Ausbildungsvoraussetzungen

zoeko

Newbie
Registriert
13.03.2011
Beiträge
4
Hallo,
ich bin Ausländerin wohne in Berlin und zurzeit lehrne ich Deutsch. ich habe 1Jahr Krakenpflegehilfeausbildung in meiner Heimat gemacht und 6Jahren als Krankenpflegehelferin in gearbeitet. In Deutschland möchte ich eine ausbildung zur Krankenpflege oder Hebamme machen.
aber ich weiss nicht ob die Schulen den Ausländischen Ausbildung als krankenpflegehelfer und arbeiterhfarungen acceptieren werden .
Bevor eine Krankenpflege oder Hebamme ausbildung bewerbung, wollte ich einen basiskurs für Pflege teilnehmen.
ich denke das wird mir helfen . aber es sind viele unterschiedenen pflegebasiskurs. 200 Studenkurs, 400 StundenKurs,,,,, dauert 3 Monaten, oder 5, 6 Monaten..
Was ist unterschied ?

Über ihre beratung würde ich sehr Freuen.

Danke .

Zoe
 
Darf ich fragen, woher Du kommst und wie lange Du schon hier bist?

Denn je nach dem in welchen Land du gearbietet hast, ist es vielleicht möglich, Deine Erfahrungen oder schon absovierten Ausbildungen, zu berücksichtigen.

Wenn nicht, dann kommt es natürlich auf Deine schulische Ausbildung an also was fü einen Abschluß Du hast und was noch nötig sein wird, um hier eine Ausbildung machen zu können.

Hier in Deutschland, brauchst Du, wenn Du Dich zur Hebamme oder Krankenschwester ausbilden lassen möchtest, Den Realschulabschluß oder vergleichbaren Abschluß.
Krankenpfkegehelferausbildung oder eine andere Ausbildung die als Realschulabschluß gewertet werden kann.

Die Krankenpflegehelferausbildung/Altenpflegehelferausbildung, dauert hier ein Jahr und muß deutlich von der Pflegehelferausbildung unterschieden werden.
 
Für eine Ausbildung in Deutschland benötigst du eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Die müssen mindestens nächste 3 Jahre gültig sein.(es sei denn du kommst aus dem EU-Ausland, dann geht es auch ohne)
Jede Schule kann eigenständig entscheiden was ausreichende Deutschkenntnisse sind. Ich empfehle dir das ZMP-Niveau. Eigentlich liest sich das was du schreibst ganz gut.
Vor der Bewerbung muss du dir deine schulische Vorbildung bei dem zuständigen Schulamt/Regierungspräsidium anerkennen lassen. Das kann auch dauern. Wenn du jünger wie 26 bist kannst du auch ein internationales Freiwilliges Soziales Jahr machen. Das bedeute gegen Aufwandsentschädigung ein Jahr im Krankenhaus/Pflegeheim in den Beruf reinschnuppern.
Welchen Aufenthaltsstatus hast du?
 
Danke für ihre antwörten.

* olynthchen : Ich komme aus Südkorea und habe meine schulabschlußzeugnisse wurden von Sanazsverwaltung für Bildungs, Wissenschaft und Forschung in Berlin als Mittleren Schulabschluß anerkannt. ist das wie Realschulabschluß?
* kräuterfrau : Ich habe Daf B2 bestanden. Als ich das Angebot von der Krankenpflegeschule in berlin gelesen habe, dass mansche Schule Deutschkenntnisse Niveau C1 erwarten. ich bin nicht sicher ob ich Deutschunterricht für C1 trilnehmen müss oder nur zu hause selbst lernen.
Ja, ich Aufenthalt mit Arbeitgenehmigung.
 
Der mittlere Schulabschuß, der bei Dir anerkannt ist, wird auch Realschulabschluss genannt.
Einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin findet man leichter, als einen zur Hebamme, daher würde ich Dir empfehlen, Dich für die Pflegeausbildung zu bewerben.
In Berlin gibt es, soweit ich weiß, immer noch deutlich mehr Bewerber, als Ausbildungsplätze, so dass man dort höhere Ansprüche an die Bewerber stellen kann, als an Schulen in weniger beliebten Städten. Von daher ist es gut, überregional nach einem Ausbildungsplatz zu suchen.

Dass Du vor der Ausbildung einen Pflegebasiskurs machen möchtest, finde ich gut, dass gibt Dir die Möglichkeit, die Sprache noch besser zu lernen. Die Unterschiede zwischen diesen Kursen sind tatsächlich nur die offensichtlichen: Anzahl der theoretischen Stunden und Dauer des Kurses.
 
Danke Sr.S.
Ja ich habe mich schon durch internet über die Ausbildung zur Hebamme infomieren. Job als Hebamme interessiere mich sehr dafür aber bietet nur eine Schule in Berlin bietet die Ausbildungplatz zur Hebamme an.
Wie du gesag vor der Ausbildung einen Pflegebasiskurs machen wird mir die Möglichkeit gibt und deke ich schon mein Deutsch noch besser zu lernen Könne.

Ich danke ihr alle für die schnelle und sehr klaren Antwörten.
:daumen:

LG

ZOE
 
Alles Gute für Dich und laß uns wissen, wie es für Dich weiter geht.:wink1: