Apollon Hochschule

Impulse

Junior-Mitglied
Registriert
17.05.2009
Beiträge
50
Ort
Hamburg
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Hey ihr!
Ich überlege gerade mich für das Fernstudium Pflegemanagement bei dir Apollon Hochschule anzumelden.
Dazu hab ich jedoch noch ein paar Frage und dachte, dass vielleicht jemand dort schon studiert und mir ein paar Fragen beantworten kann.

1. Ich arbeite im Moment auf einer Intensivstation auf 100 % also durchschnittlich 40 Stunden die Woche. Ist das Studium nebenbei gut möglich oder sollte man eher reduzieren?
2. Wie sind die Unterlagen, wie Studienbriefe? Sind sie gut verständlich?
3. Man soll ja am Ende ein 20 wöchiges Praktikum machen. Im Internet hab ich gelesen, dass wohl die Arbeit auf Station als Praktikum anerkannt würde und man darüber die Hausarbeit schreibt. Stimmt das wirklich? Kann mir das so schlecht vorstellen, da die Arbeit am Bett ja nicht so viel mit Management zu tun hat.

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank!
Isabel
 
Hallo,

da kann ich ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudern, da ich ebenfalls dort studiere, ebenfalls 100% arbeite und ebenfalls auf einer Intensivstation.

1. Ich hab jetzt bis auf die Bachelorarbeit alles fertig und musste bisher nicht reduzieren. War alles so möglich. Kommt allerdings immer drauf an, wie man voran kommt. Ist aber zeitweise echt stressig gewesen, nur wollte ich auf das Geld nicht verzichten.
2. Ja, größtenteils schon. Kommt immer aufs Thema an. Oft ist es notwendig, dass man weitere Recherchen betreibt, um das Thema wirklich zu durchblicken. Grundsätzlich gilt: Je mehr Vorerfahrung man in einem Bereich hat, desto leichter ist es.
3. Beim Praktikum geht es nur darum, dass du die theoretischen Inhalte deines Studiums mit deinem aktuellen Beruf verknüpfen kannst. Ganz beliebtes Thema: Kommunikation. Gerade in der Pflege kann man darüber so viel schreiben. Ich hab dazu das Modul Qualitätsmanagement gewählt.

Insgesamt kann ich das Studium an dieser Hochschule nur empfehlen. Sowohl der Studienservice als auch das Lehrpersonal sind top und können quasi jederzeit um Rat gefragt werden. Einschränkend ist zu sagen, dass das Studium sehr viel Eigenitiative erfordert. Niemand wird dir wegen einzuhaltender Termine Druck machen, das kannst nur du allein. Aber wer ein Management-Studium beginnt, sollte mit Eigeninitiative kein großes Problem haben
 
  • Like
Reaktionen: Kittel
Klasse vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie viel vorerfahrung hattest du denn? Machst du noch den Master hinterher? Wie sieht es bei dir denn aus zwecks einer Anstellung nach dem Studium?
Lg :)
 
Vorerfahrung hatte ich keine. Ich bin "normaler" Intensivpfleger und habe mich währenddessen für das Gesundheitsökonomie-Studium entschieden. Derzeit bin auf der Suche nach entsprechenden Jobs in der Gesundheitswirtschaft. Alle paar Wochen habe ich auch ein Vorstellungsgespräch. In die Region, wo ich demnächst hinziehe, sind die allerdings nicht so dicht gesäht. Wenn du örtlich ungebunden ist, erhöht das natürlich deine Chancen.
 
  • Like
Reaktionen: Katana
Hey, ich habe auch noch eine Frage, wie kann man sich die Vorlesungen vorstellen? Da vieles nur online stattfindet. Wird einfach ein Video hochgeladen vom Professor oder bin ich da komplett flexibel?
Wie kann man sich die Fallaufgaben vorstellen? Hast du paar Beispiele?
Wie viel Zeit hast du in der Woche für die Hochschule investiert?
Hast du zufällig noch die Bücher, die du von der Hochschule erhalten hast?
 

Ähnliche Themen