Auflagen, rechtliche Grundlagen... zum Aufbau eines Heims

  • Ersteller Ersteller blubbblubb
  • Erstellt am Erstellt am
B

blubbblubb

Gast
Hallo

Mal was anderes.
Wo bekomme ich im Netz Informationen darüber, was alles erfüllt sein muss, wenn ein Heim, egal welcher Art, eröffnet wir.
Ich meine, bauliche Auflagen, Rechtliches usw.

Kann ich solche groben Informationen aus dem Netz beziehen?
Oder muss man beim MDK, Gesundheitsamt...persönlich vorstellig werden?

blubbblubb
 
Am besten ist es Du wendest Dich an die Heimaufsicht deines Bundeslandes. Diese können Dir genau Deine Fragen beantworten.
 
In Deutschland gibt es ein Heimgesetz, zudem sind zahlreiche Paragraphen aus den Sozialgesetzbuch XI (z. B. §71ff) zu beachten. Das sind schon einmal die Grundlagen - und auf keinen Fall vollständig.

Wie die gesetzlichen Regelungen für die Schweiz aussehen (lt. deiner Flagge links in der Leiste) kann ich Dir leider nicht sagen.
 
Hi

Habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich mein nicht, Rechte und Pflichten, Bestimmungen, Leistungen, Kassenverträge... usw. Das ist mir noch halbwegs klar.
Frage bezog sich schon auf D-Land (komm ich ja her).

Was ich meine, sind so bauliche Ansprüche. Abgesehen von den eigenen Vorstellungen.
Gibt es dafür Grundsätzliches? Irgendwo etwas hinterlegt?
Mein sowas wie, wieviel qm mindestens ein Einzelzimmer haben muss.
Wie gross die Küche sein muss. Welche Gerätschaften dort vorhanden sein müssen. Wieviel Waschmaschinen (wenn Wäsche im Haus gewaschen wird).....
Hängt das auch wieder mit der Heimaufsicht zusammen?
Oder geht man mit Bauplänen irgendwohin und wartet ab, was man dazu sagt? Oder man lässt es später durch wasweissichwen abnehmen?

blubbblubb
 
Ja, das kommt schon eher in die Richtung...Mindestgrössen....usw.
Aber bekanntlich, und so wie es sich liest, ist das auch Auslegungssache. Und Ausnahmegesetze gibts natürlich auch noch :)

Danke, und wer noch mehr hat...ruhig posten
 

Ähnliche Themen