Arbeiten im Ausland

JennyJane

Newbie
Registriert
24.05.2008
Beiträge
2
Hey kann mir jemand helfen ich suche Adressen wo man sich bewerben kann im Ausland wie Schweiz, Österreich, Neuseeland.
Auf die normalen Adressen kommt ja nur zu solch Privaten vermittlern !
 
Hey supi ja genau sowas Danke Dir !!!
Hast du Erfahrung mit dem Thema arbeiten im Ausland ??
 
Hallo Jenny,
ich arbeite gerade in Sued Australien (Adelaide) vielleicht kann ich Dir etwas helfen.
Zuerst musst Du den IELTS test bestehen (musst bei allen schreiben, lesen, sprechen und zuhoeren 7.0/ 9.0 Punkte bekommen);
IELTS
Dann musst Du deine Papiere uebersetzen lassen und sie zum Nurses Board abschicken wo Du arbeiten willst, zum Beispiel Sued Australien
Nurses Board of South Australia die werden Deine Papiere untersuchen und Dir sagen ob was Du gemacht hasst ausreicht oder nicht damit Du deine Registrierung bekommst. ($105 plus andere kosten).
Dann kannst Du dich an's Department for Immigration wenden fuer ein arbeitsvisa (kategorie 457 glaube ich dass findest Du unter der Skilled Migrant webseite)
oder Du schreibst die Krankenhaeuser selber an Human Resource Department und die koennen Dich vielleicht sponsorn.
Ich hoffe es hilft
Aussie:)
 
ich bin mal gespannt...
manche azubis kriegen ausland angeboten, aber nich sooo weit und man müsste es selbst bezahlen:cry:
 
Hey Jenny
Ich bewerbe mich gerade auch im Ausland, genauer in Australien um als rergistered nurse arbeiten zu können.
Ich werde dazu das Working holiday Visa nehmen - auch Neuseeland bietet das an. Das funktioniert wenn du zwischen 17 und 30 JAhren bist und unabhängig und dann hast du Erlaubnis jeweils ein halbes jahr bei einem Arbeitgeber zu bleiben, sowie 3 Monate zu studieren.
Neuseeland wir wohl auchso ne Art Nursing bord haben.
Wo man Application forms runter ziehen kann.
Gerne werden mind. 3 Jahre Berufserfahrung gesehen.Du brauchst wie Aussie schon sagte den IELTS (englisch Test), kann man z.B. in Köln machen (Carl Duisberg Centren).
UNd du brauchst ein Dokument was sagt das du Krankenschwester bist und diesen BEruf unbefristet ausführst. Weil sehr viele Länder mit Registrierungen arbeiten - nur Deutschland nicht, das ist schonmal ein kleines Hinderniss - Ich habe dazu den Kreis und das zuständige Gesundheitsamt angerufen wo ich mein Examen gemacht habe - die haben mir das dann ausgestellt und direkt dahin geschickt. Leider auf deutsch, und ich kann dir sagen das wird nicht anerkannt. Wieder 4 wöchiger Briefverkehr.
Alle anderen Dokumente übersetzen und beglaubigen lassen.
Also es ist recht viel arbeit und sollte gut vorbereitet sein, UNd dauert dann immernoch ewig!

Viel Glück
Liebe Grüsse
Sonnenblume
 
Kurze Frage an Aussie
Wie lange hat bei Dir die Bearbeitung in SA gedauert?
Musstest Du eine Pre REgistration machen?
Wenn ja, wie teuer ist das und wer unterstützt einen finanziell?

Würde mich sehr über ein Antwort freuen.
Liebe Grüsse
Sonnenblume7
 
UNd du brauchst ein Dokument was sagt das du Krankenschwester bist und diesen BEruf unbefristet ausführst. Weil sehr viele Länder mit Registrierungen arbeiten - nur Deutschland nicht, das ist schonmal ein kleines Hinderniss -

Freiwillig registrieren lassen, Bescheinigung zum Übersetzer, und schon hast Du ein Hindernis weniger. Die Erstregistrierung kostet gerade mal 15,-Euro. Das geht aber erst nach dem Examen.

Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sonnenblume,
Ich bin jetzt schon ein paar Jahre hier (bevor der IELTS Test ueberhaupt mode wurde).
Damals musste ich ein Jahr zur Uni weil ich vom non-english speaking Land war. Heute brauchst Du nur den IELTS test machen und Deine uebersetzten und beglaudigten Papiere and das jewalige Nurses Board schicken. Wie lange das dauert kann ich aber rausfinden (morgen es ist jetzt schon zu spaet), wenn die sich Deine Papiere angesehen haben und damit zufrieden sind wirst Du relativ schnell Deine Registrirung bekommen (A$105.00 ungefaehr 60 Euro).Wenn Du irgendwelche kontakte brauchst lass es mich wissen. Werde sehen was ich tun kann. Andere kostenmusst Du mir mal sagen was Du damit meinst.
Wie wir hier sagen:
No worries and See ya later
Aussie:gruebel:
 

Ähnliche Themen