Ausbildung in Österreich - wie sieht es damit in Deutschland aus?

Miez123

Newbie
Registriert
25.04.2014
Beiträge
3
Hallo alle zusammen,

Ich hätte eine Frage bzgl. dem Arbeiten bzw. Bewerben in Deutschland (speziell Bayern).

Ich mache momentan die Ausbildung zur psychiatrischen Krankenschwester in Wien. Danach bin ich berechtigt in allen psychiatrischen und neurologischen Bereichen, sowie mit Minderbegabten, zu arbeiten.

In Deutschland macht man ja die normale Ausbildung und dann im Laufe der Zeit evtl. die Fachweiterbildung. In Österreich wird das alles etwas abgekürzt.

Da ich ursprünglich aus Bayern komme möchte ich im September auch wieder dorthin zurückziehen.

Meine Frage ist jetzt: Weiß irgendjemand wie diese Ausbildung in Deutschland angesehen wird? Bzw. Hat irgendwer schon mit ähnlichen Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Antworten!!
 
Lass dein Diplom in der deutschen Botschaft nostrifizieren und bewirb dich dann in Bayern.
Du solltest ziemlich sofort einen Job bekommen, da die Ausbildung zu 100% anerkannt wird.
 
Lass dein Diplom in der deutschen Botschaft nostrifizieren und bewirb dich dann in Bayern.
Du solltest ziemlich sofort einen Job bekommen, da die Ausbildung zu 100% anerkannt wird.

Danke für deine Antwort.

Weißt du zufällig auch wie die dann angerechnet wird? Als normale Krankenschwester oder schon als Fachkrankenschwester für Psychiatrie?
 
Hallo, ich habe in Bayern in einer Fachklinik für Psychiatire gearbeitet und wir hatten eine Beweberin mit deiner Ausbildung aus Österreich und diese wurde nicht anerkannt, da in Deutschland es ja Vorschrift ist, dass du während der Ausbildung deine ganz normalen Chirugie, Innere Medizin, Pädiatrie-Stunden usw. ableistet und bei der Bewerberin und ich denke, dass das auch bei dir der Fall ist, fehlten diese Pflichtstunden. Aber frag doch einfach mal bei der für dich zuständigen Regierung nach, die können dir bestimmt weiterhelfen. Viel Erfolg :)
 
Vielen Dank für deine Antwort.

Na das sind ja tolle Aussichten :( ich hab mich jetzt mal an die Regierung gewendet - vielleicht hat sich ja da mittlerweile etwas geändert. Habe nämlich keine Lust nochmal eine 3jährige Ausbildung zu machen!

Aber danke für den Tipp!
 

Ähnliche Themen