Arbeitsklima auf Station total im Keller...

kleine_Jenny

Junior-Mitglied
Registriert
28.04.2006
Beiträge
77
Ort
Berlin-Spandau
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Akutgeriatrie
Funktion
Praxisanleiter
Hey ihr Lieben...


Ich bin Schülerin im 2. Semester und im Moment eingesetzt auf ner Onkologie.

Mir macht die Arbeit dort an sich Spaß, aber das Arbeitsklima ist einfach dermaßen schlecht, dass es einem echt den schönsten Tag verderben kann.
Jeder zeiht über jeden her. Schwestern und Pfleger untereinander, alle gemeinsam über die -seit November- neu eingestellte Stationsleitung.

Aus Erzählungen hab ich mitbekommen, dass mit der Stationleitung niemand so wirklich zufrieden ist. Sie erledigt wohl ihre Arbeit nicht sorgfältig, wälzt Aufgaben gern und oft auf andere ab.

Dazu kommt noch das sich vor kurzem erst 2 Mitarbeiter der Onko so dermaßen zerkracht haben, dass sie nicht mal dienstlich miteinander sprechen.
Die Dienste wurden jetzt immer so gelegt, dass die beiden nicht miteinander arbeiten mussten.
Das war natürlich kein Zustand und so landeten die beiden ganz schnell bei unserer Pflegedirektion.

Schwester x behauptete Pfleger Y wär ein Psychopat, sie habe Angst er würde auf die Idee kommen sie zu schlagen und solche Sachen.
Pfleger Y is meiner Meinung nach der klügere der beiden. Denn auch wenn er nicht viel von ihr hält, ist er so professionell und versucht schon seit längerem ein Gespräch mit ihr zu suchen, doch sie blockt total ab.
Konsequenz der Pflegedirektion: Entweder die beiden reißen sich zusammen oder sie dürfen sich ihren Aufhebungsvertrag abholen.

Die beiden sind erwachsen, ich versteh' einfach nicht wie man sich nicht unter Kontrolle halten kann.

So nun nochmal zurück zur Stationsleitung. Niemand fühlt sich so recht zuständig, mal die Meinung der Kollegen zu vertreten. Ich mein, wenn sie nicht zufrieden mit der SL sind, dann muss man das doch auch mal aussprechen oder nicht?

Die Kollegen wissen auch nich so recht, wer jetzt für sie der Ansprechpartner ist. Die stellvertretende SL oder gleich die Pflegedirektion?
Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt weiterhelfen?

Als Schülerin ist das echt eine total schwierige Situation. Jeder tratscht über jeden. In den Pausen kein anderes Thema als Sr. abc die schon wieder das nich richtig gemacht hat, Pfl. zhf der vergessen hat das zu tun.
Die machen sich meines Erachtens das Leben dort selbst zur Hölle.

Ich find' das echt traurig, allerdings weiß ich auch nicht wie ich da weiterhelfen soll.
Ich finde gerade auf der Onko, muss man wirklich Hand in Hand arbeiten und das die Patienten darunter leiden müssen geht zu weit.


Es wäre schön, würdet ihr mit Ratschlägen helfen. :weissnix:


Viele liebe Grüße,
Jenny
 
Hallo Kleine Jenny,
Dass hört sich an wie im Kindergarten!!
Ist man bei euch auf Station nicht gewillt, sich einfach mal zusammen zusetzen und soetwas unter euch zu klären?? Es sind doch erwachsene Menschen!!
Ich meine, ein klärendes Gespräch untereinander kann Wunder wirken.
Ich glaube dir, dass es ganz schön frustrierend ist auf so einer Station zu arbeiten, aber Kopf hoch, nicht überall ist es so.:beten:
 
Hi !
Hab mal eine Frage! Hab vor 7 Monaten auf einer station als Schwester angefangen!!!!!! Die ersten 4 Monate Waren toll!
Wir hatten ein tolles Team und haben viel gelacht!
Man konnte sich auf den jeden verlassen !

Mitte Januar hat ein neue Schwester angefangen, seitdem ist die Stimmung ziemlich im Keller! Sie ist noch in der einarbeitungszeit hat 3 Monate nur Frühschicht und mach immer das was sie möchte! Wie müssen ihre Spätdienste mitmachen und dürfen das machen worauf sie keine lust hat !

