Altenpflegehelfer Schulfremdenprüfung

Hans2019

Newbie
Registriert
18.07.2019
Beiträge
6
Beruf
Altenpflegeschüler
Ich habe ein Problem und weiß nicht wen ich fragen könnte.
Ich habe die Abschlussprüfung zum Altenpfleger nicht bestanden. Der Vertrag mit meiner Einrichtung ist danach auch ausgelaufen. Ich habe sowieso erstmal eine Pause gebraucht um mich von allem zu erholen.
Jetzt möchte ich die Externenprüfung zum APH machen. Zuerst dachte ich das wäre nur eine schriftliche Prüfung und dass ich mich danach um Stellen als APH bewerben kann. Aber scheinbar gehört auch ein praktischer Teil dazu und ich brauche eine Einrichtung.
Wie mache ich das am besten? Auf welche Stellen soll ich mich bewerben? Ich bin ja momentan quasi eine Hilfskraft. Soll ich mich als Hilfskraft bewerben und dazu schreiben dass ich vorhabe die APH Prüfung zu machen? Geht auch ein 450€ Job? Muss es eine 100% Stelle sein?
Ich habe jetzt einige Monate nichts gearbeitet und wollte erstmal langsam wieder anfangen.
Danke für eure Antworten.
 
Ist es nicht eigentlich so, dass nur die nicht bestandene Prüfung wiederholt werden muss?
Erkundige dich doch einfach mal bei der dafür zuständigen Behörde. Je nach Bundesland kann es z. B. Das Landesamt für Soziales sein.

Edit: Hab grad mal im Gesetz nachgeschaut: Wenn man eine Prüfung nicht bestanden hat und wiederholen möchte, muss man für eine externe Prüfung z. B. nachweisen dass man Fortbildungen gemacht hat
 
Die Prüfungen zum Kranken- oder Altenpflegehelfer haben (meines Erachtens überall, aber jedes Bundesland kocht da ja sein eigenes Süppchen) einen praktischen, schriftlichen und mündlichen Teil, genau wie die dreijährige Ausbildung auch.

Du musst Dich bei der in Deinem Bundesland zuständigen Behörde erkundigen, ob eine Externenprüfung überhaupt gestattet ist (das gibt's nämlich nicht in jedem Bundesland). Wenn ja, stellst Du einen entsprechenden Antrag auf die Prüfungszulassung und suchst Dir eine APH-Schule, bei der Du die Prüfung ablegen kannst. Die haben ja dann auch kooperierende Einrichtungen, bei denen die praktische Prüfung möglich ist. Und beim schriftlichen und mündlichen Teil ist einer mehr im Raum.
 

Ähnliche Themen