Ambulante Pflege mit Führerschein in Probezeit?

felixxx

Newbie
Registriert
04.10.2010
Beiträge
4
Guten Tag,
mich würde interessieren,ob es möglich ist als Führerschein-Neuling bzw. mit Führerschein in der Probezeit im ambulanten Dienst arbeiten zu können oder ob dies ein Bewerbungskriterium darstellt,da in den ausgeschriebenen Stellen nicht auf die Probezeit eingegangen wird.
Ich bedanke mich für jede Antwort!
 
Hallo,

bei uns ist lediglich der Besitz des Führerscheines und die Volljährigkeit Voraussetzung für eine Tätigkeit.

Besondere Kriterien für "Führerscheinanfänger" gibt es bei uns nicht. Dies ergibt sich schon automatisch aus der Tatsache, daß bei uns, als gemeinnützige Organisation" sehr viele Zivildienstleistende tätig sind, die in der Regel auch gerade erst ihren Führerschein gemacht haben.

Die "neue Variante" , Führerschein mit 17 Jahren und Begleitung wäre allerdings arbeitstechnisch nicht umsetzbar.

Gruß

medsonet.1
 
Ich sehe das wie Medsomet.

Im Übrigen steht wahrscheinlich in deinem Arbeitsvertrag als Grundvoraussetzung der Besitz des Führerscheins. Also trägst du auch das Risiko des Arbeitsplatzverlustes, wenn du den Führerschein verlierst. Nur das du den Führerschein wesentlich schneller abgenommen bekommen kannst wie andere Fahrerinnen. Dürfte aber grundsätzlich dem AG egal sein.
 
Die "neue Variante" , Führerschein mit 17 Jahren und Begleitung wäre allerdings arbeitstechnisch nicht umsetzbar.

Und ziemlich unwahrscheinlich in der ambulanten Pflege, da man frühestens mit 16 die Schule verlassen darf und dann noch 3 Jahre Ausbildung machen muß. Es seih denn, du meinst die KPAs bzw APAs.

lg
 
ich bin 25 und mache aktuell extra meinen fs, um in der amb. pflege arbeiten zu können.würde also bei der bewerbung meinen führerschein gerade mal ca. 2 monate haben.
 
das ist,wie schon gesagt, vollkommen egal ob du den seit 20 Jahren hast oder seit 2 Monaten-- für die ambulante Pflege ist es wichtig das du ihn hast und die geltenden Verkehrsregeln kennst und keine Angst vorm Autofahren hast..
Ich sag das deswegen, weil wir mal so eine nette Kollegin hatten... seit 5 Jahren den Führerschein aber so eine Angst vorm Autofahren, dass ging gar nicht..Vorfahrtsfehler ohne Ende
Mein Chef wusste dass und hat bevor sie bei uns angefangen hat extra Fahrstunden organisiert und bezahlt, damit sie ihre Fähigkeiten nochmal auffrischt--hat mal gar nichts gebracht... (teilweise musste man um sein Leben bangen.)
 
das ist,wie schon gesagt, vollkommen egal ob du den seit 20 Jahren hast oder seit 2 Monaten-- für die ambulante Pflege ist es wichtig das du ihn hast und die geltenden Verkehrsregeln kennst und keine Angst vorm Autofahren hast..
Ich sag das deswegen, weil wir mal so eine nette Kollegin hatten... seit 5 Jahren den Führerschein aber so eine Angst vorm Autofahren, dass ging gar nicht..Vorfahrtsfehler ohne Ende
Mein Chef wusste dass und hat bevor sie bei uns angefangen hat extra Fahrstunden organisiert und bezahlt, damit sie ihre Fähigkeiten nochmal auffrischt--hat mal gar nichts gebracht... (teilweise musste man um sein Leben bangen.)

Fahrräder sollen eh viel Gesünder sein ;)
 

Ähnliche Themen