Aspekte der Personalentwicklung im Bereich 'Beschwerdemanagement' i. d. stationären Altenpflege

S.Helken

Newbie
Registriert
08.08.2005
Beiträge
29
Ort
Himmelpforten
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
stat. Altenpflege
Funktion
Wohnbereichsleitung, Praxisanleiterin
Hallo!

Vielleicht kann mir jemand Unterstützung anbieten???:mrgreen:
Ich schreibe gerade meine Abschlußarbeit für meine PDL-Ausbildung zum o.g. Thema.
Das grobe Muster habe ich schon stehen, aber ich bin dankbar für praktische Erfahrungsberichte....

LG
Sandra

:nurse:
 
Hallo Sandra ,
ich bin grade dabei ,mich für meine Facharbeit ,in Organisation und Führung vorzubereiten, Thema ist,, Beschwerdemanagement".Vielleicht könntest du mir, einige Tips bezüglich Büchern u.s.w geben. Bin für jeden Hinweis dankbar:weissnix:
 
Hallo Waris,

ich habe nun ja schon meine Abschlußprüfung bestanden....

Ich habe in meiner Hausarbeit unseren Qualitätsstandard miteinbezogen und habe transparent beschrieben, wie ich meine MA geschult habe.

Vieles habe ich aus dem Internet, da ich bei den Büchern, die ich mir angeschaut habe, immer nur eine Aspektseite gesehen habe, die aber nicht zu meiner Einrichtung passte, da wir nicht darauf aus sind die MA auf Fehler und Beschwerden festzunageln.

Ich kann nur sagen, dass es meinen MA sehr viel gebracht, dass ich sie im Rahmen meiner Facharbeit geschult habe. Und für mich war das Schreiben, dadurch dass es sehr praxisbezogen war, sehr einfach...

Wünsche Dir viel Glück....
 
@waris62:
Das Standardwerk schlechthin ist Stauss/ Seidel mit seinem Beschwerdemanagement. Ansonsten einfach mal die Literatursuche der Bibliothek deines Vertrauens benutzen. Inzwischen gibt es viele Bücher zum Thema (die ich auch gerade für meine Bachelorarbeit sichten werde); teilweise sogar zum Thema BM in der Altenpflege. Ansonsten auch mal fachfremd suchen: BM in Banken und Versicherungen haben auch viele Veröffentlichungen zum Thema.
 

Ähnliche Themen