Arbeitszeiten im ambulanten Pflegedienst

SweetnSour

Newbie
Registriert
13.01.2007
Beiträge
26
Beruf
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Hallo ihr lieben!

Ich habe gerade meine Probezeit in der Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden.:cheerlead:
Ich war bislang auf zwei verschiedenen Stationen (Innere + Chirurgie) und mein nächster Einsatz ist eventuell schon im ambulanten Pflegedienst. Ich wäre dann auch die Einzige aus meinem Kurs die diesen Einsatz bekommt. Eine Lehrerin von mir meinte "das entspricht zwar noch nicht ihrem Ausbildungsstand, aber sie sind ja schon älter (bin 24) und lebenserfahrener..."
Ich weiß nicht, ob ich mich darüber freuen soll, da ich nicht recht weiß was mich erwartet. :gruebel:
Mich würde auf jeden Fall mal interessieren wie das mit den Arbeitszeiten beim ambulanten Pflegedienst ist. (ich muß mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren..) Gibt es da sowas wie Früh- und Spätschicht? Arbeiten die auch an Feiertagen (ich wäre über Weihnachten und Neujahr eingesetzt)? Wie sieht es mit Wochenenden und freien Tagen aus?
Außerdem würde ich gerne wissen inwieweit die Zeit vorgegeben ist, die man bei einem Patienten verbringt..? Hat man mehr Zeit als auf Station oder ist das Ganze eher ein "abfertigen"?

Danke :hippy:
 
Hallo!
Also generell brauchst du keine Angst haben vor dem Einsatz im ambulanten Pflegedienst. Bist in der Regel immer mit einer Fachkraft unterwegs. Wie in deiner Ausbildung gibt es auch hier Wochenend- und Feiertagsdienste. Leider sind die Arbeitszeiten meist etwas flexibler gestaltet, da sich das nach der Tour auf der du mitfährst richten wird und das unterschiedlich sein kann. Aber das kann man bestimmt klären, dass du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kannst.
Wegen deiner Frage nach dem Zeitaspekt bei der Pflege, ist es auch im ambulanten Dienst so das die Zeiten für Anfahrt und Pflege streng geregelt (in manchen Einrichtungen auf die Minute) sind, da jeder Patient seine feste Anfahrtszeit hat, die unter normalen Umständen auch einzuhalten ist. Wünsch dir trotzdem viel Spass bei deinem Einsatz im ambulanten Pflegedienst, wirst viel Neues und Interessantes zu sehen bekommen.
 
Also ich bin jetzt auch im Ambulanten Einsatz nach genau einem Jahr ausbildung. (bei uns haben aber auch viele ihre Zeit da schon um und die sind auch im 3. Einsatz dahingekommen... ist also nicht so unüblich im UK).
Ich bin bis jetzt mit zwei verschiedenen Schwestern auf 2 verschiedenen Touren gewesen.
Wir haben im KH normalerweise 5,5 Tage Woche... hier sind es 6 Tage... dafür hat man früher frei.
Bei uns beginnt früh wie im KH um 6, ich kenn aber auch Sozialstationen die erst gegen 7 losfahren. Und ich muss höchstens 6,5 stunden also bis halb 1. Der spätdienst beginnt bei uns zwischen halb 3 und 3... je nachdem. Aber ich bin die nächsten 4 wochen nur im Frühdienst geplant.
Ansonsten dürfen sie dich gar nicht alleine los schicken.. sollten sie das vorhaben, dann beschwer dich am besten bei der Schule. Das darfst du nicht und solltest du daher auch nicht tun.
 
hallo,
arbeite nun seit 2 jahren in der ambulanten.
wir haben 3 frühtouren und einen spätdienst. Bezahlung erfolgt durch Leistung bei uns, wir haben keine festen Arbeitszeiten variert also bei uns (jedoch nur max. 10 std. pro tag, was gott sei dank selten vorkommt)

Kommt also auf die Sozialstation drauf an wie du arbeitest, kann nur vormittag sein oder halt dann geteilter dienst, vormittags und abends noch a weng

aber keine angst, ambulante pflege ist echt schön (sprich nun ja auch aus erfahrung) zeit für den Patienten hat man mehr als im Krankenhaus
 

Ähnliche Themen