Bewertung Praxiseinsätze

Luna987

Newbie
Registriert
14.01.2023
Beiträge
2
Hallo,

ich bin Beginn zweites Lehrjahr Pflegefachkraft (Arbeitgeber Krankenhaus)und hatte in der Berufsschule und den Praxisbegleitungen bisher immer Noten im Einserbereich.

Nur die Praxiseinsätze machen mir etwas Sorgen. Ich habe bei den Bewertungen der Einsätze auf Akutstationen zwei Bewertungen im Einser-Bereich und bereits zwei Bewertungen im 2er Bereich. Wobei bei der letzten Bewertung nur durch die Unterstützung der PA die Note noch ne gute 2 war, die Stationsleitung eigentlich Richtung drei gehen wollte.

Mich hat das schon überrascht, denn im letzten Einsatz im Altenheim hatte ich eine 1,0. es war ein mehrmonatiger Einsatz auf zwei Wohnbereichen.

Die Zweier in der Akutpflege machen mich deswegen so unruhig, weil ich keinen Azubi kenne außer mir, der schlechtere Bewertungen von Station hat als 1,6.


Deswegen überlege ich schon, was ich machen kann, um mich zu verbessern.
 
Was war die Begründung, dass die SL eine 3 geben wollte?
Wo sagen sie, besteht Verbesserungsbedarf?
In welchen Dingen fühlst du dich unsicher?
Was würde bei den Praxisbegleitungen gesagt, was du besser machen kannst?
 
Was war die Begründung, dass die SL eine 3 geben wollte?
Wo sagen sie, besteht Verbesserungsbedarf?
In welchen Dingen fühlst du dich unsicher?
Was würde bei den Praxisbegleitungen gesagt, was du besser machen kannst?
Das Endgespräch hatte ich nur mit der PA, die mir das erzählt hat, von daher kenne ich die Kritik der SL nicht genau.
Ich weiß auch nicht in welchen Bereichen die SL mich bei drei gesehen hat, der Bewertungsbogen besteht ja aus 5 Bereichen.
Die PA kritisierte fehlendes Selbstbewusstsein, geringe Belastbarkeit in anspruchsvollen Situationen, Probleme beim Setzen von Prioritäten bei der Pflege, Probleme bei der Beobachtung von Patienten und nicht durchgehend Informationen an Pflegekräfte weitergeleitet.
Ich hätte zig Gegenbeispiele parat. Oft arbeitet man auch alleine bzw. es war sehr stressig auf Station.
 
Ich sehe keinen ernsthaften Grund zur Sorge. Eine Zwei bedeutet eine "Leistung, die den Anforderungen voll entspricht". Bei einer Eins würdest Du "den Anforderungen im besonderen Maße entsprechen". PflAPrV - Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe*

Die PA hat Dir im Gespräch mehrere Beispiele genannt, bei denen Du noch etwas Luft nach oben hast. Ich glaube Dir, dass es auf Station sehr stressig war (war es bei uns in den letzten Wochen auch), aber möglicherweise hast Du gerade in diesen Zeiten eben Probleme mit den genannten Punkten. Damit wäre der Stress eine Erklärung, aber keine Entschuldigung - Stress komplett zu vermeiden ist in unserem Berufsfeld unmöglich. Du musst also daran arbeiten, besser damit umzugehen.

Du bist - laut PA - auf dem Stand, den sie von einer Schülerin zum Beginn des zweiten Lehrjahres erwartet. Damit bist Du eine gute, wenn auch keine überragende Schülerin, und Du hast aufgezeigt bekommen, in welchen Punkten Du in den nächsten knapp zwei Jahren noch eine Schippe drauflegen könntest. Ist das nicht die Antwort auf die Frage, was Du "machen könntest", um Dich zu verbessern?
 

Ähnliche Themen