Niederlande Als Kinderkrankenschwester nach Holland

Islandelfe

Newbie
Registriert
30.01.2011
Beiträge
4
Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich bin seit 2001 examinierte Kinderkrankenschwester mit viel unterschiedlicher Beruferfahrung.(Onkologie, Auslandserfahrung in Österreich, Infektionsstation und seit 2 Jahren Kinderintensiv)
Jetzt habe ich meine große Liebe in Holland gefunden und möchte dort gerne als Kinderkrankenschwester arbeiten. Ich war auch schon in Rotterdam im Sophiakinderziekenhuis und habe die dortige Neointensiv besucht. Man bat mir dort zum September einen Platz in der Fachweiterbildung an um danach dort auf der Neointensiv zu arbeiten. Einzige Bedingung das "BIG"...tja, leider erkennen die meine Ausbildung nicht an. Als Krankenschwester hat man wohl keine Probleme. Als Kinderkrankenschwester sehr große!...obwohl die dort auch als "Kinderkrankenschwestern" arbeiten. Kommt sicher durch die unterschiedlichen Ausbildungswege.
Ich möchte nicht gleich aufgeben und würde auch Praktikas etc machen!
Vieleicht weiß jemand von Euch ob es noch irgendeinen alternativen Weg für mich gib!!!

Würd mich riesig über Antworten freuen!
 
Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich bin seit 2001 examinierte Kinderkrankenschwester mit viel unterschiedlicher Beruferfahrung.(Onkologie, Auslandserfahrung in Österreich, Infektionsstation und seit 2 Jahren Kinderintensiv)
Jetzt habe ich meine große Liebe in Holland gefunden und möchte dort gerne als Kinderkrankenschwester arbeiten. Ich war auch schon in Rotterdam im Sophiakinderziekenhuis und habe die dortige Neointensiv besucht. Man bat mir dort zum September einen Platz in der Fachweiterbildung an um danach dort auf der Neointensiv zu arbeiten. Einzige Bedingung das "BIG"...tja, leider erkennen die meine Ausbildung nicht an. Als Krankenschwester hat man wohl keine Probleme. Als Kinderkrankenschwester sehr große!...obwohl die dort auch als "Kinderkrankenschwestern" arbeiten. Kommt sicher durch die unterschiedlichen Ausbildungswege.
Ich möchte nicht gleich aufgeben und würde auch Praktikas etc machen!
Vieleicht weiß jemand von Euch ob es noch irgendeinen alternativen Weg für mich gib!!!

Würd mich riesig über Antworten freuen!

Das Problem der GuKKPs und Altenpfleger (und der Pluspunkt der generalisierten Ausbildung) - diese gibt's außerhalb Deutschlands nicht, und einen Beruf, den es nicht gibt, kann man nicht ausüben. Ist Käse, kann man aber nicht viel dran ändern.

Was sagt denn das zuständige Amt? Gäbe es die Möglichkeiten, Fachstunden nachzuholen oder Prüfungen abzulegen? In den USA ist dies wohl möglich.

Bist Du Mitglied in einem Berufsverband? Diese bieten auch für solche Fälle Beratungen an.

Es gibt auch Agenturen, die nach Holland vermitteln. Hast Du Dich schon mal an die gewandt? Du wirst dort wohl nicht die erste Kinderkrankenschwester sein.
 
Hallo Claudia!

Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich bin wirklich leidenschaftliche Kinderkrankenschwester, aber gerade bereue ich es doch sehr!
Du hast recht einen Beruf den es nicht gibt kann man auch schlecht ausüben.
Es gibt Möglichkeiten, aber welche genau weiß ich noch nicht. Das ist gerade noch in Arbeit!
Ich werde mir mal deinen Tip mit dem Berufsverband etc. zuherzen nehmen!

Liebe Grüße!
 
Hallo Islandelfe,

ich bin ebenfalls Kinderkrankenschwester und wir überlegen nach Holland zu ziehen. Hat sich etwas bei deiner BIG Anerkennung etwas getan? Welche Maßnahmen hast du getroffen? Ist es sinnvoll jetzt noch in einen Berufsverband einzutreten! Wenn ja, kannst du einen empfehlen?

Grüße Anvale
 
Hallo!

nein, ich bin mittlerweile in holland und arbeite hier seit september. ich bin in keinem berufverband. fuer eine big registration ist das nicht noetig. Ich bin noch nicht ganz fertig mit der registration. bin im mai begonnen und erwarte ende des jahres ein ergebnis. muss noch ein sprachexamen ablegen und hatte ein muendliches pruefungsgespraech, damit sie einschaetzen koennen auf welchem niveau ich arbeiten darf. als kinderkrankenschwester erwarte ich leider nur niveau 3. werde sicher noch etwas von der erwachsenen pflege nachholen muessen. aber genaues weiss ich auch noch nicht. ich habe das glueck das ich auf dem niveau eines HBOV 4 student auf der kinderonkologie in utrecht arbeiten darf. mein ziel ist die IC ausbildung. mal schauen wann das was wird. wenn du die sprache noch nicht kannst empfehle ich dir erstmal damit zu beginnen. die behoerden haben hier grossen personalmangel, die big registration dauert 6 monate bis 1 jahr und ist sehr viel arbeit!
ich wuensche dir/euch viel erfolg und vorallem viel geduld!

Groetjes!
 
Hallo Islandelfe

Ich habe eine Frage, die vielleicht ein wenig offtopic ist. Was bedeutet Niveau 3 und HBOV 4?
Wie lange muss man in den NL eine Ausbildung besuchen, um diese Punkte zu erreichen. Ist das vergleichbar mit "Pflegehelfern"?

Elisabeth
 
hallo elisabeth,

das ausbildungssythem ist hier in holland ganz anders als in deutschland und die behoerde hier muss dein examen erst anerkennen. info findest du unter www.big.nl. eine deutsche krankenschwester wir gleich auf niveau 4 eingestuft und darf arbeiten. da sie hier alle erst 4 jahre die allgemeine krankenschwestern ausbildung machen muessen (dann haben sie HBOV 4)und muessen dann noch 1 jahr die kinderausbildung machen. niveau 3 sind dann sowas wie pflegehelferin. welches niveau ich bekomme weiss ich noch noch nicht. aber uns deutschen kinderkrankenschwester fehlt natuerlich etwas von der grundausbildung. es kann also passieren das ich noch ein praktikum, pruefung etc bei den erwachsenen machen mussmachen muss. meine email: kristingrenz@gmx.net. Falls du noch mehr fragen hast!

liebe gruesse! kristin
 
Hallo ihr lieben!
Der Post ist ja schon etwas älter... nun stehe ich vor demselben Problem! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin gerade total geschockt, dass es als Kinderkrankenschwester dort so schwierig ist
 
Es gibt ja die Möglichkeit ein Differenzierungsjahr zu machen um vom GuK zum GuKK. Geht das auch anders rum? Wenn ja, wäre das dann nicht auch eine Möglichkeit?
 
Jaa, das ginge schon, aber ich habe nun fünf Jahre Berufserfahrung, davon zwei auf der Neointensiv und tue mich schwer nochmal mit ein Jahr GuK, zumal ich niemals in der Erwachsenenpflege arbeiten möchte
Aber eine mögliche Option wäre es ansonsten wohl....
 

Ähnliche Themen