakturen, das merke ich, wenn er immer beim Umlagern schreit ihm würde das weh tun, trotz Physiotherapie.
Habt ihr eine Ahnung wo man Bettverlängerungen herbekommt bzw. was man sonst noch machen könnte? Antidekubitusmatratze hat er schon. Muss so eine Bettverlängerung von der Kasse besorgt werden oder vom Heim gestellt werden?
bin ja jetzt seit einem Jahr auf einer Pflegestation in einem Altenheim. Bis jetzt hatte kein Bew. irgendein Dekubitus.
Wir haben aber einen Bew. der ziemlich groß ist und etwas zu lang für das Pflegebett. Der Mann wird zunehmend unbeweglicher und wurde schon teilweise gelagert. Das Problem ist, wenn er auf dem Rücken liegt bzw. zum Essen aufgerichtet ist, kann er die Beine nicht ganz ausstrecken und die Füße liegen am Bettende an. Füße wurden (jedenfalls von mir) immer hochgelagert und eine Decke ans Bettende zur Abpolsterung angebracht.
Am Freitag war ich noch in dem Bereich und habe ihn versorgt, am Samstag war eine Kolegin in diesem Bereich und Sonnatgs ich wieder. Am Freitag hatte er noch keinen Deku an der Ferse, habe ich am Sonntag beim Waschen erst entdeckt. Also muss der am Samstag entstanden sein... Naja, es ist halt jetzt geschehen. Das Problem ist halt das der zu lang für das Bett ist, um ihn richtig zu lagern. Außerdem bekommt der gerade Kontrakturen, das merke ich, wenn er immer beim Umlagern schreit ihm würde das weh tun, trotz Physiotherapie.
Habt ihr eine Ahnung wo man Bettverlängerungen herbekommt bzw. was man sonst noch machen könnte? Antidekubitusmatratze hat er schon. Muss so eine Bettverlängerung von der Kasse besorgt werden oder vom Heim gestellt werden?