Vieleicht seh ich dans ganze auchzu eng aber das geht jetzt 2 Monate so und diese SChwester kommt mit keinem Klar
Seitdem ist das alles Verfahren bei uns im Team. alles Dreht sich nur noch um sie !!!!!!!!!

Das nervt einfach
 
Hallo alle zusammen

Ich finde das auch sehr Kindisch von deinen Kollegen, du als Schülerin kannst da wohl kaum etwas tun. Ich finde auch die müssten sich alle mal zusammen setzten und klartext reden. Es ist total frustrierend wenn jeder nur über jeden lässtert. Und die Patienten dürfen da nicht drunter leiden. Ich wünsche dir viel glück vieleicht kriegen die das ja hin. Es muß halt nur einer den Anfang machen.

liebe grüße sie24
 
Hallo kleine Jenny!

Also das hört sich alles total miserabel an! Kollegial gleich null. Als Schüler, der, entschuldige den Ausdruck, nicht viel zu "melden" hat, ist man in einer schweren Situation. Vor allem kennt man die Kollegen ja nicht so besonders gut und weiß nicht wie sie reagieren.
Aber wenn du dich traust, dann bitte alle, die daran beteiligt sind, um ein Gespräch und berichte, dass du als Schüler dich unwohl fühlst und darunter leidest, es möglicherweise deine Leistung schwinden lässt. Biete deine Hilfe an, die Schwierigkeiten zu klären. Wenn es nicht fruchtet und sie dir keine Aufmerksamkeit schenken, oder du dir das nicht zutraust, melde dich in deiner Schule oder beim Betriebsrat. Die haben ein offenes Ohr und dürfen nicht ohne dein Einverständnis ausplaudern, was du ihnen gesagt hast.
Wenn du es garnicht packst, dann wäre ein Stationswechsel sinnvoll. Obwohl deine Nachgänger dann das selbe Problem hätten! Wäre also besser, wenn die ihre Streitereien beenden.
Der letzte Ausweg ginge über die PDL.
Geh nach deinem Gefühl, ich hoffe es glätten sich die Wogen!
Beenie
 
Danke, ihr lieben...

Ich bin nun seit vorgestern nicht mehr auf der Station. Erstmal Urlaub und dann Schule.

Ich weiß nich wie es jetzt weiter geht mit der Atmosphäre auf Station. Ich hab bisher nichts dazu gesagt, weil ich auch irgendwo glaube das mich das als Schüler nichts anzugehen hat.
Das ich mich unwohl auf Station gefühlt hab ist unumstritten und das werd ich auch in meinem Endgespräch, was ich noch hab, sagen.

Leider wird meine Beurteilung -denk ich mal- auch nich so klasse ausfallen.
Meine Praxisanleiterin deutete schon an, dass ich viel zu ruhig sei und auch sonst mit den Kollegen nich viel rede.

ABER MEIN GOTT, wenn die ununterbrochen am lästern sind.
WAS SOLL ICH DENN DA GROß ZU SAGEN?

Zu den Patienten war ich ja nich so zurückhaltend. Oder "schüchtern" wie sie es ausdrückte.

Also, wenn darunter jetzt auch noch meine Beurteilung leiden muss, dann reicht's. :sbaseballs:
 
Mitte Januar hat ein neue Schwester angefangen, seitdem ist die Stimmung ziemlich im Keller! Sie ist noch in der einarbeitungszeit hat 3 Monate nur Frühschicht und mach immer das was sie möchte! Wie müssen ihre Spätdienste mitmachen und dürfen das machen worauf sie keine lust hat !

Vieleicht seh ich dans ganze auchzu eng aber das geht jetzt 2 Monate so und diese SChwester kommt mit keinem Klar
Seitdem ist das alles Verfahren bei uns im Team. alles Dreht sich nur noch um sie !!!!!!!!!

Das nervt einfach

und wieso deiner meinung nach liegt das jetzt alles an der neuen kollegin? und das sie nunmal ihre einarbeitungszeit benötigt und ihr erstmal die spätdienste machen müsst ist nunmal erst mal so, das hattest du doch dann auch oder nicht?
und das ihr die arbeit machen müsst zu der sie keine lust hat.. das ist doch dann eure eigene schuld, dann müsst ihr mit ihr darüber reden und ihr das sagen! du schreibst alles dreht sich nur noch um sie?? wieso dreht sich alles nur um sie, wenn sie doch alle nicht mögen, merkwürdig!
 

Ähnliche Themen