Arbeiten in Norwegen

Hallo Stachel ;)

ich freu mich sehr, dass Du mir geantwortet hast...vielen Dank!!!

Ich beschäftige mich immer noch sehr intensiv mit diesem Thema und mein Wunsch auszuwandern besteht nachwievor, auch wenn es gar nicht so einfach ist.

Mittlerweile stapelt sich bei mir die Infopost und die Sprache lerne ich bereits auch schon...macht sogar richtig Spass :)

Ich habe zudem auch das Glück, jemanden in Norwegen zu kennen... ebenfalls ausgewandert und mehr als glücklich. Wenn das kein Ansporn ist!

Sei ganz lieb von mir gegrüßt und vielleicht bis bald.

Maike
 
Mittlerweile stapelt sich bei mir die Infopost und die Sprache lerne ich bereits auch schon...macht sogar richtig Spass :)

Ich habe zudem auch das Glück, jemanden in Norwegen zu kennen... ebenfalls ausgewandert und mehr als glücklich. Wenn das kein Ansporn ist!


Maike

Hallo Maike,

ich wünsche dir alle Liebe und Gute für deine Pläne, vielleicht hast du Lust, uns hier auf dem Laufenden zu halten.

Ich habe den Schritt bis jetzt auch nicht bereut (vielleicht auch, weil es 17! Jahre dauerte, bis ich diesen Schritt endlich gemacht habe :emba:).

LG, Kirsten.
 
Kurse zur Auswanderung nach Skandinavien

Am Bildungszentrum des Handels Neuruppin BZ
können Kandidaten aus ganz Deutschland Vorbereitungskurse für die skandinavischen Länder besuchen. Sprache, Berufszertifizierung, Erstellung Bewerbungsunterlagen, Hilfe Stellensuche. Arbeitslosgemeldete können derartige Programme gefördert bekommen. Für die Berufszertifizierung und Bewerbung fallen in Der Regel noch Übersetzungskosten an.
Norwegen und Dänemark haben immer noch einen hohen Bedarf für Schweden sollte man eine Spezialkrankenschwesterausbildung haben.
deutsche Kinderkrankenschwester-Ausbildung wird leider nicht anerkannt.
.

Für Kurse auch Nordic Training Center Flensburg oder Baltic Training Center oder einfach mal die Sprache in der Kursnet-Datenbank der Arbeitsagentur
KURSNET - Das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung eingeben

da kann man auch sehen wer eine offizielle Zertifizierung für derartige Angebote hat.

Viel Spaß beim Stöbern.
 
Hei,

wohne in Deutschland und habe einen Kontakt in Norwegen. Eine Stellenvermittlung die auf medizinische Berufe spezialisiert ist.

Stehe für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Gruss,
Thomas

Siehe: www.norwegen-kontakt.de
 
sorry, aber dieser Link (norwegen-kontakt) sieht ja total unseriøs aus!! Das ist genau die Sorte von Kontakten wo ich nur eindringlich vor warnen kann und sagen kann: FINGER WEG!!!

Ich seh da auf einen Blick mindestens 10 Punkte die alle meine Alarmlampen aufleuchten lassen!
 
Hallo, ich habe mich in Norge, Stavanger Kommune als Krankenpfleger beworben und die wollen mich jetzt auch noch. Nun rattert es in meinem Kopf und tausend und ein Gedanke rennt und rennt. Naja, ich möchte dort als Krankenpfleger in der Psychiatrie oder dem Betreutem Wohnen arbeiten. Ich habe so gut wie keine klassische Krankenpflegeerfahrung, da ich in der Forensik oder dem Betreuten Wohnen bisher gearbeitet habe und auch nur in diesem Bereich arbeiten will.Ich finde nur leider keine richtigen Infos über diesen Bereich. Gib es in diesem Bereich über die Kommune Stellenausschreibungen. Wie ist die Bezahlung. Da ich alleine nach Stavanger gehen würde, kommt man mit dem Gehalt dort gut alleine zurecht?Ist es wirklich so teuer und schwer eine Wohnung oder eine kleine Hytte zu mieten?Wie sind die Arbeitsbedingungen z. Z.. Über die Kommune erhalte ich einen 3 monatigen intensiv Sprachkurs und dann wird geguckt wie ich den abschließe. Danach wird dann wohl über die Kommune geguckt auf welche Stelle sie mich setzen wollen. Also, wenn es jemanden gibt der mir weiterhelfen kann würde ich mich über regen Austausch freuen.
MICHA
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wundere mich ein bisschen, dass Du eine Stelle zugesagt bekommen hast, über welche du im Prinzip absolut null Informationen besitzt !!!
Was steht denn in deinem Arbeitsvertrag ?
Was wurde Dir denn konkret mitgeteilt als Du in Kontakt mit entsprechenden Leuten warst ?

Über das Internet kann man jede Menge über die Mietpreise in den einzelnen norwegischen Städten erfahren

z.B.: FINN.no - Mulighetenes marked. Annonser for kjøp og salg av nytt og brukt, eller ledige stillinger.
oder zett.no ( tip: leimarkedet oder bolig til leie sind
richten stichworte für Mietgesuche )


Ich selbst arbeite ebenfalls " psychiatrisch " für betreute Wohngruppen in der Kommune Tromsø. Wahrscheinlich kann ich Dir einige brauchbare Infos geben, werde aber erstmal abwarten, wie sich die Kommunikation mit Dir gestaltet !
( Sorry, ist nicht böse gemeint und auch nicht gegen Dich persönlich gerichtet, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Einige in diesem Forum von mir über PN Infos über das Krankenpfleger-Leben in Norwegen haben wollten und es danach noch nicht mal für nötig empfunden hatten, sich für die Infos wenigstens zu bedanken - nachdem ich viel Zeit für das Niederschreiben meiner Auswanderungs- und Arbeitserfahrungen hier im Norden Europas investiert hatte )
 
Wo wendet man sich denn am besten hin wenn man nach Norwegen oder Schweden möchte? Suche da wen seriöses und vorallem auch kometenten. Soll ja was vernünftig geplantes sein.

