So nun muss auch ich mich entscheiden, helft mir bitte!
Halli Hallo an Alle,
so nun habe ich auch das Problem, mit dem sich hier schon einige rumgeschlagen haben, zwar ists wohl ein Problem über das man sich ja eigentlich im Grunde genommen freuen kann, doch irgendwie dann eben doch auch eine verdammt schwere Entscheidung, finde ich zumindest - Ich muss mich zwischen zwei Kinderkrankenpflegeschulen entscheiden
![Confused :-? :-?](/forum/styles/default/xenforo/smilies/confused.png)
!
Nun weiß ich ja schon, dass das allein meine Entscheidung sein muss und auch ist und dennoch würde ich mich freuen wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben würdet oder vielleicht sagt, wohin ihr gehen würdet.
Also bereits im Dezember habe ich meine Zusage von der Kikrapflegeschule an den Unikliniken in Würzburg bekommen und nun heute kam dann die zweite und zwar von den Dr. Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, was nu??
Ich habs schon versucht, indem ich Vor-und Nachteile aufgeschrieben habe, doch irgendwie hats nicht so geklappt, was vielleicht auch daran liegen könnte, dass ich mich (unbewusst) darum bemüht habe, auf beiden Seiten jeweils zu ergänzen, sodass da nun gleichviel steht
![Laughing :lol: :lol:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/lol.gif)
.
Vielleicht erzähl ich euch einfach mal so´n bissl was, was für mich Pro und Contra ist:
Vorteile Würzburg:
-es ist ne Uni-klinik, sprich viiiel mehr Fachstationen.
-evtl. bessere Chancen nach der Ausbildung Arbeit zu bekommen, da Ausbildung an einer Uni-klinik(?)
-ich hätte meine eigene Wohnung mitten in der Stadt
-keine "integrierte" Ausbildung
-(soweit ich weiß) mehr praktische Einsätze in der Kinderklinik
Vorteile Wiesbaden:
-Die Stationen sind nach dem Alter, sprich Kleinkinder, Schulkinder..., in Wü nach Krankheitsbild (weiß jetzt nicht ob das vorteilhaft ist...)
-kleiner Kurs (17 Leute)
-nachdem was mir eine liebe Freundin, die ihre Ausbildung dort macht, gesagt hat, gutes Arbeitsklima und eine wirklich schöne Ausbildung
Nachteile Würzburg:
-Im Gespräch machten die Andeutungen, dass die Probezeit wohl nicht gaaanz so leicht zu überstehen sei (wollten sie mir nur Angst einjagen??)
-größerer Kurs (25 Leute)
-"ungewisses" Arbeitsklima
Nachteile Wiesbaden:
-integrierte Ausbildung
-weniger als die Hälfte der prakt. Einsätze findet in der Kikrapflege statt
-weiter weg von zu Hause, sprich ich kann seltener nach Hause fahren
-evtl. schlechtere Chancen anschließend auf dem Arbeitsmarkt??
So, das wars, was sagt ihr denn dazu?
Ist die Anerkennung wenn man an einer Uni-Klinik gelernt hat denn wirklich höher?
Nicht das mich jemand falsch versteht weil ich die integrierte Ausbildung als Nachteil aufgeschrieben habe, es ist nur so, dass wir im Bewerbungsgespräch darauf gekommen sind, dass der Anteil an prakt. Einsätzen in der Kinderkrankenpflege eigentlich schon recht gering ist, was ich ein klein wenig schade finde. Natürlich freue ich mich auch auf die Einsätze in der Erwachsenenpflege,aber ich habe eben Angst (wie hier auch schon mal jemand schrieb) dass die Kinderkrankenpflege hier vielleciht zu kurz kommen könnte. Wie das in Würzburg geregelt ist, bin ich mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weiß finden mehr prakt. Einsätze in der Kikrapflege statt, allein schon aus dem Grund weil hier ja viiel mehr Fachabteilungen in der Pädiatrie vorhanden sind.
So, jetzt hab ich euch aber laaange zugetextet, wenn jemand Lust hat es zu lesen und mir vielleich nen kleinen Tipp geben kann, wäre ich seeehr dankbar.
Wenn schon jemand die Ausbildung an den Würzburger Uni-kliniken gemachthat/macht, würde ich mich freuen wenn er/sie bissl was berichten könnte, bin bisher hier noch auf niemanden gestoßen
Bitte seid nicht böse, dass ich jetzt sooo viel geschrieben habe...
Ganz liebe Grüße
Rina