Berufsbezeichnung auf Namensschildern von FSJ'lern, Zivis oder Studenten

AnnKathrin

Newbie
Registriert
28.12.2005
Beiträge
17
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Gyn
Hallo zusammen,
mir fällt in letzter Zeit immer öfter auf, daß FSJler, Zivis oder Studenten auf ihren Namensschildern die Berufsbezeichnung Gesundheits- & Krankenpfleger bzw. Krankenschwester-/pfleger stehen haben!
Eine Bekannte von mir arbeitet in der Uni Klinik auf Intensiv und dort bezeichnen sich die Medizinstudenten als Schwester/Pfleger und führen auch Tätigkeiten einer examinierten Pflegekraft durch! Ist das nicht total sch........ :angryfire:
Wozu machen wir denn dann bitte eine Ausbildung? Obwohl vielleicht wäre es ja in Ordnung wenn wir uns als Doktor bezeichnen und ärztliche Tätigkeiten ausführen. Wäre doch im Prinzip das gleiche, oder?!? :-)
Liebe Grüße,
AKI

:besserwisser:
 
hm

Also, da das ja geschützte Berufsbezeichnungen sind, macht sich jeder strafbar, der sich "Gesundheits- und Krankenpfleger" nennt und kein Examen in der Krankenpflege hat. Aber soweit ich weiß darf sich jeder "Schwester" nennen, weil es den Begriff nimma gibt. Trotzdem ist es heftig.
 
Ich persönlich hätte da kein Problem mit wenn sich der Medizinstudent oder Jahrespraktikant mit Pfleger Tom vorstellt. Er pflegt den Patienten, also soll er das auch sagen dürfen.

Gesundheits- und Krankenpfleger fänd ich aber auch nicht OK, da dies meiner Meinung nach die Aussage über die Qualifikation macht!

(Hab ich aber alles noch nie gesehen, bei uns hier steht das drauf was man auch ist.)
 
Hab ich so noch nie gesehen. Da wo ich war stand immer Praktikant, PJDler usw.
In Ordnung finde ich es im Prinzip nicht. Da die Bezeichung Gesundheits- und Krankenpfleger/in ja ein geschützter Begriff ist wie Dr.

Im Stationsalltag geht sowas alles sowieso schnell unter. Als Mann ist man meist Zivi, PJDler oder Arzt bis man deutlich macht was genau man ist und das weibliche Personal wird grundsätzlich erstmal als Schwester angeredet.

Irgendwie stört es mich aber. Es wird wieder so gehandhabt als wenn Pflege mal wieder was ist das sowieso jeder kann (stimmt im Prinzip ja auch) aber die wirklich professionelle Pflege wie sie eigentlich von examiniertem Personal ausgeführt wird (werden sollte) kann nicht jeder. Auch kein Arzt.
 

Ähnliche Themen