Vor einigen Monaten wurde mir der Ulnarisnerv in das Unterhautfettgewebe verlegt. Nun ist die Situation so, daß die operierte Hand nicht normal greifen und festhalten kann. Der Nerv war über längere Zeit eingeklemmt und ich hatte Paresen und Atrophien in den Handmuskeln. Die Muskelatrophien sind nach der Operation noch größer geworden und der behandelnde Arzt befürchtet, daß dies der Endzustand der Hand sein wird. Richtig abschätzen kann man dies aber erst im Laufe von 9 bis 18 Monaten. Welchen Weg muß ich nun einhalten ? In der Praxis sieht das so aus, daß ich recht viele Arbeiten in meinem Beruf gut erledigen kann, aber da Probleme bekomme, wo ich einen Patienten alleine heben und festhalten können muß. Mit der Hand kann ich ungefähr 1 bis 2 kg sicher halten und greifen. Was darüber ist, fällt leider zu Boden. Da es die linke Hand ist, finde ich die Behinderung recht klein. Dennoch ist diese Funktion bei einigen Arbeiten am Patienten zuverlässig notwendig. Liebe Grüße Fearn