Ausbildungsvoraussetzungen

Katha.x3

Newbie
Registriert
05.08.2009
Beiträge
3
Hallöchen,
ich hab mal ein paar fragen. Also ich werde nächsten Sommer mit der Realschule fertig sein und weiss auch das ich Krankenschwester werden will. Eig wollte ich Kinderks werden aber mir wurde gesagt das dieser Beruf keine Zukunft hat warum auch immer,wie seht ihr das?
Und ich möchte nach einiger Zeit als KS Hebamme werden, doch wie stelle ich das am besten an? Sollte ich mein Fachabi machen oder während der Ausbildung oder sollte ich iwann in die Abendschule gehen? Ehrlich gesagt habe ich noch keine Ahnung wie ich das alles anstellen soll.
Und noch eine Frage wie hoch stehen die Chancen einen Ausbildungsplatz nur mit mittlerer Reife zu bekommen ohne abi oder sonstiges ?
ich würde mich echt freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Katha
 
Warst du schon mal bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur?

Ansonsten blätter hier durch dieses Forum, da findest allerhand, am besten mit Hilfe der Suchfunktion....
 
Ja aber da weiss ja keiner was der andere macht bis man da mal durchkommt und dann nen termin hat, und dann sagen sie einem das sie dafür gar nicht zuständig sind. die haben mir nicht wirklich weitergeholfen.
 
Hi Katha.x3,

also ich fange selber dieses Jahr meine Ausbildung als Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin an und denke nicht das man da keine zukunft hat.
Soviel ich weiß kannst du GuKK lernen und später trotzdem auf einer erwachsenen station arbeiten, falls du in deinem beruf keine stelle findest.

Ich möchte nach meiner Ausbildung auch weiter machen und Hebamme werden. Das ist natürlich ansichtssache aber genau deswegen wollte ich GuKK werden und nur im falle das ich keine wahl hab GuK. Hebamme ist natürlich nicht das gleich wie GuKK aber dennoch fand ich das es besser passt^^ (schlecht zu erklären).
Ich denke mit einem guten realschulabschluss hast du auch gute chancen falls du keine lust auf abi hast. hab aber auch schön öfter gelesen das lieber abiturienten genommen werden, weiß ich aber nichts genaueres.

Vlt solltest du wirklich mal zur berufsberatung gehen und ein praktikum machen vlt kann man dir da mehr sagen

Wünsch dir auf jedenfall viel glück

Liebe grüße
 
Dankeschön für die Tips. :)
ja ich denke ich werde mich weiter mit der Berufsberatung herumschlagen müssen. ich denke ich bewerbe mich jetzt einfach mal und wenn ich nichts finde kann cih mich immer noch entscheiden mein abi zu machen,oder ?
 
Ich versteh den ärger mit der berufsberatung, war bei mir au so:mrgreen:. dann dachte ich na dann eben net, selbst ist die frau^^.
Aber manchen scheint es viel zu bringen deswegen schlag ichs vor.

Kommt drauf an wie du dein abi machen willst? Also wenn man z.b auf ein technische oder wirtschaftsgymnasium ect gehen möchte, ist die die anmeldezeit für dieses jahr um.
Aber abendgymnasium und diese sachen da kenne ich mich nicht aus.
du könntest auch erstmal ein FSJ machen. Aber entscheiden musst dus natürlich selber^^.

Grüßle