LG Anika
 
Hallo,
habe mich nun doch entschlossen nach Norwegen zu gehen. Bin zur Zeit arbeitslos und es ist die beste Zeit dafür. Habe nichts zu verlieren. Habe mich auch im Baltic - Trainingszentrum angemeldet in Rostock und der nächste Kurs geht am 6.4.2010 los. Muß es leider selber bezahlen, Arbeitsamt zahlt nix. Wer nimmt auch an diesem Kurs teil? Wer will auch dieses Jahr nach Norwegen gehen? Wenn man da ist, gibt es ein deutsch - norwegischer Verein, wo man Leute kennenlernen kann? Sowas gibt es in Schweden. Wie habt ihr das gemacht?

Lieben Gruß
 
Ja es gibt für manche Länder spezielle 2-4 monatige Komplettkurse, um die Sprache zu lernen , Bewerbungsunterlagen zu erstellen ein Betriebspraktikum zu machen und die Berufszertifizierung durchzuführen, Anmeldeformalitäten im Zielland Steuer, Krankenversicherung etc. Wenn man arbeitslos ist können solche Kurse sogar als berufliche Weiterbildung von den Arbeitslosengeldbehörden finanziert werden. Wenn Sie ausserhalb liegen auch die Unterkunft.
Vor allen Dingen sollte aber die Berufszertifizierung für das jeweilige Wunschland geklärt sein. Ich kenne mich nur in Skandinavien aus, aber in Norwegen, Dänemark und Schweden muß man Diplom und verschiedene Papiere einreichen. Die Verfahren sind unterschiedlich kompliziert und können unterschiedlich lang dauern. Meist fallen ein bischen Übersetzungskosten an. Eine erste Auskunft können die Eures-Berater der Arbeitsagenturen geben. Oder Du schaust hier im Forum mal bei den Werbungslinks rein, dort kündigt z.B. unsere Sprachschule an wann sie Kurse startet.Es gibt auch europäische Programme wie FreeMover im Rahmen von Leonardo da Vinci ,die in Ausbildung oder danach Auslandspraktika von bis zu 24 Wochen vermitteln, aber da geht es denn nicht um einen richtigen Job sondern die interkulturelle Erfahrung.

und für rechtliche Fallstricke ist das Raphaels-werk eine gute Beratungsstelle

Hoffe das hilft ein wenig Julia :-)
 
Hallo Julia,
ja danke, ich hoffe der speziele Sprachkurs den ich im Baltic Center absolviere kümmert sich darum. So jedenfals habe ich die verstanden. Das alles ist dann mit Vermittlung.
Bist du noch in Norwegen? Wie lange hast du da gelebt?

Lieben Gruß Jessica
 
Hallo Jessica,

Ja, die werden sich kümmern. Die Vorbereitungskurse laufen ja in etwa alle nach ähnlichen Modellen ab. Aber wenn ihr noch nicht über Übersetzungskosten für die Berufszertifizierung gesprochen habt, würde ich mich auf jeden Fall erkundigen, ob da etwas anfällt damit man besser haushalten kann, bzw das als Bewerbungskosten auch bei der Arbeitsagentur beantragen kann. Klappt nicht unbedingt, aber eben manchmal.
Ich selber war einmal 7 Monate und einmal 4 Monate jeweils für befristete Aufenthalte als Lehrer in der Finnmark, jeweils im Winter. Uiiih, -40 Grad ist mein persönlicher Kälterekord. Die Leute im Gesundheitswesen waren schon damals (1999 und 2003) ziemlich international aus Libanon und Schweden habe ich Leute getroffen.
Ich selber arbeite jetzt seit 5 Jahren eben mit solchen Vorbereitungskursen für Norwegen, aber berufsübergreifend.

Julia :-)
 
Hallo Julia,
nochmals Danke. Ich werde da mal anrufen und mich erkundigen.
Übrigens mit dem "Mobil in Europa", kulturellen Angebot war eine echt gute Idee. Hatte nächsten Tag gleich mal im Internet nachgeschaut und angefragt. Nur leider muß man da auch sehr gute Sprachkentnisse haben, da man sich um Unterkunft und Praktikumsplatz selbst kümmern muß. Fals es auch irgendwelchen Gründen mit dem Arbeitsplatz nicht klappen sollte, werde ich dieses Programm machen, nach dem Sprachkurs.

Lieben Gruß Jessica
 
Hi! Es gibt jetzt eine Weiterbildung zur sprachlichen Vorbereitung einer Arbeitsaufnahme in Norwegen mit ass. Vermittlungsunterstützung in Berlin. Wenn ihr als Krankenschwester nach Norwegen wollt, könnt ihr bei Donner + Partner über den Bildungsgutschein des Arbeitsamtes oder als Selbstzahler einen Sprachkurs + Vermittlung bekommen!!!!:P Der Kurs geht über 12 Wochen, es sind noch Plätze frei!!! Weitere Infos bekommt ihr bei Frau Boehlke Tel. 030/27592090
 

Ähnliche Themen