Ausbildung zur Kinderkrankenschwester: zuerst Krankenschwester lernen?

hitzi

Newbie
Registriert
24.10.2007
Beiträge
4
Hallo,
ich möchte gerne eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester machen.
Viele sagen ich muss zuerst eine Ausbildung als Krankenschwester machen und dann eine Weiterbildung zur Kinderkrankenschwester. Weiß jemand genau bescheid darüber??
 
Hallo...
Also du kannst es so machen das du erst eine Krankenschwesterausbildung machst und dann eine Weiterbildung zur Kinderkrankenschwester...Aber du kannst natürlich auch gleich eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester machen...

Wünsch dir viel Glück bei deiner Auswahl

LG Merlechen
 
Hallo Hitzi,

Es gibt in Deutschland nur getrennte Ausbildungsgänge zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. An einigen Schulen laufen allerdings Modellversuche gemeinsamer Ausbildung.
Es gibt keine Weiterbildung in den beiden Berufen untereinander, man bekommt allerdings Ausbildungszeiten des ersten Berufes angerechnet, wenn man sich zum 2. ähnlichen Beruf ausbilden lässt.

Um dich über die Berufe zu orientieren, schau bitte mal hier:
http://www.krankenschwester.de/foru...tworten-vielen-fragen-rund-um-ausbildung.html
oder wende dich auch an die Berufsberatung (BIZ) bei der Arbeitsagentur.
 
Hallo Merlechen,
danke für deine Nachricht. Wo lernst du Kinderkrankenschwester? Kannst du mir vllt einige Dinge über diesen Beruf und deine Erfahrungen sagen?
Wäre nett... Danke

lg hitzi
 
Ich lerne auch Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bin aber mit den normalen Gesundheits- und Krankenpflegern in einer Klasse und die ersten beiden Ausbildunggsjahre haben wir fast den komplett gleichen Unterricht. Erst im dritten Jahr werden wir differenziert unterrichtet. Wenn ich danach noch die normale Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung machen will, muss ich nur noch das dritte Jahr nochmal machen, andersrum können die Gesundheits- und Krankenpfleger noch in einem Jahr die Kinderkrankenpflegeausbildung machen. Hoffe des war jetzt einigermaßen verständlich, man nennt die Form übrigens "integrative Ausbildung".
In unserer Schule gibt es außerdem noch die "generalistische Ausbildung", dort haben die Schüler in 3,5 Jahren die Ausbildung von Kinderkrankenpflegerin, Krankenpflegerin und Altenpflegerin, ist aber bis jetzt nur ein Modellversuch.
lg
 
Hallo hitzi

Ich lern in Bayern und bei uns an der Schule gibt es nur die Variante entweder oder...also nicht die integrative Ausbildung...Ich für mich habe meinen Traumberuf gefunden...man freut sich immer wieder mit den kleinen Patienten wenn sie Gesund entlassen werden aber es gibt natürlich auch sehr traurige Erlebnisse mit denen man lernen muss umzugehen, was am Anfang natürlich ziemlich schwierig ist...Was natürlich auch interessant ist, ist das man auch auf Erwachsenenstationen eingesetzt wird...ich z.B. war vor kurzem auf einer Anästhesie Intensivstaion bei den Erwachsenen und ich fand es super dort...

Hast du dich denn schon in Kliniken beworben?

LG Merlechen
 
Hallo Merlechen,

ich habe mich noch nicht beworben. Ich suche im Moment noch Adressen
von Pflegeschulen, aber spätestens nächste Woche möchte ich anfangen mich zu bewerben.
Wie ist dieser Beruf so? Was muss man alles können?? Ich habe Angst das dieser BEruf zu schwer für mich ist und ich mir was einrede...
Vielleicht kannst du mir ja mal schreiben was man alles so machen muss.
Ich weiß dass man Medikamente geben muss, eventuell auch mal in den OP kommt, das man die kleinen Patienten waschen und versorgen muss.
Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir zurück schreibst.

LG Hitzi
 
Hallöchen,
Bin gerade in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und ich hatte auch das Interesse, Kinderkrankenschwester zu machen! Nach Erkundigung habe ich aber das Interesse verlohren, da ich nur 1/3 verkürzen könnte und somit novh einmsl 2 Jahre lernen müsste!
Du kannst gleich in den Beruf als GuK einsteigen und mußt nicht zuerst Kinderkrankenschwester lernen! Du würdest nur 2 Jahre verlieren!
Viel Spaß dabei

Gruß latino-Maria
 
Hallo Hitzi

Ich beschreib dir einfach mal einenFrühdienst auf der Station wo ich gerade bin (Schulkinder und Jugenliche)

6:00: Übergabe von Nachtdienst an Spätdienst
ab 7:00 Richten der oralen und iv Medikamenten; Versorgung deiner Kinder
8:00 anhängen von iv Medikamenten
ab ca. 9:00 Pause, ist aber auch sehr unterschiedlich kommt drauf an wieviel du zu tun hast und deine Kollegen
ab 9:00 Visite, der Stationsarzt besricht mit der zuständigen Schwester/Pfleger die Kinder und untersucht sie
nach Visite ausarbeiten der Visite z.B. anmelden von Untersuchungen oder Umstellung von Medikamenten usw...

...dazu kommen Zwischendurch noch evt. OP-fahrten, Blutentnahmen, verschiedene Untersuchungen, Verbandwechsel, Neuaufnahmen, Entlassungen, Notfälle, Botengänge, Essen austeilen, Wäscheschränke einräumen, Lager auffüllen usw...

ab 13:00 ist dann die Übergabe von Frühdienst an Spätdienst, die geht bei uns ca ne 3/4 h aber des is auch ziemlich unterschiedlich...

So ich hoffe das ich nichts wichtiges vergessen habe und dir die Beschreibung wenigstens ein bisschen hilft...Du kannst dir aber auch im Internet bestimmt gute Beschreibungen der Tätigkeiten einer Krankenschwester oder Kinderkrankenschwester durchlesen...

Hast du schonmal daran gedacht ein Praktikum in einer Kinderklinik zu machen?

Lg merlechen
 
...Achso wollte dir ja noch schreiben in welche Bereiche man eingesetzt wird..
So wird es bei uns gemacht:

Neugeborenen und Infektstation
Schulkinder und Jugendlichenstation
Kleinkinderstation
Frühgeborenen und Intensivstation
Integrative Geburtshilfe
Kreissaal
Kinderklinikaufnahme
chirurgische Ambulanz
Anesthesie Intensivstaion (Erwachsene)
OP
Sozialstation
Kinder und Jugenpsychiatrie
Schule für Behinderte Kinder
 
Hallo, ich würde doch, wenn du dir sicher bist in der Kinderpflege tätig sein zu wollen, gleich die Kinderkrankenpflegeausbildung machen. Das erspart einfach Zeit!:roll:

Gruß, werracats
 
ich rate dir auch, geh lieber in die kinderkrankenpflege ausbildung, weil wenn du erstmal krankenschwester bist und weiterlernen willst (zur kinderkrankenschwester) bekommst du selten eine chance, ich suche seid 1 Jahr eine möglichkeit (Schule) und habe nur absagen.
Liebe Grüße Sandra
 
Hallo merlechen,
danke für deinen ausführlichen Bericht. Das hat mir ein bisschen geholfen.
Ja das mit dem Praktikum habe ich mir überlegt und ich glaube das ist gar keine so schlechte Idee. Dann habe ich mal einen genaueren Einblick.

Danke lg hitzi
 

Ähnliche Themen