Ausbildung zur GKP und Rettungsassistentin

Cookie

Newbie
Registriert
20.08.2005
Beiträge
18
Hallo!

Sagt mal, was haltet ihr davon gleichzeitig eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und Rettungsassistentin zu machen? Macht das überhaupt Sinn?

LG Cookie
 
Gleichzeitig stell ich mir das etwas schwierig vor, weil Du eigentlich mit der Ausbildung zur GKP schon voll ausgelastet sein wirst. Und ob Du nach drei Jahren noch Bock hast gleich noch eine weitere Ausbildung zu machen wirst Du sehen..

[OT] Es gibt nix nervigeres als eine Mitschülerin im Kurs zu haben, die bei JEDEM Thema und bei JEDER Frage was zu sagen hat und dann noch jeden Satz mit den Worten ''Also wir im Rettungsdienst haben das immer so gemacht ...blablabla...'' beginnt :schraube: Erinnerte mich irgenwie immer an ''und damals, im Ferienlager...''[/OT]
 
Hallo Cookie,

ich habe beide Ausbildungen, aber nicht zusammengemacht, sondern nacheinander.

Es sind schon ganz grosse Unterschiede zwischen den beiden Tätigkeiten.

Zusammen würde dann die Ausbildung deutlich länger dauern, da du auch noch 1600 Stunden im RD ableisten musst.

Die Theorie könnte man miteindander verbinden.

Bist du schon mal Rettungsdienst gefahren?

Ja? Dann musst du ja den Unterschied schon erlebt haben.
Nein? Nun ich habe schon KollegInnen mit Fachweiterbildung Intensiv mitgenommen und diese waren sehr verwundert, dass dies doch so ganz Anders ist.

Mach erst das Eine und überlege dann ob du das Andere noch machen willst.
(ich mag Beides, würde aber niemals hauptamtlich Rettungsdienst fahren wollen!)

Viele Grüsse
Narde
 
RA Ausbildung

Hy Cookie,

ich wollte auch während meiner Ausbildung noch zusätzlich einen RS-Lehrgang machen. Aber erstens hätte ich Ärger mit der Schule bekommen und zweitens muss ich meinen Vorrednern zustimmen-ist deine Ausbildung auch schon anstrengend genug und verlangt dir einiges ab. Du arbeitest schon 100% und musst zu Hause noch lernen, hast bestimmt auch noch weitere Verpflichtungen und Hobbys... Und das würdest du praktisch verdoppeln, also 200% arbeiten plus lernen usw.? Das würde ich mir gut überlegen!
Wie auch schon erwähnt, musst du bei der RA-Ausbildung auch Praktika machen (Klinik, Wache) und 1600h praktische Ausbildung in der Wache. Das geschieht alles in deiner Freizeit!
Außer den Punkten spricht auch dafür deinen RA nach deiner jetzigen Ausbildung zu machen, dass du mit deiner Urkunde die Ausbildung verkürzen kannst und sie somit einiges weniger kostet. Ich finde, dass die Ausbildung schon eine gute Summe kostet. Vielleicht könntest du dann auch nebenbei in einer Klinik jobben und kannst so deine Kosten besser decken. Ich werde es zumindest so machen.

das sind so meine Gedanken zu Thema. Wünsche dir auf alle Fälle viel Spaß und Erfolg!:)


Viele Grüße
 

Ähnliche Themen